in GKV zurück über 55?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

liftboy
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2011, 08:58

Beitragvon liftboy » 18.10.2012, 10:25

Übertrag der PV-Anlage auf die Frau hätte vermutlich weitreichende steuerliche Konsequenzen, wir z. B. die AFA

Deswegen in meine Laune z. Zt. erstmal so :roll:

micha2500
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 13
Registriert: 14.12.2010, 19:19

Beitragvon micha2500 » 18.10.2012, 14:11

Dein Steuerberater kann dich diesbezüglich beraten. Sollte er eigentlich auch hinsichtlich der PKV -> GKV können. :wink:

Max80
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 100
Registriert: 18.01.2012, 11:26

Beitragvon Max80 » 18.10.2012, 16:18

GS hat geschrieben: im Gegensatz zu allen Schlaumeiern im Forum. :wink:

Gruß von
Gerhard


Ich fühle mich angesprochen ](*,) ob es nun wegen schlau oder Meier(n) ist darf man sich selbst überlegen

:mrgreen:

Das was Lady Butterfly einwirft ist auch wichtig, was man alles der Ehefrau überträgt(!) Sollte es plötzlich aus sein, hast du dann nichts mehr.

liftboy
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2011, 08:58

Beitragvon liftboy » 18.10.2012, 16:29

Max80 hat geschrieben:
Das was Lady Butterfly einwirft ist auch wichtig, was man alles der Ehefrau überträgt(!) Sollte es plötzlich aus sein, hast du dann nichts mehr.


Das ist mir selbstverständlich bewusst. Andererseits kann ich nicht einfach die Photo-Voltaik-Anlage übertragen, weil 1) gehört das Haus mir und 2) möchte ich die Abschreibung der PV-Anlage natürlich steuerlich nutzen. Und das Haus will ich nicht auch noch übertragen.

Das alles würde dann eine Riesenaktion, die dann sehr aufwendig und für mich riskant würde.

Habe ich eigentlich kein Recht darauf, innerhalb der PKV den Tarif zu wechseln ohne!!! Zuschläge für bestehende Risiken?

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Beitragvon GS » 18.10.2012, 20:29

GS hat Folgendes geschrieben:
im Gegensatz zu allen Schlaumeiern im Forum. mich inbegriffen



Ich fühle mich angesprochen Brick wall ob es nun wegen schlau oder Meier(n) ist darf man sich selbst überlegen

Hallo Max80,
dann sind wir schon zu zweit, denn ich hatte ganz vergessen, diesen halben Nachsatz anzuhängen.

Aber mit der Befreiung, war warst du wirklich auf dem Holzweg, auch im Nachhaken. Bei Gelegenheit außerhalb dieses Freds mehr dazu.

Hallo Liftboy,
du kannst natürlich in einen anderen Tarif ohne Risikozuschläge wechseln, solange dieser keine partiellen Mehrleistungern enthält. Die Zuschläge für deisen Fall kannst du abwenden, indem du auf exakt siese Mehrlesitungen verzichtest. Insoweit bleibst du dann versichert wie bisher. In anderen Leistungsbereichen kann das Manöver aber zu Minderleistungen führen, darüber solltest du dich in jedem Fall genau informieren. Du wärst nicht der erste, der davon überrascht wird, also nichts überstürzen.

Grüße von
Gerhard

liftboy
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2011, 08:58

Beitragvon liftboy » 19.10.2012, 06:42

GS hat geschrieben:Hallo Liftboy,
du kannst natürlich in einen anderen Tarif ohne Risikozuschläge wechseln, solange dieser keine partiellen Mehrleistungern enthält. Die Zuschläge für deisen Fall kannst du abwenden, indem du auf exakt siese Mehrlesitungen verzichtest. Insoweit bleibst du dann versichert wie bisher. In anderen Leistungsbereichen kann das Manöver aber zu Minderleistungen führen, darüber solltest du dich in jedem Fall genau informieren. Du wärst nicht der erste, der davon überrascht wird, also nichts überstürzen.

Grüße von
Gerhard


Hallo Gerhard,
mein bestehender Tarif wird offensichtlich ständig geschlossen und somit dann jährlich kräftig erhöht. Mir wurde auf mein Drängen ein anderer, von den Leistungen in etwa vergleichbarer Tarif angeboten, der nun schon viele Jahre Bestand hat und nur moderat jährlich erhöht wurde.

Diesen Tarif will man mir jedoch nur mit kräftigen Aufschlägen auf meine bestehenden Krankheiten (nicht auf Mehrleistungen!) zugestehen. Und das wiederum kann ich nicht einsehen. Ist das rechtens, dass man Zuschläge auf bestehende Krankheiten verlangt?

micha2500
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 13
Registriert: 14.12.2010, 19:19

Beitragvon micha2500 » 19.10.2012, 13:02

Du warst doch schon auf den richtigen Weg. Warum gehst du den nicht konsequent? Übertrage die PV-Anlage auf deine Frau und zieh das Ding durch. Deine Bedenken dagegen zeigen, dass du dich mit der Sache überhaupt nicht beschäftigt hast bzw. dir diesbezüglich keine Beratung eingeholt hast. Spare mit jedem Pfennig, koste es was es wolle.... ](*,)

liftboy
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2011, 08:58

Beitragvon liftboy » 19.10.2012, 13:13

micha2500 hat geschrieben:Du warst doch schon auf den richtigen Weg. Warum gehst du den nicht konsequent? Übertrage die PV-Anlage auf deine Frau und zieh das Ding durch. Deine Bedenken dagegen zeigen, dass du dich mit der Sache überhaupt nicht beschäftigt hast bzw. dir diesbezüglich keine Beratung eingeholt hast. Spare mit jedem Pfennig, koste es was es wolle.... ](*,)


Sorry, aber du scheinst nicht zu verstehen, um was es geht! Wenn ich die PV-Anlage übertrage, kann ich die Abschreibung nicht mehr nutzen, d. h. ich kann nicht mehr über 20 Jahre die Anschaffungskosten absetzen. Und mein Haus will ich nicht auch noch auf meine Frau übertragen! Wie soll mir da ein Berater helfen?

micha2500
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 13
Registriert: 14.12.2010, 19:19

Beitragvon micha2500 » 19.10.2012, 13:23

Der könnte dir erzählen, dass du mit deinen Annahmen komplett falsch liegst. Das ist dann Beratung. :wink:

liftboy
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2011, 08:58

Beitragvon liftboy » 19.10.2012, 13:27

micha2500 hat geschrieben:Der könnte dir erzählen, dass du mit deinen Annahmen komplett falsch liegst. Das ist dann Beratung. :wink:


Der könnte mir höchstens was komplett falsches erzählen und das darf ich dann auch noch bezahlen. Sorry, aber so viel weiss ich selbst, dass ich nicht die AfA einer Anlage meiner Frau absetzen kann!

Wofür bin ich hier im Forom?
Riiiiiiiichtig!
Damit ich mir einen teuren Berater sparen kann. :wink:

micha2500
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 13
Registriert: 14.12.2010, 19:19

Beitragvon micha2500 » 19.10.2012, 15:55

liftboy hat geschrieben:Sorry, aber so viel weiss ich selbst, dass ich nicht die AfA einer Anlage meiner Frau absetzen kann!


Korrekt. Du bist aber wieder mit deinen Gedanken auf den Holzweg bzw. in eine Sackgasse geraten. -lol-

liftboy hat geschrieben:Wofür bin ich hier im Forom?
Riiiiiiiichtig!
Damit ich mir einen teuren Berater sparen kann. :wink:


Ich sehe ein Forum nicht als Mittel einer kostenlosen Rechts- oder Steuerberatung an. Man kann jedoch mal Tips geben und Wege aufzeigen. Du arbeitest als Selbstständiger bestimmt auch nicht für umsonst.

Bei Resistenzen gegen Tips kann man aber nix machen. Daher halte ich mich jetzt hier mal raus.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste