PKV für mich sinnvoll?

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Tomk
Beiträge: 1
Registriert: 24.09.2009, 22:38

PKV für mich sinnvoll?

Beitragvon Tomk » 24.09.2009, 22:47

Hallo zusammen,

ich hätte gerne kompetenten Rat für die Entscheidung PKV oder GKV. Derzeit bin ich gesetzlich versichert, überlege aber ende des Jahres zu wechseln.

Männlich, Angestellter, 29 Jahre, Ledig. Hochzeit frühstens in ca. 5 Jahren, Kinder ebenfalls in frühstens 5 Jahren und max. 2.

Gibt es eine Berechnungshilfe welche die zu zahlenden Beiträge gegenüberstellt und die Kinder berücksichtigt?

Wie entwickeln sich die PKV Beiträge im Alter?

Vielen Dank vorab,
Tom
Zuletzt geändert von Tomk am 29.09.2009, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Re: PKV für mich sinnvoll?

Beitragvon E.Kacmaz » 25.09.2009, 00:30

Tomk hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hätte gerne kompetenten Rat für die Entscheidung PKV oder GKV. Derzeit bin ich gesetzlich versichert, überlege aber ende des Jahres zu wechseln.

Männlich, Angestellter, 29 Jahre, 55 - 60 TEuro, Ledig. Hochzeit frühstens in ca. 5 Jahren, Kinder ebenfalls in frühstens 5 Jahren und max. 2.

Gibt es eine Berechnungshilfe welche die zu zahlenden Beiträge gegenüberstellt und die Kinder berücksichtigt?

Wie entwickeln sich die PKV Beiträge im Alter?

Vielen Dank vorab,
Tom


Hallo Tom,

falscher Ansatz.
So wird es schief gehen.

Als erstes solltest Du wissen was PKV bedeutet.
Vor- und Nachteile...
Leistungsinhalte
Familienplanung
und sooooo vieles mehr.

Dann erst kommt der Preis ins Spiel.

Suche Dir einen kompetenten Berater Deines Vertrauens und laß Dich ordentlich beraten.

In einem Forum geht sowas nicht und ist auch nicht zulässig.

Grüße

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: PKV für mich sinnvoll?

Beitragvon Czauderna » 25.09.2009, 14:34

Tomk hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hätte gerne kompetenten Rat für die Entscheidung PKV oder GKV. Derzeit bin ich gesetzlich versichert, überlege aber ende des Jahres zu wechseln.

Männlich, Angestellter, 29 Jahre, 55 - 60 TEuro, Ledig. Hochzeit frühstens in ca. 5 Jahren, Kinder ebenfalls in frühstens 5 Jahren und max. 2.

Gibt es eine Berechnungshilfe welche die zu zahlenden Beiträge gegenüberstellt und die Kinder berücksichtigt?

Wie entwickeln sich die PKV Beiträge im Alter?

Vielen Dank vorab,
Tom



Hallo ,

Geld ist nicht alles - mein Vorschreiber hat da schon mehr als recht.

Nicht nur der Beitrag sondern auch Bedürfnisse, persönliche Verhältnisse und die Leistungen sollten eine wichtigere Rolle spielen.

Zuerst ist die Frage zu klären ob überhaupt ein Wechsel zum 01.01.2010 in die PKV möglich wäre.

Wie lange besteht denn schon eine freiwillige Versicherung in der GKV ?

Grundsätzlich wissen muss man jedenfalls dass in den meisten Fällen der Schritt in die PKV nicht mehr rückgängig gemacht werden kann und das die PKV keine kostenlose Familienversicherung kennt wie die GKV.

Selbstverständlich kann die PKV für einen 29jährigen eine überlegenswerte und ggf. sogar finanziell günstigere Variante zur GKV sein aber konkret kann das nur durch individuelle Beratung durch GKV/PKV festgestellt werden.

Gruß

Czauderna

seey
Beiträge: 2
Registriert: 27.09.2009, 12:06

Beitragvon seey » 27.09.2009, 12:25

Den Vorrednern kann man sich nur anschliessen.

Eine kompetente Beratung bringt hier sicher einen Vorteil an Leistungen und eine Ersparniss in € :lol:

insurer
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 10.10.2009, 12:27

Beitragvon insurer » 10.10.2009, 15:40

Guten Tag,

wenn man die derzeitige politische Entwicklung ansieht ist mit Sicherheit sinnvoller in die PKV zu wechseln.
zwei Kinder sind auch in der PKV finanzierbar, da diese jeweils nur ca. 100 Euro kosten.
Wähle für dich doch einen Tarif bei dem du bei ca. 300 Euro liegst und der vernünftige Leistungen hat.
Das wird es bei deinem Alter in jedem Fall noch möglich sein.

dr.kuwano
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 58
Registriert: 13.01.2009, 12:14
Wohnort: Sprockhoevel
Kontaktdaten:

Beitragvon dr.kuwano » 12.10.2009, 09:03

also, 100 Euro ...... aus eigener Erfahrung ist der Beitrag fuer ein Kind deutlich hoeher. Kommt natuerlich ganz auf den Tarif an.
Klar geht es auch fuer 100 Euro , aber nur mit Selbstbeteiligung


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste