Welche KK geht ihren eigenen Weg u. rennt nicht in der Herde

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Trevilor2000
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 18.05.2012, 21:09

Welche KK geht ihren eigenen Weg u. rennt nicht in der Herde

Beitragvon Trevilor2000 » 14.10.2012, 22:34

Es gibt ja den Gesamtverband der gesetzlichen Krankenkassen.

Sind die gesetzlichen Krankenkasse an die Vorgaben ihres Gesamtverbandes bei ihren Entscheidungen gebunden? Nicht nur in rechtlicher Hinsicht, sondern auch in wirtschaftlicher.

Welche gesetzlichen Krankenkassen sind nicht Mitglied im Gesamtverband und vertreten eine mehr eigenständige Politik?

Wer hat die Hosen an im Gesamtverband, vermutlich die Barmer oder die Techniker?

Halten sich alle KK an die Vorgaben des Gesamtverbandes oder an die Entscheidungen des Gesamtverbandes? Welche KK geht ggf. eher einen eigenständigen Weg?

Ich frage deshalb, weil ich eine KK suche, die eher meine Gesinnung vertritt und halbwegs erwarten kann, daß sie mir nicht Knüppel vor die Füße wirft.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 14.10.2012, 22:52

Nun ja,

Zitat:
Es gibt ja den Gesamtverband der gesetzlichen Krankenkassen.


Es ist der sog. Spitzenverband der Krankenkassen oder kurz genannt Spibu.

In diesem Forum wird er auch teilweise "Spitzbubenverband" genannt.

Dieser Verband erstellt sog. Gemeinsame Rundschreiben in der Praxis. Sie dienen in der Praxis der Entscheidunspfindung und stellen eine Rechtslauslegung dar. Im Bereich der Beitragsbemessung für die freiw. Kv. und auch im Bereich des Meldewesens zur Familienversicherung, ist der Spibu sogar vom Gesetzgeber hierzu autorisiert worden.



Aus meiner Praxis kann ich Dir berichten, dass Du vermutlich in Deutschland keine Kasse finden wirst, die gegen diese Gemeinsamen Rundschreiben entscheidet.

Obwohl diese Rundschreiben noch nicht einmal den Charakter eines Gesetzes haben, wird dort vermutlich keiner aus der Reihe tanzen.

Wenn Du bei einer Kasse nachfragst, wo dies dann im Gesetz steht, dann kommt man mit diesen Rundschreiben um die Ecke, die vermeintlich ggf. einen "untergesetztlichen Charakter" haben.

Mein Rechtssytem funktioniert allerdings anders. Aber darauf möchte ich hier nicht eingehen.

Von daher haben die Obermackers beim Spibu schon eine gewisse Macht, weil alle Kassen in Deutschland nach deren Nase tanzen.

Es gibt schon einige Urteile in diesem Zusammenhang, wo dann die hochbezahlten Kräfte aus der Widerspruchsabteilung mit diesen Rundschreiben um die Ecke gekommen sind. Das geltende wörtliche Recht , war jedoch anders. Und dennoch haben sich die Widerspruchsfuzzi´s darauf bezogen.Da haben die Richter diesen Leute dann aber teilweise mal mächtig uff die Finger gekloppt.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste