Hallo,
ich werde demnächst von der PKV in die GKV wechseln, da ich unter die BBG falle und unter 55 Jahre bin.
Welche Zusatzversicherungen sind eurer Meinung nach sinnvoll, um sie weiter bei der PKV zu belassen?
Zahn, Einzelzimmer, etc.
Ich kann diese ja behalten und muss hier keine Gesundheitsprüfung machen.
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Wechsel PKV -> GKV : welche Zusatzversicherungen sollte man übernehmen?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Re: Wechsel PKV -> GKV : welche Zusatzversicherungen sollte man übernehmen?
"Ich kann diese ja behalten und muss hier keine Gesundheitsprüfung machen." - ist das bei Deinem Versicherer wirklich so, also in den AVB geregelt?
Ich würde stationär und Zahn haben wollen, evt. noch etwas ambulantes, wenn der Preis gering ist. Je nach bisheriger Versicherungsdauer und Leistungsstärke der Voll-PKV-Tarife können solche Zusatzversicherungen recht günstig sein.
Ich würde stationär und Zahn haben wollen, evt. noch etwas ambulantes, wenn der Preis gering ist. Je nach bisheriger Versicherungsdauer und Leistungsstärke der Voll-PKV-Tarife können solche Zusatzversicherungen recht günstig sein.
Re: Wechsel PKV -> GKV : welche Zusatzversicherungen sollte man übernehmen?
Die Frage ist, ob der Versicherer überhaupt die Umwandlung von einer Vollversicherung in eine Zusatzversicherung anbietet. Soweit ich weiß kann er, muss aber nicht. Könnte auch von der Historie abhängen, sprich, wenn der Versicherte in der Vergangenheit zu viel Kosten verursacht hat, wird das wohl eher nicht angeboten werden. Im schlechtesten Fall müsste man einen neuen Vertrag abschließen inkl. der Gesundheitsprüfung.
Ist der Wechsel tatsächlich gewollt oder denkt man, dass dies zwingend ist? Ein Ausweg könnte der Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht sein.
Wenn angeboten würde ich persönlich auf jeden Fall 2-Bett-Zimmer mit Chefarztbehandlung und den Zahnbaustein nehmen. Bei Kindern schadet es nicht die Kieferorthopädie mit rein zu nehmen. Ambulante Bausteine sind meines Wissens nach sehr dünn gesät und teuer, da wird man sich mit den anderen GKV Versicherten zukünftig wohl anstellen müssen für Termine.
Ist der Wechsel tatsächlich gewollt oder denkt man, dass dies zwingend ist? Ein Ausweg könnte der Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht sein.
Wenn angeboten würde ich persönlich auf jeden Fall 2-Bett-Zimmer mit Chefarztbehandlung und den Zahnbaustein nehmen. Bei Kindern schadet es nicht die Kieferorthopädie mit rein zu nehmen. Ambulante Bausteine sind meines Wissens nach sehr dünn gesät und teuer, da wird man sich mit den anderen GKV Versicherten zukünftig wohl anstellen müssen für Termine.
Zurück zu „Zusatzversicherungen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste