zur Zeit verzweifle ich an den Infos meiner Krankenkasse . Entweder man will nicht helfen oder man kennt sich selbst nicht aus.
Ich bin Beamtin und beihilfeberechtigt. Da ich meist nie über 300€ Arztkosten habe, habe ich immer die Beitragrückerstattung in Anspruch genommen. Nun blicke ich nicht mehr durch - nächstes Jahr wird dies mit den Beiträgen verrechnet - das würde nach meiner Ansicht bedeuten, dass die Beitragsrückerstattung mit dem Beitrag verrechnet wird und ich auf den 300€ sitzen bleibe. Stimmt das oder werden diese Kosten verrechnet?
Neben der üppigen Beitragserhöhung habe ich noch eine Bescheinigung zur Vorlagen beim Arbeitgeber bekommen - Lohnabzugsverfahren. Kann mir vielleicht jemand erklären, was das für mich bedeutet?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Danke.....
