Hier gibt es nochmal die von allen akzeptierten Regeln:
viewtopic.php?t=2148
§186 (11) SGB V Versicherungspflicht/angemessene Reduzierung
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
@ Frank
Habe ich mir durchgelesen.
Demnach hätte man meinen Beitrag nicht löschen brauchen, da dieser - gemäß Forenregel - ja nur meine Meinung wiedergibt und nicht die eines Dritten. Jeder Teilnehmer hat dem doch zugestimmt, oder?
Auszug:
Andererseits können Beiträge nach Belieben gelöscht werden.
Nur: der betreffende Beitrag meines Vorposters, worauf meine Kritik abzielte, ist verletzend, da dieser Schreiber sich selbst aufwertet indem er andere herabsetzt. Und dieser Beitrag fiel keineswegs der Moderation anheim!
Dies hier entsprang der Feder des Schreibers Czauderna, Zitat:
Damit stellt sich der Schreiber Czauderna selbstgefällig einem Fischer gleich, der über jede Beute hocherfreut ist, die ihm "ins Netz" geht...
Etwas ungelenk nimmt er dies auch noch für sich "in Anspruch".
Sorry, aber darauf habe ich nunmal keinen Bock!
Im Gegenteil: ich bin der Meinung, dass es zuviele überflüssige SB in den einzelnen GKVen gibt und das hier ein enormes Einsparpotential vorhanden ist.
Dies ist meine Privatmeinung und ich bitte darum, dies zu respektieren.
Sabrina.
Habe ich mir durchgelesen.
Demnach hätte man meinen Beitrag nicht löschen brauchen, da dieser - gemäß Forenregel - ja nur meine Meinung wiedergibt und nicht die eines Dritten. Jeder Teilnehmer hat dem doch zugestimmt, oder?
Auszug:
Du bestätigst mit Absenden dieser Einverständniserklärung, dass du akzeptierst, dass jeder Beitrag in diesem Forum die Meinung seines Urhebers wiedergibt und dass die Administratoren, Moderatoren und Betreiber dieses Forums nur für ihre eigenen Beiträge verantwortlich sind
Andererseits können Beiträge nach Belieben gelöscht werden.
Nur: der betreffende Beitrag meines Vorposters, worauf meine Kritik abzielte, ist verletzend, da dieser Schreiber sich selbst aufwertet indem er andere herabsetzt. Und dieser Beitrag fiel keineswegs der Moderation anheim!
Dies hier entsprang der Feder des Schreibers Czauderna, Zitat:
Ich nehme für mich in Anspruch zunächst einmal jeden zu wollen, der sich meldet oder der "ins Netz" geht, ja und dann sehen wir weiter.
Damit stellt sich der Schreiber Czauderna selbstgefällig einem Fischer gleich, der über jede Beute hocherfreut ist, die ihm "ins Netz" geht...
Etwas ungelenk nimmt er dies auch noch für sich "in Anspruch".
Sorry, aber darauf habe ich nunmal keinen Bock!
Im Gegenteil: ich bin der Meinung, dass es zuviele überflüssige SB in den einzelnen GKVen gibt und das hier ein enormes Einsparpotential vorhanden ist.
Dies ist meine Privatmeinung und ich bitte darum, dies zu respektieren.
Sabrina.
Hallo Sabrina,
tue Gutes und rede darüber - ich kann nichts dafür wenn Du etwas so verstehst wie du es verstehen willst.
Noch einmal ganz alleine für dich -
Ich meinte damit, dass mir als Kassenmitarbeiter jeder willkommen ist, der Mitglied meiner Kasse werden will oder muss - und mit dieses "werden muss" habe ich mit dem Begriff "ins Netz gehen" beschrieben, also diejenigen welche nicht aus freiem Willen sondern aufgrund der gesetzlichen Vorschriften wieder in die Kasse zurück müssen - gehörst Du nicht selbst zu diesem Personenkreis ?
Es ist auch nicht mein"Netz" !!!
Wenn Du persönlich dich da angegriffen fühlst, ja - dann ist das vielleicht schlimm für dich aber du wirst darüber hinwegkommen, hast du doch die Willensstärke mich hier namentlich einer Sache gegenüber dem Moderator zu bezichtigen die einfach nicht zutrifft.
Das ist schon die zweite Attacke, die du völlig unbegründet gegen mich reitest.
Du bestehst darauf das man deine private Meinung respektiert - sehr verständlich - so denke ich auch.
Schönen Tag noch.
Gruß
Czauderna
tue Gutes und rede darüber - ich kann nichts dafür wenn Du etwas so verstehst wie du es verstehen willst.
Noch einmal ganz alleine für dich -
Ich meinte damit, dass mir als Kassenmitarbeiter jeder willkommen ist, der Mitglied meiner Kasse werden will oder muss - und mit dieses "werden muss" habe ich mit dem Begriff "ins Netz gehen" beschrieben, also diejenigen welche nicht aus freiem Willen sondern aufgrund der gesetzlichen Vorschriften wieder in die Kasse zurück müssen - gehörst Du nicht selbst zu diesem Personenkreis ?
Es ist auch nicht mein"Netz" !!!
Wenn Du persönlich dich da angegriffen fühlst, ja - dann ist das vielleicht schlimm für dich aber du wirst darüber hinwegkommen, hast du doch die Willensstärke mich hier namentlich einer Sache gegenüber dem Moderator zu bezichtigen die einfach nicht zutrifft.
Das ist schon die zweite Attacke, die du völlig unbegründet gegen mich reitest.
Du bestehst darauf das man deine private Meinung respektiert - sehr verständlich - so denke ich auch.
Schönen Tag noch.
Gruß
Czauderna
Hallo Sabrina,
dass du in deiner Lage sauer bist kann ich gut verstehen.
Da ich persönlich nicht involviert bin, habe ich mehr Abstand zur Diskussion kann ich vielleicht objektiver entscheiden, ob ein Beitrag so stehen bleiben kann oder nicht.
Und diese Entscheidung muß ich treffen. Denn als Betreiber hafte ich mit für jeden Beitrag der hier im Forum (anonym) gepostet wird.
dass du in deiner Lage sauer bist kann ich gut verstehen.
Da ich persönlich nicht involviert bin, habe ich mehr Abstand zur Diskussion kann ich vielleicht objektiver entscheiden, ob ein Beitrag so stehen bleiben kann oder nicht.
Und diese Entscheidung muß ich treffen. Denn als Betreiber hafte ich mit für jeden Beitrag der hier im Forum (anonym) gepostet wird.
Aus meiner Sicht kann es nur noch darum gehen, ob der Gesetzgeber von sich aus einschreitet und die schweren Fehler der alten Regierung (damals unter der Regie der "Dienstwagen-Ulla") korrigiert - d.h. klare Vorgaben, in welchen Fällen überhaupt und ggf. wieviel nachzuzahlen ist - oder ob die Gerichte dies in Einzelfallentscheidungen tun.
Dabei ist immer im Auge zu behalten, dass die Nichtversicherten in aller Regel die sozial Schwächsten in dieser Gesellschaft sind und der Gesetzgeber diesem Personenkreis keine zusätzlichen Eintrittshürden in die Krankenversicherung aufbauen sollte und m.E. auch nicht darf.
Zu berücksichtigen ist auch, dass nach 5,1,13 auf Grund der Beitragsrückstände kein vollwertiger Krankenversicherungsschutz besteht, sondern nur eine Notversorgung gewährleistet ist.
Ob die drohenden 60% Säumniszuschlag pro Jahr (die jeden Kredithai im Vergleich als wahren Altruisten dastehen lassen) einer höchstrichterlichen Prüfung standhalten, ist ebenfalls zweifelhaft.
Dabei ist immer im Auge zu behalten, dass die Nichtversicherten in aller Regel die sozial Schwächsten in dieser Gesellschaft sind und der Gesetzgeber diesem Personenkreis keine zusätzlichen Eintrittshürden in die Krankenversicherung aufbauen sollte und m.E. auch nicht darf.
Zu berücksichtigen ist auch, dass nach 5,1,13 auf Grund der Beitragsrückstände kein vollwertiger Krankenversicherungsschutz besteht, sondern nur eine Notversorgung gewährleistet ist.
Ob die drohenden 60% Säumniszuschlag pro Jahr (die jeden Kredithai im Vergleich als wahren Altruisten dastehen lassen) einer höchstrichterlichen Prüfung standhalten, ist ebenfalls zweifelhaft.
Dipling hat geschrieben:Ob die drohenden 60% Säumniszuschlag pro Jahr (die jeden Kredithai im Vergleich als wahren Altruisten dastehen lassen) einer höchstrichterlichen Prüfung standhalten, ist ebenfalls zweifelhaft.
Falls da keine Zinseszinsen anfallen ist das doch garnicht so schlecht
wegen der Inflation (auf lange Sicht).
In den USA hält man allerdings nur maximal 30% Zinsen bei
Kreditkartenschulden fuer angemessen (bei "Pay Day Loans"
sind aber über 100% üblich).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste