Zahnersatz-Zusatzversicherung...Wartezeit..Leistungen..Frage
Verfasst: 13.03.2011, 18:30
Eigentlich ist es kompliziert, aber vielleicht kann mir jemand helfen oder auch Tipps geben.
Im Mai 2009 habe ich über die Zähne 45,46,47 eine Brücke bekommen. Als sie festdrauf war, habe ich Zahnschmerzen über Wochen gehabt. Mein Zahnarzt wußte nicht weiter und schickte mich zu einem Zahnarzt der auch Oralchirurg war. Er entfernte mir den 48 er und machte am 47 eine Wurzelresektion. Als 3 Moante später die Brücke wieder eingesetzt werden sollte, paßte sie nicht mehr . Neuer Heil - und Kostenplan . Meine gesetzl. KV schickte mich zu einem Gutachter, der meinte dass die Brücke noch paßte. Das war aber nicht so. Also begann ich bei dem Arzt eine neue Brücke. Nach der 1. Behandlung (Abdrücke und so ) bekam ich wieder tierische Schmerzen unter dem 47 . Erst ein Radiologe stellte in einer Schichtenaufnahme eine Entzündung an der Wurzel fest. Der Oralchirurg meinte, 47 auch raus , 2 Implantate 5500 Euro. Die hatte ich nicht. Ich ging dann zu einem anderen Zahnarzt , wo die Wartezeit bei Termin auch nur 10 Minuten beträgt und nicht wie bei dem anderen 2 Stunden. Er reimplantierte mir den 47 . Alles gut . Schmerzfrei. Bis vor 2 Wochen. Ich war im Krankehaus und bekam wieder dort Zahnschmerzen. Der Zahnarzt meinte, dass dort wieder eine Entzündung drunter wäre und er auf die Dauer raus muß. Aber ein Implantat würde reichen. Heil- und Kostenplan 2600 Euro. Na ja....
Jetzt aber eigentlich meine Fragen. Ich hatte per 1.10.2010 eine Zahnesatz-Zusatzversicherung abgeschlossen. Wartezeit 8 Monate. Hatte den fehlenden Zahn 46 angegeben. Und auch alle Fragen mit der Mitarbeiter offen besprochen.
Gilt dieses Implantat (falls der 47 raus muß) als "vorher begonnen" und somit ausgeschlossen? Sollte ich mit dem neuen Heil- und Kostenplan bis Juni warten? Ich meine es wären , dann 780 Euro.Auch Geld. Was ist mit der Krone, die auf den 45 er muß ? Ausgeschlossen?
Wer kann mir einen Tip geben?
Im Mai 2009 habe ich über die Zähne 45,46,47 eine Brücke bekommen. Als sie festdrauf war, habe ich Zahnschmerzen über Wochen gehabt. Mein Zahnarzt wußte nicht weiter und schickte mich zu einem Zahnarzt der auch Oralchirurg war. Er entfernte mir den 48 er und machte am 47 eine Wurzelresektion. Als 3 Moante später die Brücke wieder eingesetzt werden sollte, paßte sie nicht mehr . Neuer Heil - und Kostenplan . Meine gesetzl. KV schickte mich zu einem Gutachter, der meinte dass die Brücke noch paßte. Das war aber nicht so. Also begann ich bei dem Arzt eine neue Brücke. Nach der 1. Behandlung (Abdrücke und so ) bekam ich wieder tierische Schmerzen unter dem 47 . Erst ein Radiologe stellte in einer Schichtenaufnahme eine Entzündung an der Wurzel fest. Der Oralchirurg meinte, 47 auch raus , 2 Implantate 5500 Euro. Die hatte ich nicht. Ich ging dann zu einem anderen Zahnarzt , wo die Wartezeit bei Termin auch nur 10 Minuten beträgt und nicht wie bei dem anderen 2 Stunden. Er reimplantierte mir den 47 . Alles gut . Schmerzfrei. Bis vor 2 Wochen. Ich war im Krankehaus und bekam wieder dort Zahnschmerzen. Der Zahnarzt meinte, dass dort wieder eine Entzündung drunter wäre und er auf die Dauer raus muß. Aber ein Implantat würde reichen. Heil- und Kostenplan 2600 Euro. Na ja....
Jetzt aber eigentlich meine Fragen. Ich hatte per 1.10.2010 eine Zahnesatz-Zusatzversicherung abgeschlossen. Wartezeit 8 Monate. Hatte den fehlenden Zahn 46 angegeben. Und auch alle Fragen mit der Mitarbeiter offen besprochen.
Gilt dieses Implantat (falls der 47 raus muß) als "vorher begonnen" und somit ausgeschlossen? Sollte ich mit dem neuen Heil- und Kostenplan bis Juni warten? Ich meine es wären , dann 780 Euro.Auch Geld. Was ist mit der Krone, die auf den 45 er muß ? Ausgeschlossen?
Wer kann mir einen Tip geben?