HILFE - gesetzlich krankenversichern nach Ausland

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 28.03.2010, 12:39

Mit der Zeit in Spanien, sofern dort ein ende der Versicherungpflicht bescheinigt wird, du nach Deutschland zurück kommtst und sofort hier eine Antrag auf freiwillige MG stelltst.
Also Ende ins Spanien am 31.08 .10 Bescheinigung der CM liegt vor Ende 22.07.10, Am 02.09.10 Antrag auf freiwillige MG

Fristverlauf 23.07 - 22.10.10.
Anwartschaftverischerung wär auch ncoh eine Möglichkeit.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 28.03.2010, 12:47

oder aber die Kasse gehrt vom Geltungsbereich des SGB V aus, alos Wiedereintritt in das Rechtsgebiet des GG. Ergo Fristbegin 01.09.10 - 30.11.10

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 28.03.2010, 12:58

Pardon das Beitrittsrecht sieh vor das du innerhalb von 2 monaten deine Beitritt erklären mußt bei auslandsrückkehrern ist die frist leider ein andere also rückkehr am 01 9.10 Beitritterklärung bis 31.10.10 24:00 die Zeiten werden denn entsprechend angerechnet.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 28.03.2010, 13:13

Aber die Anwartschaft erspart dir dieses ganze Fristen beachten.

krissi
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 19
Registriert: 20.06.2007, 19:49

Beitragvon krissi » 28.03.2010, 14:32

Ok, damit wäre der Wiedereintritt vermutlich geklärt.


Jetzt habe ich ja erstmal das Problem mit dem Austritt. :-)
Die wollen mich unter Umständen nicht rauslassen, bevor ich nachweise, dass ich in Spanien versichert bin. Und so wie Heuler das schreibt, gehe ich davon aus, das auch dort die Zeiten der Beitragszahlungen gelten. Ich soll ja auch E 104 ausfüllen lassen, wo dann aber wie bei Heuler nicht drauf steht: Frau yx ist zurzeit in Spanien Krankenversichert, sonder Frau yx hat letztes Jahr an den und den Tagen Beiträger zur Krankenversicherung gezahlt.

Wie bringe ich das nun meinem Sachbearbeiter bei? Das ich versichert bin, ohne dort Beiträge zu bezahlen und das er mich deshalb bitte aus der Versicherungspflicht hier (möchte ja meinen Wohnsitz behalten) entlässt?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 29.03.2010, 16:56

öh ha jetz wird es schwierig, denn bist du für die Kasse immer noch hier in Deutschland ansässig.
Arbeit oder Studium in Spanien?

krissi
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 19
Registriert: 20.06.2007, 19:49

Beitragvon krissi » 29.03.2010, 18:51

erstmal garnix...jobsuche...habe mich jetzt aber dazu entschieden hier freiwillig meine Beiträge weiter zu entrichten, bis ich dort eine Arbeit habe.
Schicke dir mal eine PN.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste