Mit 51 von PKV -> GKV?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Sikas
Beiträge: 2
Registriert: 06.07.2016, 12:17

Mit 51 von PKV -> GKV?

Beitragvon Sikas » 06.07.2016, 12:25

Hallo,
ich bin jetzt 51 und seit ca. 20 Jahren Mitglied bei der Debeka. Ich habe folgende Tarife: PN, PNZ, PNM65/250, TG 43/109, PVN. Ich bin verheiratet und Kinder sind nicht bei mir versichert. Nun werde ich Ende August arbeitslos und hätte somit die Chance in die GKV zu wechseln.
Eigentlich war ich bisher immer mit der PKV sehr zufrieden. Wenn ich es mit der GKV vergleiche, war ich immer günstiger, sowohl von der Leistung, als auch vom Beitrag. Aber es wird hier im Forum und auch im Internet immer wieder auf die Beitragssteigerungen im Alter hingewiesen.
Nun stehe ich vor der Frage, ob ich die Chance nutzen soll und aus der PKV aussteige. Was ratet ihr?

Außerdem habe ich mit dem Tarif PNM65/250 Rückstellungen für die Rente ab 65 gebildet. Falls ich bei der Debeka kündigen würde, würde man diese dann zurück erstattet bekommen?

Alles was ihr so an Gedanken dazu habt, bitte äußern.

Danke.

Sikas

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Mit 51 von PKV -> GKV?

Beitragvon Czauderna » 06.07.2016, 12:53

Hallo,
aus der Sicht eines GKV-Mitarbeiters - die Chance noch vor dem 55. Lebensjahr in die GKV zu wechseln - das mit den Beiträgen stimmt - in der GKV zahlst du nur nach deinem Einkommen - in der PKV eben nicht und der Basis-Beitrag dort liegt etwa im Bereich des Höchstbeitrages in der GKV.
Wenn du schon einschätzen kannst über welche Einnahmen du verfügen wirst - dann setze davon, grob gerechnet, nach heutigem Stand, 18,5% als Beitrag für Kranken- und Pflegeversicherung an.
Meines Wissens nach, musst du einen Antrag auf Befreiung von der Krankenversicherungspflicht stellen, wenn du als ALG-1-Bezieher nicht in die GKV wechseln willst.
Gruss
Czauderna

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Re: Mit 51 von PKV -> GKV?

Beitragvon Dipling » 06.07.2016, 16:25

Die gebildeten Sonderrückstellungen für die Rente ab 65 werden im Kündigungsfall den normalen Altersrückstellungen hinzugerechnet; eine Rück- oder Auszahlung erfolgt nicht. Die Altersrückstellungen können, jedenfalls wenn es der PKV-Vertrag vorsieht, für eine private Zusatzversicherung verwendet werden.

Aus meiner Sicht wird häufig übersehen, dass auch die GKV in den kommenden Jahrzehnten vor schweren Problemen steht, spätestens wenn ab dem Jahr 2030 auf Grund der demografischen Entwicklung die Einnahmen wegbrechen und sich die Ausgaben weiter erhöhen.
Wenn ich vor diesem Hintergrund schon einen PKV-Tarif mit starker Beitragssenkung im Alter hätte, würde ich in der PKV bleiben.

Sikas
Beiträge: 2
Registriert: 06.07.2016, 12:17

Re: Mit 51 von PKV -> GKV?

Beitragvon Sikas » 06.07.2016, 16:32

Danke Dipling für diesen Hinweis.

Noch eine Frage:
Wie ist das eigentlich: wenn ich arbeitslos bin und nur eine Beschäftigung auf Grund meines Alters unter der Beitragsbemessungsgrenze finde, muss ich dann in die GKV zwangsweise wechseln?

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Re: Mit 51 von PKV -> GKV?

Beitragvon Dipling » 06.07.2016, 17:00

Ja - das würde Pflichtmitgliedschaft in der GKV bedeuten. Für die PKV wären dann folgende Optionen denkbar: Fortführung der PKV als Anwartschaft, Umwandlung in eine Zusatzversicherung oder die komplette Kündigung.

Debeka
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2015, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Mit 51 von PKV -> GKV?

Beitragvon Debeka » 07.07.2016, 10:46

Hallo Sikas,

ob und wann sich ein Wechsel von der PKV in die GKV lohnt, ist ein sehr komplexes Thema, das stark von der individuellen Situation abhängt. Gerne stellen wir Ihnen einen Kontakt zu einem unserer Mitarbeiter vor Ort her, damit er Sie in einem persönlichen Gespräch beraten kann. Bei Interesse können Sie uns gerne eine Mail mit Ihrer Service-Nummer an socialmedia@debeka.de schicken. Dann melden wir uns umgehend bei Ihnen.

Viele Grüße aus Koblenz
Ihre Debeka


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste