PKV für Nachwuchs

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 02.12.2010, 20:51

Und hier nochmal das Schema für die Frage: Wo kann / muss ich mein Kind versichern?

Ein Elternteil ------------------- NEIN => Kind beitragsfrei in der GKV
Privat?
|
JA
|
Brutto von PKV-
Mitglied über -------------- NEIN => Kind beitragsfrei in der GKV
Pflichtgrenze?
|
JA
|
PKV-Mitglied
Verdient mehr als -------------- NEIN => Kind beitragsfrei in der GKV
GKV-Mitglied?
|
JA
|
=> Kind PKV-versichert oder gegen eigenen Beitrag in der GKV

Schlappi
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 173
Registriert: 20.11.2010, 11:01
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitragvon Schlappi » 03.12.2010, 15:55

Hallo Roland Gutsch,

haben Sie schon einmal den AXA Baustein-Tarif (541 / 342 / 140) mit der GKV verglichen ?

Auf jeden Fall, vielen Dank für die tolle Bewertung der AXA Tarife.

freundliche Grüße!
Schlappi

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 03.12.2010, 16:01

Ja:

- Gemischte Anstalten / AHB teilw eingeschränkt
- Kur: keine Leistung
- Hilfsmittelkatalog geschlossene Aufzählung
- Transportleistungen ambulant teilw eingeschränkt

Außerdem (aber das fehlt in jeder PKV): Haushaltshilfe, Tagegeld bei Krankheit des Kindes, etc.

Freundliche Grüße
RG


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste