Hallo,
ich habe ein wichtige Frage in Bezug auf die freiwillige GKV und hoffe dass mir jemand dabei helfen kann !!
Meine Situation ist folgende.
Ich bin jetzt 27 Jahre alt und ich war bis zu meinem 26. Lebensjahr bei meinen Eltern privat mitversichert.
Bis vor einem Monat habe ich noch studiert und war daher als Studentin bis zu meinem 26. Jahr noch privat versichert und danach (im letzten Jahr) garnicht versichert.
Ich bin jetzt ohne Job, und bin nicht als studentin immatrikuliert (deswegen komme ich auch in keine PKV rein !!) und stehe da blöd OHNE Krankenversicherung (in den letzten Monaten habe ich im ausland gejobbt) !!
Ich würde jetzt gerne wissen ob ich mich freiwillig gesetzlich versichern kann bis ich einen Job gefunden habe ODER
ob es irgendwie andere Möglichkeiten für mich gibt mich zu versichern ..
Kennt sich jemand damit aus ...?
Vielen Dank für die Hilfe !
freiwillige GKV möglich / auf Jobsuche
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Über ein Jahr ohne KV
Kann ich mich dann privat versichern wenn ich länger als 1 Jahr nicht mehr krankenversichert gewesen bin ?
klar, nur die meisten versicherer wollen dann einen arztbericht und zahnärztlichen bericht. der versicherer gibt dir einen fragebogen für deinen hausarzt mit und der untersucht dich dann, macht einen blutspiegel und wenn du gesund bist, kannst du dich versichern. wenn du willst, mail ich dir so einen fragebogen zu. falls du schauen möchtest, was so alles gefragt ist.
Hmm.... kann mich Frank nicht ganz anschließen.
Zum einen liegen die Beiträge in der PKV für Dich nicht bei 200-250€, sondern bei 150€-200€ für "Einsteigertarife".
Für die von Frank genannte Obergrenze hast du gleich einen Versicherer, der auf Wartezeiten verzichetet, wo du also auch keine (zahn)ärztliche Untersuchung über Dich ergehen lassen musst.
Dann biete ich gerne auch an: WEnn Du willst, mail ich Dir die Sachen zu.
GRuß
auch Frank, aber diesmal der Wilke
Zum einen liegen die Beiträge in der PKV für Dich nicht bei 200-250€, sondern bei 150€-200€ für "Einsteigertarife".
Für die von Frank genannte Obergrenze hast du gleich einen Versicherer, der auf Wartezeiten verzichetet, wo du also auch keine (zahn)ärztliche Untersuchung über Dich ergehen lassen musst.
Dann biete ich gerne auch an: WEnn Du willst, mail ich Dir die Sachen zu.
GRuß
auch Frank, aber diesmal der Wilke
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Hmm, 1 Jahr ohne Vorversicherung. Mal schauen:
Die DBV nimmt dich ohne Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.
Continentale mit Wartezeiten, ohne Attest.
R&V mit Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.
UKV mit Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.
So, das wars. Bei allen anderen musst Du erst zum Doctore.
Günstigste Variante ist ein Tarif mit 750 € SB, Beitrag 151,64, da musst Du aber zum Arzt.
Die DBV nimmt dich ohne Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.
Continentale mit Wartezeiten, ohne Attest.
R&V mit Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.
UKV mit Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.
So, das wars. Bei allen anderen musst Du erst zum Doctore.
Günstigste Variante ist ein Tarif mit 750 € SB, Beitrag 151,64, da musst Du aber zum Arzt.
Experte_24 hat geschrieben:Hmm, 1 Jahr ohne Vorversicherung. Mal schauen:
Die DBV nimmt dich ohne Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.
Continentale mit Wartezeiten, ohne Attest.
R&V mit Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.
UKV mit Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.
So, das wars. Bei allen anderen musst Du erst zum Doctore.
Naja, da wären dann noch die Signal Iduna, ARAG, Münchener Verein.
Und bei der UKV geht NICHT der Tarif VG.

Günstigste Variante ist ein Tarif mit 750 € SB, Beitrag 151,64, da musst Du aber zum Arzt.
Naja, was meinst du mit günstig? Der geringste Monatsbeitrag? Der läge bei nicht ganz 77€ inkl. Pflege... und da darf man sich dann auch einmal komplett durchchecken lassen

Frank Wilke
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 15 Gäste