PKV wird unbezahlbar - was tun?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

lotte33
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 85
Registriert: 26.10.2011, 19:21

Beitragvon lotte33 » 29.10.2011, 12:41

Malinalli2 hat geschrieben:Ich werde wahrscheinlich noch pokern und hoffen, dass ich nie richtig krank werde und eher plötzlich sterbe, nur so koennte ich mir meine PKV dank höchster SB und volle Beitragsrückerstattung bis zum Ende leisten.
Malinalli


Es soll ja Menschen geben, die schon in jüngeren Jahren eine schwere Erkrankung bekommen, z.B. Krebs.
Und mit 40 stellt man sich vielleicht vor, daß man mit 75-80 Jahren lange genug gelebt hat, ist ja noch ein bißchen hin.
Vermutlich sieht man das dann mit 70 etwas anders....

lg lotte

FormatF
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2011, 17:25

Beitragvon FormatF » 08.11.2011, 17:32

Also ich würde vielleicht sogar zurück in die GKV wechseln, wobei ja nach 10 Jahren PKV schon einiges an Rücklagen gebildet wurden..

sct
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 147
Registriert: 15.01.2010, 13:48
Wohnort: Bulettentown

Wie bei der EU

Beitragvon sct » 11.11.2011, 14:41

Kleine Metaffer: Das ist im Prinzip dasselbe wie bei der Rettung der EU und des Euro. Man kann ewig und immer weiter schlechtes Geld dem schlechten hinterher werfen. Wie bei den Politikern wird es auch da immer wieder die "Profis" geben, die im Sinne der EU diese retten müssen. Ist ja alles nur zum Besten der Bevölkerung....
Wir sehen uns alle im Standardtarif/Basistarif wieder.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste