Wie legen die PKV unsere Gelder an?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Was willst du denn hören?
Unser Gesundheitssysten (gesetzlich und privat), unser Rentensystem (gesetzlich und privat) und unser Sozialsystem im allgemeinen werden in naher Zukunft kaum noch finanzierbar sein.
Da wird es in diesem Land Probleme geben, die weitaus größer und bedrohlicher seinen werden als jede Beitragsanpassung der letzten Jahre. Da kann man froh sein, wenn man einen Versicherer hat, der kapitalstark ist und nicht gleich über die Wupper hüpft.
Unser Gesundheitssysten (gesetzlich und privat), unser Rentensystem (gesetzlich und privat) und unser Sozialsystem im allgemeinen werden in naher Zukunft kaum noch finanzierbar sein.
Da wird es in diesem Land Probleme geben, die weitaus größer und bedrohlicher seinen werden als jede Beitragsanpassung der letzten Jahre. Da kann man froh sein, wenn man einen Versicherer hat, der kapitalstark ist und nicht gleich über die Wupper hüpft.
@Frank!
Da wird es in diesem Land Probleme geben, die weitaus größer und bedrohlicher seinen werden als jede Beitragsanpassung der letzten Jahre. Da kann man froh sein, wenn man einen Versicherer hat, der kapitalstark ist und nicht gleich über die Wupper hüpft.
Da spricht der pure Pessimismus!
Es hört sich für mich so an, dass ich glücklich sein muss, wenn MEIN ganzes Einkommen reichen würde, um „meine“ PKV Prämie zu bezahlen!
Und… was hilft mir, wenn der PKV Versicherer an der Wupper dicke Rendite mit MEINEM Geld macht, aber diese mit mir nicht teilt, sondern nur die Kosten, die ANDERE verursacht haben?
Ich dachte immer, bei der PKV gelte das Solidaritätsprinzip nicht… plötzlich doch… Ich lebe gesund, habe seit Jahren KEINE Rechnung eingereicht und soll nun wegen zu hoher Arzthonorare drastisch mehr bezahlen?
Da wird es in diesem Land Probleme geben, die weitaus größer und bedrohlicher seinen werden als jede Beitragsanpassung der letzten Jahre. Da kann man froh sein, wenn man einen Versicherer hat, der kapitalstark ist und nicht gleich über die Wupper hüpft.
Da spricht der pure Pessimismus!
Es hört sich für mich so an, dass ich glücklich sein muss, wenn MEIN ganzes Einkommen reichen würde, um „meine“ PKV Prämie zu bezahlen!
Und… was hilft mir, wenn der PKV Versicherer an der Wupper dicke Rendite mit MEINEM Geld macht, aber diese mit mir nicht teilt, sondern nur die Kosten, die ANDERE verursacht haben?
Ich dachte immer, bei der PKV gelte das Solidaritätsprinzip nicht… plötzlich doch… Ich lebe gesund, habe seit Jahren KEINE Rechnung eingereicht und soll nun wegen zu hoher Arzthonorare drastisch mehr bezahlen?
Frank hat geschrieben:Was willst du denn hören?
Unser Gesundheitssysten (gesetzlich und privat), unser Rentensystem (gesetzlich und privat) und unser Sozialsystem im allgemeinen werden in naher Zukunft kaum noch finanzierbar sein.
Die Lösung des Problems des deutschen Rentensystems liegt auf der Hand: die Einführung des Schweizer Modells: ALLE (wirklich alle!!!) zahlen ein!!! Aber Deutschlands Reiche werden geschont!
Genau so kann das so genannte Solidaritätsprinzip auch auf die KV übertragen werden!
Aber Deutschlands Reichen kennen keine Solidarität!
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Frank hat geschrieben:Sozialismus ist ne feine Sache. In der Theorie. Praktisch hat es leider nie funktioniert.
Soziale Marktwirtschaft ist eine noch feinere Sache!

Das sagt Wikipedia zu „Soziale Marktwirtschaft“:
Die Soziale Marktwirtschaft bezeichnet ein wirtschaftstheoretisches und wirtschaftsethisches Modell einer marktwirtschaftlichen Ordnung, in welchem dem Staat hauptsächlich die Aufgabe zukommt, den Ordnungsrahmen der Wirtschaft zu gestalten.
Auch nur in der Theorie! Praktisch funktioniert es nicht mehr!
Schließlich wollen viele aus der ehemaligen Deutschen „Demokratischen“ Republik den ach so bequemen Sozialismus zurück!
Sie können nämlich beide ach so perfekten Systeme vergleichen!

In einem muss ich Dir Recht geben, Frank: in keinem theoretisch ach so perfekten Rahmen funktionieren die realen Menschen auch perfekt!

Weder Religion, noch Kommunismus oder „soziale“ (???) Marktwirtschaft!
Es sind alle NUR Theorien! Die gierigen Menschen versauen sie alle!
DKV-Service-Center hat geschrieben:Es war ein Versuch
Nein, Herr M., es war und ist KEIN Versuch, Sie irren sich! Aber ich weiß, dass Sie und ich zwei verschiedene Sprachen sprechen, daher werde ich keine Zeit verlieren, Ihnen zu erklären, was ich meine!

Ich wünsche Ihnen weiter unbetrübte Freude bei Ihrer Berater-Tätigkeit und zahlreiche Verträge von vielen zufriedenen Kunden unter Ihrem Christbaum!!! Es lebe die Zillmerung!

-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
DKV-Service-Center hat geschrieben:Herr L
Ich bin kein Herr…
Es war nur ein Versuch, stammt nicht von mir sondern ist ein Zitat welches in Zusammenhang mit Karl Marx und einer Karikatur um die Welt ging.
Sorry, ich kenne den Zitat nicht, Karl Marx gehört nicht zu meiner Lieblingslektüre…![]()
Mit Herrn Zillmer habe ich ebenfalls relativ wenig zu tun.
Klar, mit H. Zillmer können Sie nicht mehr viel zu tun haben, er ist ja schon seit 1893 tot!
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Luma hat geschrieben:eastman hat geschrieben:Also, die Verträge der Barmenia Krankenversicherung sind nicht gezillmert - scheint aber auch nicht zur Freude der Versicherten zu genügen....
@eastman
Bist Du sicher?
Bei der Debeka z.B. entstehen noch nicht einmal Abschlusskosten, somit auch keine Teil- oder Vollzillmererung. Fakt ist, die Marterie ist wesentlich komplexer, als es die meisten erfassen können und nicht primär mit der Kapitalanlage zu begründen.
Frohes Fest
CM
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.11.2009, 19:26
PKV Alterssicherung - Beitragsrückerstattung
Die Altersrückstellung kann man bei der PKV erfragen und bekommt normalerweise eine Antwort.
Die Beitragsrückerstattung ist abhängig vom Verlauf des Geschäftsjahres, insbesondere wie der Ertrag der Rückstellungen war. Es gibt Versicherungen, die für das Jahr 2009 die BRE auf 0,00 gesenkt haben.
Die Beitragsrückerstattung ist abhängig vom Verlauf des Geschäftsjahres, insbesondere wie der Ertrag der Rückstellungen war. Es gibt Versicherungen, die für das Jahr 2009 die BRE auf 0,00 gesenkt haben.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.11.2009, 19:26
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste