Seite 1 von 2
Beitragsrückerstattung > 3 Monate
Verfasst: 25.09.2007, 14:22
von MF
Hallo,
welche Anbieter neben Universa und LKH bieten Beitragsrückerstattung über drei Monate hinaus, sofern es da noch welche gibt?
MfG MF
Verfasst: 25.09.2007, 17:19
von Experte_24
Hallo,
Gegenfrage: Wozu ist das wichtig ?
Eine sehr hohe BRE ist nicht unbedingt förderlich für einen guten Beitragsverlauf...
Edit: Seit wann gibts bei Universa im 1.Jahr schon 3 MB zurück ? Es sind nur 2.
Einzig die BBKK, Debeka und HUK fallen mir spontan ein.
Achso und der CVP500 von der Central.
Re: Beitragsrückerstattung > 3 Monate
Verfasst: 25.09.2007, 17:32
von DKV-Service-Center
Hallo MF
Die Beitragsrückerstattung sollte das letzte Kriterium sein für die Auswahl einer PKV. Es ist ein nettes Stück Zucker sollte aber nicht ausschlaggebend sein.
Die Beitragsrückerstattung ist im Regelfall erfolgsabhängig, dass heißt sie ist nicht garantiert und kann sich jedes Jahr ändern, siehe DKV M Tarife da gab es einmal bis zu 6 Monatsbeitraege für Ambulant und Zahn zurück.
Eine andere Möglichkeit der Beitragsrückerstattung, ist die garantierte (BRE) ich kenne neben der DKV (1260 Euro) noch 2 weitere Gesellschaften die ein ähnliches Model haben.
Gruß
Verfasst: 25.09.2007, 17:37
von MF
Hallo Experte,
bin immer noch auf der Suche nach einem schlanken und günstigen Einsteigertarif von einer Gesellschaft mit angenehmen Tarifwechselmöglichkeiten fürs höhere Alter.
Positiv aufgefallen sind mir bisher die Einsteigertarife von SDK, Universa, HUK und evtl. noch LKH, wenns da auch schon mit etwas höheren Beiträgen losgeht, aber dafür kommen sie bei der Stabilität gut weg.
Verfasst: 25.09.2007, 17:48
von Experte_24
Dann nimm doch den IntroPrivat von der Universa. Sehr günstiger Beitrag, ordentliche Leistungen (ausser man steht auf Kuren), hohe Beitragsrückerstattung, die besten Tarifwechseloptionen.
Kannste gerne von mir haben
Heute gefaxt, morgen versichert

Verfasst: 25.09.2007, 17:52
von Frank
Suchst du einen Tarif für einen Selbständigen oder was?
Verfasst: 25.09.2007, 17:55
von MF
Kann mich da sehr schwer entscheiden.
2000 Euro SB ist eben schon wieder bisschen riskant und die Prämie für die Variante mit 1300 SB halt recht hoch für den Anfang... In der Hinsicht schneidet die SDK am besten ab.
Verfasst: 25.09.2007, 18:05
von MF
Hallo Frank,
Frank hat geschrieben:Suchst du einen Tarif für einen Selbständigen oder was?
Bin 29, selbstständig seit rund einem Jahr. Sehr gesund und ohne Vorerkrankungen, wie auch die Akten belegen würden.
Suche immer noch einen schlanken PKV-Tarif für die nächsten fünf bis zehn Jahre mit guten Wechselmöglichkeiten für danach, wenn mal mehr Einkommen vorhanden ist.
Ich brauche keinen Komfort, also keine 100% Zahnersatz, kein Einbettzimmer, keinen Chefarzt, etc.
Maximal 140 Euro für den Anfang stell ich mir vor. Wenn hoher SB, muss sich das auch deutlich positiv auf die Prämie auswirken.

Verfasst: 25.09.2007, 19:19
von Experte_24
Na sag ich doch, IntroPrivat der Universa

Aber ein Tagegeld solltes Du als Selbsständiger schon mitversichern......
Verfasst: 25.09.2007, 19:25
von MF
(Grundsätzlich find ich das Angebot der Universa schon in Ordnung, nur der relativ hohe SB von 2000 Euro für die von der Prämie her bezahlbare Variante bremst mich.)
Verfasst: 25.09.2007, 20:00
von Experte_24
Der Intro hat nur 300 SB.
Verfasst: 25.09.2007, 20:12
von MF
Der intro|Privat schon, aber bei dem komm ich laut Ausdruck auf 180 Euro für den Anfang, mit Tagegeld auf rund 200.
Verfasst: 25.09.2007, 20:50
von MF
Experte_24 hat geschrieben:Einzig die BBKK, Debeka und HUK fallen mir spontan ein.
Ist der E100 von der HUK einigermaßen seriös, ist zu den Beitragssteigerungen der letzten Jahre was bekannt?
Das wär durchaus ein schlanker Tarif zum günstigen Einstiegspreis und bei 100 Euro SB kann sich auch keiner beschweren, aber irgendwo muss es da doch einen Haken geben?
Verfasst: 25.09.2007, 21:12
von MF
NK 4 von der Halleschen klingt auch noch interessant, für den Einstieg halt mit höherem SB, die Gesellschaft schneidet beim Service ja auch immer hervorragend ab, nur bei der Beitragsstabilität halt nicht so...
Verfasst: 26.09.2007, 01:35
von fwilke
N'abend!
Leute, was macht Ihr hier? BRE-Poker oder was ist das?
1.) Die Continentale schüttet bis zu 6 Monatsbeiträge aus, die ARAG bis zu 7.
2.) Ich bin jetzt im 8. Jahre bei der Halleschen, über den NK3 und den NK2 mittlerweile im NK4. Wer bei diesen Leitungen den Preis nicht anhebt, spart an anderer Stelle.
3.) Was ist mit Cenral KEH 750? Kostet dich nicht mal 'nen 100er, Gesundheit entsprechend vorausgesetzt.
4.) Warum sind dir 2.000€ SB zu hoch? Da kann man doch vorsorge treffen: Kranken(haus)tagegeld, Heilkostenhilfe, Schwere Krankheiten Vorsorge....
Frank Wilke