400 Euro Basis und auf Gewerbeschein arbeiten?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

xxjuwelxx
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 16.02.2007, 11:46
Wohnort: Hamburg

400 Euro Basis und auf Gewerbeschein arbeiten?

Beitragvon xxjuwelxx » 20.02.2007, 20:52

Hallo folgende Frage,
wie versichere ich mich am besten, wenn ich auf 400Euro Basis beschäftigt bin und mein Arbeitgeber mich ja bei der Krankenkasse versicchern könnte, ich aber auch noch auf Gewerbeschein arbeite.
Natürlich wäre es mir am liebsten, wenn ich über den Arbeitgeber versichert bin. Aber wie regelt sich das genau, wenn man ehmt als Arbeitnehmer und selbständig beschäftigt ist??
Zuletzt geändert von xxjuwelxx am 20.02.2007, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Andi
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 84
Registriert: 10.07.2006, 09:15

Beitragvon Andi » 20.02.2007, 21:15

hallo,

der arbeitgeber soll dir min. 401 eur zahlen. dann bist du über ihn pflichtversichert. der gewinn aus deinem gewerbebetrieb wird meines wissen zum einkommen zugerechnet und ich meine auch über den arbeitgeber wird dann auch dieser beitrag eingezogen.

xxjuwelxx
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 16.02.2007, 11:46
Wohnort: Hamburg

Beitragvon xxjuwelxx » 20.02.2007, 21:22

Danke Andi,
wären das denn dann Nachteile für den Arbeitgeber wenn er anstatt 400, 401 auszahlt? Oder zahlt er trotzdem gleich viel für mich in die Kassen?

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: 400 Euro Basis und auf Gewerbeschein arbeiten?

Beitragvon DKV-Service-Center » 21.02.2007, 19:52

Hallo xxjuwelxx

ich möchte es nicht unnötig komplizieren :-)
aber wie es aussieht bist du versicherungsfrei und müsstest dringend bei deiner Kasse vorsprechen.
ab 401 Euro bist du versicherungspflichtig und wirdt in die sogenannte Gleitzone eingestuft .
Ein AG welcher nur 400 Euro zahlt hat in der Regel einen Grund dafür.
Ich empfehle erst den Besuch bei deiner Kasse und dann das Gespräch mit dem AG.
halte uns bitte auf den laufenden.
Gruß

xxjuwelxx
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 16.02.2007, 11:46
Wohnort: Hamburg

Beitragvon xxjuwelxx » 23.02.2007, 11:40

okay vielen Dank, mache ich!


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste