debeka Tarif PM67 - Beitragssenkung im Alter

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Paul1
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 18
Registriert: 08.04.2011, 13:17

debeka Tarif PM67 - Beitragssenkung im Alter

Beitragvon Paul1 » 09.04.2025, 19:32

Hallo zusammen,
die debeka wirbt mit einer Beitragssenkung ab Pensionsbeginn bei "Vorauszahlung" eines bestimmten Beitrags bis zur Rente.
In meinem Fall ab 50 monatlich 100€ zahlen, dann ab 67 Beitragssenkung um mtl. 250,-€. Der Zusatzbeitrag muss allerdings weitergezahlt werden, so dass netto 150€ Senkung übrig bleiben (seltsam finde ich, warum die Zusatzzahlung nicht eingestellt wird und die Senkung dann 150€ beträgt).
Angenommen, ich werde 85, dann wären das 18 Jahre 250€ senken für 36 Jahre 100€ zahlen. Die Einzahlphase muss ich natürlich gedanklich aufzinsen.

Alleine die Logik sagt mir, dass es ein schlechter Deal sein muss, denn die debeka hat sicherlich nichts zu verschenken, zahlen muss ja immer der Kunde. Klar, ich gewinne, wenn ich 100 werde und die debeka, wenn es bei mir mit 70 vorbei ist. Aber davon abgesehen: was haltet ihr von diesem Zusatztarif?
Wie wahrscheinlich immer: 100€ mtl. privat für diesen Zweck ansparen ist vermutlich die bessere Variante?

Freue mich über Meinungen, VG,
Paul

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Re: debeka Tarif PM67 - Beitragssenkung im Alter

Beitragvon GS » 09.04.2025, 23:16

Hallo Paul1,

grundsätzlich sind solche "Beitragsentlastungstarife" steuerlich abzugsfähig und auch arbeitgeberzuschussfähig, so dass es dann, vereinfacht gerechnet, in der Ansparphase nicht 100 €, sondern nur 50€ Aufwand sind, in der Entlastungsphase die gleichen 150 (250-100).
Dann wird die Rechnung schon etwas interessanter, wenngleich auch noch nicht "unschlagbar" durch einen alternativ ordentlich rentierlichen Sparplan über diese 100 € monatlich, z.B. via weltweit angelegten ETF.

Bist Du aber Beamter mit Beihilferestkostenversicherung, fällt das Hauptargument "Arbeitgeberzuschuss" weg und der PM67 ist unter Renditeaspekten unter "ferner liefen". Daher würde auch ich an Deiner Stelle die 100 € anderweitig investieren. Und zwar nicht bei der Debeka, denn wenn die was besseres zu bieten hätten, warum sind sie damit nicht gleich um die Ecke gekommen?

Dass der Beitrag in der Entnahmephase weiterläuft, war in den 1990ern, als solche Tarife erstmals aus dem Hut gezaubert wurden, die Vorbedingung für die Arbeitgeberzuschussfähigkeit gewesen. Also auch schon von vorneherein klar, dass das kein Produkt ist für Beamte und auch nicht für Selbständige.

Ein kapitaler Witz übrigens, diese seit damals geltende Vorbedingung. Denn als sie dann später, pünktlich zur Jahrtausendwende, den Gesetzlichen Zuschlag von 10 % eingeführt hatten, der ja auch arbeitgeberzuschussfähig ist, wars plötzlich kein Problem mehr, dass der Zuschlag wegfällt, und zwar nicht erst wenn dessen Beitragsentlastungswirkung einsetzt, sondern sogar schon 5 Jahre früher.

Paul1
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 18
Registriert: 08.04.2011, 13:17

Re: debeka Tarif PM67 - Beitragssenkung im Alter

Beitragvon Paul1 » 11.04.2025, 07:40

Hallo GS,

vielen Dank für deine erhellende Antwort!

VG
Paul


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste