Risikozuschlag private Krankenversicherung als Beamter
Verfasst: 22.07.2006, 16:46
Ich werde im August Beamter auf Probe und muss mir eine private
Krankenversicherung suchen. Bin bei einer Gesellschaft gewesen, die ich von
einem Bekannten empfohlen bekommen habe. Dort habe ich alle Angaben
zu Vorerkrankungen wahrheitsgemäß angegeben. Nach einer Woche
Abwarten und meiner Rückfrage beim Sachbearbeiter teilte mir dieser
mit, dass ich einen Risikozuschlag von 30 % zu erwarten hätte (ist
soweit ich informiert bin das Max.) und wahrscheinlich keine Aufnahme
in den zusätzlich versicherbaren Ergänzungstarif erfolgen könnte. Ergo
bekomme ich nur eine Grundversorgung (Tarif habe ich leider nicht im
Kopf).
Meine Fragen:
1. Ich wäre mit einer Grundversorgung (wie momentan in der GKV) auch
einverstanden, weiss aber nicht genau, ob es sich nicht doch lohnt,
auf den Ergänzungstarif zu bestehen? Kennt jemand die Sonderleistungen
dieses Tarifs?
2. Welche Möglichkeiten habe ich, diesen Ergänzungstarif ggfs. noch zu
erreichen (Arztbriefe etc.) habe ich schon beim Antrag abgegeben.
3. Ist es ratsam, sich noch bei anderen Versicherungen um einen
Versicherungsschutz zu bemühen, oder besteht dann die Gefahr eines
"schlechten Scorings" (kenne ich von Darlehensanfragen bei Banken)?
Krankenversicherung suchen. Bin bei einer Gesellschaft gewesen, die ich von
einem Bekannten empfohlen bekommen habe. Dort habe ich alle Angaben
zu Vorerkrankungen wahrheitsgemäß angegeben. Nach einer Woche
Abwarten und meiner Rückfrage beim Sachbearbeiter teilte mir dieser
mit, dass ich einen Risikozuschlag von 30 % zu erwarten hätte (ist
soweit ich informiert bin das Max.) und wahrscheinlich keine Aufnahme
in den zusätzlich versicherbaren Ergänzungstarif erfolgen könnte. Ergo
bekomme ich nur eine Grundversorgung (Tarif habe ich leider nicht im
Kopf).
Meine Fragen:
1. Ich wäre mit einer Grundversorgung (wie momentan in der GKV) auch
einverstanden, weiss aber nicht genau, ob es sich nicht doch lohnt,
auf den Ergänzungstarif zu bestehen? Kennt jemand die Sonderleistungen
dieses Tarifs?
2. Welche Möglichkeiten habe ich, diesen Ergänzungstarif ggfs. noch zu
erreichen (Arztbriefe etc.) habe ich schon beim Antrag abgegeben.
3. Ist es ratsam, sich noch bei anderen Versicherungen um einen
Versicherungsschutz zu bemühen, oder besteht dann die Gefahr eines
"schlechten Scorings" (kenne ich von Darlehensanfragen bei Banken)?