Krankenversicherung nach Auslandsaufenthalt

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

kerstin29
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2009, 10:39

Krankenversicherung nach Auslandsaufenthalt

Beitragvon kerstin29 » 03.04.2009, 11:00

Hallo

auch mein Thema ist ähnlich der letzten beiden, aber doch wiederum etwas anders, so dass ich besser einen neuen Thread eröffne.

Mein Mann und ich sind nach einem 15 monatigem Auslandsaufenthalt in Neuseeland vorübergehend nach Deutschland zurückgekehrt.
Während dort alles sehr einfach gestaltet ist stehen wir hier nun total im Wald.

1.) Wir sind deutsche Staatsbürger, in Deutschland bei unseren Eltern gemeldet.
2.) Wir planen in ca. 4 Monaten nach NZ zurückzukehren. Dauerhaft.
3.) Zuvor waren wir hier privat versichert. Eine erneute Anmeldung würde aber den ganzen Schnee mit Gesundheitstest und so bringen, und für 4 Monate ist das irrsinn.
4.) Wir erwirtschaften hier in dieser Zeit kein Einkommen. Wir warten halt auf unser neues Visum und besuchen unsere verwandten.

Nun meine Frage: Sind wir überhaupt verpflichtet uns nach deutschem Standard zu versichern ? Zählt der Meldeort (D) oder der Lebensmittelpunkt (NZ)? Müssen wir erwarten dass man uns zwangsversichert auch wenn wir bereits wieder in NZ sind ? Und müssen wir uns privat versichern wenn die letzte versicherung privat war?

Ich weiss leider gar nicht mehr weiter :-(

Liebe Grüße
kerry

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 04.04.2009, 18:46

Tja, Gretchenfrage ist doch, was ist wenn ihr hier in Deutschland krank werdet und Ärzte oder Krankenhäuser aufsucht? Wer will diese Musik löhnen?

Die letzte Versicherung in Deutschland war die Private. Damit gehört ihr grundsätzlich in das Lager der priv. Krankenversicherung. Seit dem 01.01.2009 gibt es auch hier eine Versicherungspflicht.

Aber dann fängt der Krempel schon an.

Diese Versicherungspflicht besteht nur für Personen, die in Deutschland einen Wohnsitz haben. Jenes müsste man zunächst klären, der Wohnsitz hat nicht unbedingt immer etwas mit dem Meldeort zu tun. Schliesslich gibt es Haupt- und Nebenwohnsitze.

kerstin29
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2009, 10:39

Beitragvon kerstin29 » 04.04.2009, 22:17

Hallo

Grund für meinen Eintrag hier ist: Wir WOLLEN uns versichern. Also das ganz rechtmässig jemand LÖHNT wenn wir krank werden.

Ich dachte einfach, vielleicht hat jemand einen lieben Rat, was wir tun sollen. Die Kassen erzählen uns, sofern wir durch die Warteschleifen kommen alle was anderes.

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 470
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Beitragvon ratte1 » 11.04.2009, 14:23

Hallo,

die (gesetzlichen) Krankenkassen sind schlicht nicht für Euch zuständig. Da ihr zuletzt in Deutschland privat krankenversichert wart, müsst ihr Euch wieder privat krankenversichern. Also mit einer oder mehreren privaten Krankenversicherungen Kontakt aufnehmen und Angebote einholen.

MfG

ratte1

Andrea123
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2009, 20:09
Wohnort: Palma de Mallorca
Kontaktdaten:

Beitragvon Andrea123 » 21.04.2009, 20:32

M.E. seid ihr Touristen in Deutschland, euer Lebensmittelpunkt ist ja NZ.
Daher keine Verpflichtung euch in D privat zu versichern was euch außerdem teuer zu stehen käme wegen langer Mindestlaufzeiten von meist 2 Jahren.

Habt ihr denn keine Versicherungsmöglichkeit in NZ die euch auch in Deutschland absichert?

Sonst fragt doch am besten mal bei einer deutschen privaten Gesellschaft nach Reise - Versicherungsschutz für Deutsche in Deutschland. Auch nicht billig kann aber für den Zeitraum abgeschlossen werden den ihr benötigt.

Oder erkundigt euch mal bei der Allianz Worldwidecare, die versichern Deutsche die im Ausland leben, der Versicherungsschutz gilt unbeschränkt auch im Heimatland - also eure 4 Monate wären damit ebenfalls abgedeckt. Ihr müsstet dann allerdings einen Jahresvertrag abschliessen, also wärt auch in NZ noch privat versichert.

LG
Andrea


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste