Unterschiede DKV zwischen VollMed und BestMed
Verfasst: 21.02.2013, 14:17
Hallo zusammen,
Ich bin Mitte 50 und seit gut 20 JAhren bei der DKV vollversichert.
Zur Zeit im Tarif VollMedM4 BR4.
Aufgrund einer recht hohen Beitragsanpassung
im DKV Tarif VollMed ab April 2013,
überlege ich gerade vom
Tarif VollMed in den Tarif BestMed Komfort BM4 umzusteigen.
Das würde zu einer sehr grossen Beitragersparnis für mich führen.
Nach meiner wahrscheinlich recht laienhaften Recherche, habe ich folgende Unterschiede im Leistungskatalog entdeckt:
Vergleich VollMed M4- zu / BestMed KomfortBM4:
1 Bett / 2 Bettzimmer
80 % / 75 % Zahnersatz
keine strikte Einschränkung auf den Höchstsatz der Gebührenordnung / beschränkt auf den Höchstsatz der Gebührenord.
100% Heilpraktiker / 80% Heilpraktiker bis 1.000 pro Jahr
Brille bis 300,- / Brille bis 500,- jeweils alle 2 JAhre
bei beiden keine SB
im VollMed eine garantierte BRE / im BestMed keine garantierte BRE
Die Frage ist nun:
Übersehe ich wesentliche Dinge im Leistungsvergleich ?
Gibt es Punkte die hier unbedingt gegen den BestMed4-Tarif im Vergelich zum VollMedM4 Tarif sprechen ?
Ein Punkt der sich mir bisher noch nicht erschliesst ist der Heil- und Hilfsmittelkatalog dieser beiden Tarife, bzw. der Unterschied in der hoffentlich nie benötigten Praxis..... ???
Vielen Dank für vorab für Infos , Tips, Entscheidungshilfen usw...!
Ich habe einen ähnl. Beitrag schon im Forum http://forum-private-krankenversicherung.de gestellt und habe dort auch sehr fundierte Infos von einem Mitglied bekommen.
Allerdings scheint mir hier in diesem forum die Anzahl der aktiven Teilnehmer etwas höher,
und so hoffe ich hier noch Infos, Tips bzw. Entscheidungshilfen über diese doch recht komplexe Materie zu bekommen.
Ich bin Mitte 50 und seit gut 20 JAhren bei der DKV vollversichert.
Zur Zeit im Tarif VollMedM4 BR4.
Aufgrund einer recht hohen Beitragsanpassung
im DKV Tarif VollMed ab April 2013,
überlege ich gerade vom
Tarif VollMed in den Tarif BestMed Komfort BM4 umzusteigen.
Das würde zu einer sehr grossen Beitragersparnis für mich führen.
Nach meiner wahrscheinlich recht laienhaften Recherche, habe ich folgende Unterschiede im Leistungskatalog entdeckt:
Vergleich VollMed M4- zu / BestMed KomfortBM4:
1 Bett / 2 Bettzimmer
80 % / 75 % Zahnersatz
keine strikte Einschränkung auf den Höchstsatz der Gebührenordnung / beschränkt auf den Höchstsatz der Gebührenord.
100% Heilpraktiker / 80% Heilpraktiker bis 1.000 pro Jahr
Brille bis 300,- / Brille bis 500,- jeweils alle 2 JAhre
bei beiden keine SB
im VollMed eine garantierte BRE / im BestMed keine garantierte BRE
Die Frage ist nun:
Übersehe ich wesentliche Dinge im Leistungsvergleich ?
Gibt es Punkte die hier unbedingt gegen den BestMed4-Tarif im Vergelich zum VollMedM4 Tarif sprechen ?
Ein Punkt der sich mir bisher noch nicht erschliesst ist der Heil- und Hilfsmittelkatalog dieser beiden Tarife, bzw. der Unterschied in der hoffentlich nie benötigten Praxis..... ???
Vielen Dank für vorab für Infos , Tips, Entscheidungshilfen usw...!
Ich habe einen ähnl. Beitrag schon im Forum http://forum-private-krankenversicherung.de gestellt und habe dort auch sehr fundierte Infos von einem Mitglied bekommen.
Allerdings scheint mir hier in diesem forum die Anzahl der aktiven Teilnehmer etwas höher,
und so hoffe ich hier noch Infos, Tips bzw. Entscheidungshilfen über diese doch recht komplexe Materie zu bekommen.