Als Beamter, 50 Jahre, z. zt. freiwilliges Mitglied in GKV noch in pkv wechseln? Bisher nicht PKV, da 13 Jahre beurlaubt>Familienversicherung.
Z. Zt. nur 3/4 Stundenzahl, daher und durch Beurlaubung später auch nicht so hohe Pension.
Jetzt noch wechseln? Später die hohen Beiträge und geringere Pension...Aber jetzt natürlich horrende Beiträge, die selbst zu zahlen sind.
Gesundheitlich keine Probleme.
Beamter freiwillig oder pkv?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.11.2010, 11:01
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Hallo beachy,
das kann man so pauschal nicht sagen.
Als Beamter erhalten Sie lebenslang Pension und müssen in der GKV immer den vollen Beitragssatz entsprechend Ihres Bruttoeinkommens zahlen.
In der PKV müssen Sie sich bis zur Versetzung in den Ruhestand mit 50 % Restkostenversicherung / bei 2 Kindern 30 % (Beihilfe Hessen und Bremen - andere Beihilfesätze) absichern.
Als Versorgungsempfänger erhalten Sie in der Regel 70 % Beihilfe (bei niedrigem Einkommen evt. auch 80 % Beihilfe).
Sie sollten sich ein Angebot machen lassen und danach entscheiden.
Viele Grüße!
Schlappi
das kann man so pauschal nicht sagen.
Als Beamter erhalten Sie lebenslang Pension und müssen in der GKV immer den vollen Beitragssatz entsprechend Ihres Bruttoeinkommens zahlen.
In der PKV müssen Sie sich bis zur Versetzung in den Ruhestand mit 50 % Restkostenversicherung / bei 2 Kindern 30 % (Beihilfe Hessen und Bremen - andere Beihilfesätze) absichern.
Als Versorgungsempfänger erhalten Sie in der Regel 70 % Beihilfe (bei niedrigem Einkommen evt. auch 80 % Beihilfe).
Sie sollten sich ein Angebot machen lassen und danach entscheiden.
Viele Grüße!
Schlappi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste