Hallo Mioa,
hier noch ein paar Punkte, die bei der Entscheidung wichtig sein können:
- Beiträge in der Elternzeit, längerer Familienpause, Teilzeit, Frühpensionierung
- Beitragshöhe für gesunde bzw. behinderte Kinder
- Es gibt manchmal Auseinandersetzungen mit dr Versicherung: Innerhalb der GKV ist ein Wechsel problemlos (Kontrahierungszwang!). Ein anderes PKV-Unternehmen ist nicht zur Annahme eines Versicherungsvertrages verpflichtet.
Häufige Beschwerdegründe von PKV-Versicherten kann man auf der Homepage des PKV-Ombudsmann im Tätigkeitsbericht nachlesen.
- Bei den Leistungen sollte man besonders auf Psychotherapie, Kuren/Reha und Hilfsmittel achten.
- § 5 Absatz 2 kann wichtig werden!
http://www.pkv.de/recht/musterbedingung ... k_2009.pdf
Vielleicht interessant:
http://www.focus.de/finanzen/versicheru ... 52165.html
http://www.bundderversicherten.de/app/d ... chuere.pdf
Öffnungsaktion der PKV:
https://bestellungen.pkv.de/w/files/sho ... aenger.pdf
Viel erfolg bei der richtigen Entscheidung!
Gruß
RHW