Hallo zusammen,
ich bin Angestellter und momentan noch freiwillig in der GKV versichert. Ich überlege in die PKV zu wechseln.
Welche Gesellschaften und Tarife sind empfehlenswert?
Wichtig ist mir Beitragsstabilität und eine umfassende Abdeckung..
Ich bin Jahrgang 80, Angestellter und habe öfter mal Sportverletzungen...
Vielen Dank schonmal
Welche PKV ist für Angestellte empfehlenswert?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Was Du brauchst ist ein unabhängiger Versicherungsmakler der Dir die passenden Angebote von verschiedenen Versicherern nach Deinen Vorgaben raussucht.
Falls Du keinen Deines Vertrauens hast, könnte ich Dir einen Freund empfehlen der mich bisher immer sehr gut beraten hat. Nicht nur in PKV Angelegenheiten.
Gruß,
Minimaxx
Falls Du keinen Deines Vertrauens hast, könnte ich Dir einen Freund empfehlen der mich bisher immer sehr gut beraten hat. Nicht nur in PKV Angelegenheiten.
Gruß,
Minimaxx
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Aber ein Versicherungsmakler steht juristisch immerhin auf Seiten des Kunden und steh damit in einer ganz anderen Haftung als ein Versicherungsvermittler eines Versicherungsunternehmens, der steht juristisch nämlich auf Seiten des Versicherungsunternehmens.
Von daher war der Rat, einen Versicherungsmakler zu befragen so schlecht doch gar nicht.
Von daher war der Rat, einen Versicherungsmakler zu befragen so schlecht doch gar nicht.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:

was war zuerst da die Henne oder das Ei.
Es gibt solche und solche, Versicherungsmakler darf sich jeder nennen welcher als Vermittler gestrandet ist. Ich mache keinen Vertrag damit ich eine bessere Haftung habe, sondern eine Krankenversicherung.
Ich kenne sehr wenig Makler welche auf Krankenversicherung spezialisiert sind und darauf kommt es glaube ich an , das die betreffende Person ein wenig Ahnung hat.
Gruß
Nun,
da bin ich etwas anderer Meinung. Klar gibt es gute und erfahrene Versicherungsvermittler und auch dubiose Versicherungsmakler und umgekehrt.
Aber der Grundtenor ist:
Ein Versicherungsvermittler eines Versicherungsunternehmens kann eben die Tarif SEINER Versicherung anbieten; ob die nun passen oder nicht, mag jeder selbst entscheiden
Nur weil Fiat gute Kleinwagen baut, baut Fiat doch nicht automatisch auch gute Oberklassefahrzeuge ...
Ein Versicherungsmakler hat über entsprechende Vergleichsprogramme die Möglichkeit, alle Versicherungstarife, die derzeit auf dem Markt angeboten werden, gegenüber zu stellen.
Und glücklicherweise müssen alle Versicherungsmakler zwischenzeitlich eine Qualifikation nach §34d nachweisen.
da bin ich etwas anderer Meinung. Klar gibt es gute und erfahrene Versicherungsvermittler und auch dubiose Versicherungsmakler und umgekehrt.
Aber der Grundtenor ist:
Ein Versicherungsvermittler eines Versicherungsunternehmens kann eben die Tarif SEINER Versicherung anbieten; ob die nun passen oder nicht, mag jeder selbst entscheiden
Nur weil Fiat gute Kleinwagen baut, baut Fiat doch nicht automatisch auch gute Oberklassefahrzeuge ...
Ein Versicherungsmakler hat über entsprechende Vergleichsprogramme die Möglichkeit, alle Versicherungstarife, die derzeit auf dem Markt angeboten werden, gegenüber zu stellen.
Und glücklicherweise müssen alle Versicherungsmakler zwischenzeitlich eine Qualifikation nach §34d nachweisen.
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Es gibt nicht die beste Krankenversicherung oder den besten Tarif. Daher ist eine eingehende Beratung und Bedarfsanalyse erforderlich. Dies kann ein Versicherungsmakler tun oder, wenn man schon mit einer Gesellschaft liebäugelt, auch ein Einfirmenvertreter. Richtig unabhängig ist kein Berater, da alle von Provisionen leben müssen.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste