Wechsel Familienvers. -> stud. Versicherung: Risikoprüfu

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Danny
Beiträge: 1
Registriert: 12.12.2008, 03:39

Wechsel Familienvers. -> stud. Versicherung: Risikoprüfu

Beitragvon Danny » 12.12.2008, 03:49

Hallo,

ich bin Student und bisher bei der Debeka privat über meine Mutter familienversichert. Jetzt muss ich mich aber selbst versichern (Altersgrenze erreicht). Mir wurde mitgeteilt, dass die Debeka auch eine private studentische Krankenversicherung anbietet und dass dieses die gleichen Leistungen umfasst wie bisher in der Familienversicherung (außer dass der Arzt nur den 1,7fachen Satz abrechnen darf).

Verstehe ich es richtig, dass eine Umstellung des Tarifs ohne Risikoprüfung möglich sein sollte, da risikoneutral umgeschrieben wird? Zumindest bei anderen PKVs ist das doch so.

Ich weiß nicht, wen ich fragen soll; der Debeka-Makler, der mir als Ansprechpartner zugewiesen wurde, versucht imho mich zu bescheißen (er behandelt mich wie einen Neukunden, macht Falschangaben über meinen Gesundheitszustand, die ich unterschreiben soll, will mir Wartezeit aufhalsen...). Anfragen bei der Debeka wegen einer Umschreibung des Tarifs werden leider automatisch an diesen Makler weitergeleitet. Was soll ich machen? Ich würde mich sehr über Infos freuen!

Viele Grüße
Danny

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 12.12.2008, 09:54

Keine Angst vor wilden Tieren :-)
formulieren Sie Ihren Wunsch und halten alles was gesagt wird in der Beratungsdokumentation fest.
Gruß

Sonya
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 51
Registriert: 25.08.2006, 20:07

Beitragvon Sonya » 12.12.2008, 11:11

Verstehe ich es richtig, dass eine Umstellung des Tarifs ohne Risikoprüfung möglich sein sollte, da risikoneutral umgeschrieben wird? Zumindest bei anderen PKVs ist das doch so.


Ja, das ist richtig. Wenn du aus der Beihilfe ausscheidest, kannst du in einen gleichwertigen Versicherungsschutz ohne Risikoprüfung wechseln.

Du mußt dich auch nicht von diesem Makler betreuen lassen. Du kannst genauso gut zu einem anderen Debeka-Vertreter gehen, der dir helfen wird den Antrag ordentlich abzuwickeln und einen Betreuerwechsel durchzuziehen. Falschangaben zum Gesundheitszustand geht gar nicht und ist eine großes Risiko zu deinen Lasten.

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 12.12.2008, 11:31

Hallo Danny,

wenn du keinen Maklerauftrag unterschrieben hast, kannst du dich betreuen lassen von wem du willst.

Falls du einen Maklerauftrag unterschrieben hast, kannst du diesen kündigen und dich betreuen lassen von wem du willst.

Du kannst dich auch versichern wo du möchtest. Nur wenn schon Vorerkrankungen vorliegen, wärst du beim jetzigen Versicherer besser aufgehoben.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste