Frau PKV-Pflicht oder geht es auch anders?
Verfasst: 19.05.2009, 13:37
Hallo,
ich bin Privat versichert und habe eine Ausländerin geheiratet. In ihrem Heimatland gibt es keine Pflicht für eine KV und sie ist es auch nicht. Sie wird nun in ein paar Wochen nach Deutschland kommen. Muss ich sie auch Privat versichern? Ich habe gehört, dass die Gesetzlichen ablehnen, wenn der Mann privat versichert ist (war auch bei meinen Kindern aus erster Ehe so). Ist das so zu verallgemeinern, oder gibts da "Hintertürchen", bzw. ganz legale "Tricks/Tipps"?
Da sie zu Anfang keine Arbeitserlaubnis hat, fällt diese Option (die ein Bekannter vorgeschlagen hat) ja wohl weg. Aber wie ist es, wenn sie später arbeiten darf und auch etwas findet? Kann sie dann in die Gesetzliche wechseln? Fragen über Fragen und ich weiß nicht, wen (neutrales) ich fragen könnte. So bin ich eben hier gelandet.
Danke schon mal an alle.
ich bin Privat versichert und habe eine Ausländerin geheiratet. In ihrem Heimatland gibt es keine Pflicht für eine KV und sie ist es auch nicht. Sie wird nun in ein paar Wochen nach Deutschland kommen. Muss ich sie auch Privat versichern? Ich habe gehört, dass die Gesetzlichen ablehnen, wenn der Mann privat versichert ist (war auch bei meinen Kindern aus erster Ehe so). Ist das so zu verallgemeinern, oder gibts da "Hintertürchen", bzw. ganz legale "Tricks/Tipps"?
Da sie zu Anfang keine Arbeitserlaubnis hat, fällt diese Option (die ein Bekannter vorgeschlagen hat) ja wohl weg. Aber wie ist es, wenn sie später arbeiten darf und auch etwas findet? Kann sie dann in die Gesetzliche wechseln? Fragen über Fragen und ich weiß nicht, wen (neutrales) ich fragen könnte. So bin ich eben hier gelandet.
Danke schon mal an alle.