Hat jemand Erfahrungen mit diesen (Sozialversicherten-)Verbänden gemacht?
Helfen die wirklich, wenn es z.B. darum geht, sich mit der Krankenkasse um Leistungsansprüche etc zu streiten oder auch um Rentenansprüche geltend zu machen?
Worin unterscheiden sie sich?
Spielt es eine Rolle, ob man gesetzlich oder privat versichert ist, um vertreten zu werden/Mitglied werden zu können?
lg lotte
VdK oder SoVD?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Re: VdK oder SoVD?
lotte33 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit diesen (Sozialversicherten-)Verbänden gemacht?
Helfen die wirklich, wenn es z.B. darum geht, sich mit der Krankenkasse um Leistungsansprüche etc zu streiten oder auch um Rentenansprüche geltend zu machen?
Worin unterscheiden sie sich?
Spielt es eine Rolle, ob man gesetzlich oder privat versichert ist, um vertreten zu werden/Mitglied werden zu können?
lg lotte
Hallo,
ich bin zwar total befangen, aber die Erfolgsquote dieser Institutionen ist nach meinen Erfahrungen gleichermaßen mies. Aber wie gesagt, ich bin befangen.
Gruss
Czauderna
lotte33 hat geschrieben:Befangen?
Kannst Du das noch mal etwas erklären?
Bei Streitfällen würdest Du also eher zu einem Anwalt für Sozialrecht raten?
Gruß
lotte
Hallo befangen deshalb, weil ich bei einer Krankenkasse arbeite -und wenn es keine Einigung mit der Kasse gibt und es wirklich um elementare Sachen geht, favorisiere ich den Anwalt, aber nur den, der wirklich Ahnung von der Materie hat.
Gruss
Czauderna
sovd
hallo lotte,
ich kann dir eigentlich nur über meine Erfahrungen mit dem sovd berichten. Ich habe einen chronisch kranken Sohn (19) und nun noch eine chronische kranke Frau.
Bedingt dadurch das ich nun wohl nicht der beste Beitragzahler bin ( eben weil 2 kranke in der Familie), werden mir regelmässig Steine in den Weg gelegt. Ich kann dir sagen das sich dies schon mindestens 19 Jahre lang hin zieht und das ich dies früher sehr kostenintensiv mit Anwälten geklärt habe. Meine Erfahrungen mit den Anwälten sind aber nicht so positiv, die sind halt nur an ihren Einnahmen interessiert. Seit dem ich beim SOVD bin kann ich nur eines sagen...Pech für die Krankenkasse und das alles von Profis zu wirklich günstigen Beiträgen. Bisher habe ich jeden Fall gewonnen den ich mit dem SOVD erstreiten musste.
Es sind angagierte Profis und ich bin dort kein Mitarbeiter
grüße vom Aldi
ich kann dir eigentlich nur über meine Erfahrungen mit dem sovd berichten. Ich habe einen chronisch kranken Sohn (19) und nun noch eine chronische kranke Frau.
Bedingt dadurch das ich nun wohl nicht der beste Beitragzahler bin ( eben weil 2 kranke in der Familie), werden mir regelmässig Steine in den Weg gelegt. Ich kann dir sagen das sich dies schon mindestens 19 Jahre lang hin zieht und das ich dies früher sehr kostenintensiv mit Anwälten geklärt habe. Meine Erfahrungen mit den Anwälten sind aber nicht so positiv, die sind halt nur an ihren Einnahmen interessiert. Seit dem ich beim SOVD bin kann ich nur eines sagen...Pech für die Krankenkasse und das alles von Profis zu wirklich günstigen Beiträgen. Bisher habe ich jeden Fall gewonnen den ich mit dem SOVD erstreiten musste.
Es sind angagierte Profis und ich bin dort kein Mitarbeiter

grüße vom Aldi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste