KV hat meine Versicherung nicht?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Susi37
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2013, 04:26

KV hat meine Versicherung nicht?

Beitragvon Susi37 » 02.08.2013, 00:17

Hallo

ich möchte eigentlich nur mal von euch wissen, wie ich jetzt fortfahren soll. Ich blicke nicht mehr durch, und da kann man ja nicht mehr logisch denken.

Ich war bis zum Studium ganz gewöhnlich immer bei der selben GKV "X" pflichtversichert. Studium im Ausland fertig, dann zurück in BRD hatte ich befristeten Arbeitsvertrag, und war in einer anderen GKV "Y" pflichtversichert. Das war alles 2008. Seitdem bin ich immer wieder in BRD, und auch im Ausland, weil ich dort Verwandte habe. Ich habe ein Kleingewerbe, stehe in keinem festen Arbeitsverhältnis weder hier noch dort, und verdiene monatlich ca. 800 Euro. Kurzum: Seit 2008 habe ich keine KV.

Jetzt bin ich endgültig zurück in der Heimat, und möchte mich natürlich unverzüglich versichern. Ich raffe auch nicht, warum ich mich nicht vorher darum gekümmert habe. Zumindest habe ich gleich die GKV "Y" angerufen und das so mitgeteilt, nämlich die letzte, die mich damals der Arbeitgeber ja angemeldet hatte. Dort sagte man aber ich sei nie Mitglied gewesen, und man hätte gar keine Unterlagen, obwohl ich Faxbestätigung noch in den Unterlagen gefunden habe. Wo sind dann die GKV Beiträge seitens des Arbeitgebers geflossen? Dann habe ich GKV "X" angerufen, und der nette Herr sagte, ich sei ordentlich vom Arbeitgeber damals abgemeldet worden. Das stimmt auch so.

Nun, jetzt sagt mir die KV "Y" sie könnte mich aufnehmen sobald ich in einem angestellten Verhältnis stehe. Das könnte sich aber noch einpaar Wochen hinziehen, warum sollte ich warten? Ich möchte mich unverzüglich anmelden, damit ich das auch dem zuküngitgen Arbeitgeber dann nachweisen kann.

Meine Frage ist: Kann ich mich jetzt mal freiwillig in die GKV anmelden, und sobald ich die feste Stelle habe, in pflichtversichert umwechseln. Könnte ich auch in die GKV "X" oder muss ich tatsächlich in die andere, die scheinbar einiges verschlampt hat? Zudem ist auch wichtig zu erfahren, wieviel ich zahlen müßte, da ich wie gesagt immer unter plus minus 800 euro verdiene. Ich möchte mich unverzüglich versichern, und würde gerne ein paar Meinungen von euch hören.

Herzlichen Dank im voraus.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 02.08.2013, 13:04

Hallo,
nach Rückkehr aus dem Ausland ist die letzte Kasse zuständig, in deinem Falle nach eigenem bekunden also die Kass "Y", bei der du zuletzt versichert warst. Die kann diese Versicherung aber nicht nachvollziehen obwohl du einen "Beweis" in Form einer FAX-Bestätigung hast ??
Was steht auf der Faxbestätigung so drauf und du weißt doch sicher noch bei welchem Arbeitgeber zu zuletzt beschäftigt warst - alternativ kannst auch unter Angabe deiner Rentenversicherungsnummer bei der Deutschen Rentenversicherung nachfrage welche Meldungen und von wem für dich abgegeben wurden und welche Krankenkasse der Datenübermittler war.
Gruss
Czauderna

Susi37
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2013, 04:26

Beitragvon Susi37 » 02.08.2013, 16:07

Ja, ich bin mir sicher, dass die Firma mich bei denen angemeldet hat. Die GK hat das einfach verschlampt, und müssen sich jetzt mit meinem Beweis an Bestätigung abfinden. Heute war ich bei der andere KV persönlich, und sagte, ich würde gerne bei Arbeitsanfang dort mich anmelden. Bei der anderen habe ich jetzt total den Vertrauensbruch. Zumal mir auch gleich gesagt wurde, ich soll bitte die Vorzeit nachbezahlen. Was soll das denn bitte, wenn sie noch nicht mal in ihren Unterlagen DAS haben, was ich hier vorliege. Also, etwas Kulanz wäre angebracht gewesen.

Wie dem auch sei, jetzt bin ich immer noch ohne KV, und stecke in der Scheisse, denn ich müsste auch wieder mal zum Arzt. Bis zum Job dauert es wohl noch wenige Wochen. Am liebsten würde ich mich erstmal freiwillig bei der GKV versichern, aber da müsste ich ja zu der alten zurück, und die sagte ohnehin sie wären bereit mich wieder aufzunehmen, wenn ich jetzt ein Job hätte.

Ich verstehe das alles nicht, ich dachte es gibt versicherungspflicht hierzulande?

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 02.08.2013, 16:21

Hallu Susi, dass du dir sicher bist, das bringt dir leider nichts und das eine Krankenkasse in diesem Falle etwas verschlampt hat, das glaube ich auch nicht - denn da müsste verschwunden sein . Die Anmeldung des Arbeitgebers, dein Aufnahmeantrag und die Abmeldung des Arbeitgebers, also gleich drei Sachen, gut , damals gab es nicht unbedingt die maschinelle An- und Abmeldung seitens des Arbeitgebers, von daher konnte da schon mal etwas "verschwinden", aber gleich mehrere Sachen ??.
Also, Nachweise beschaffen und der Kasse auf den Leib rücken.
Was die "Nachzahlung" betrifft, bis zum 31.7. war das ziemlich klar, ab dem 1.8.2013 könntest du Glück haben und müsstest nichts zahlen. Das ist jetzt aber nebensächlich, du brauchst eine Kasse und so, wie geschildert ist das Kasse "Y".
Gruss
Czauderna

Susi37
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2013, 04:26

Beitragvon Susi37 » 02.08.2013, 17:07

Hallo Czauderna danke für die Infos. Die andere Kasse sagte, ich könne auch zu denen wechseln sobald ich eine Stelle habe. Ganz nebensächlich, denn die andere Kasse, also Y meinte auch, sie könne mich wieder aufnehmen unter diesen Umständen. Aber genau das verstehe ich ja nicht. Soll ich jetzt also einfach warten bis ich eine Jobzusage habe, und dann einfach wieder ins Versicherungssystem rein?

Wie ich ja schon sagte möchte ich eigentlich gar nicht so lange warten, sondern so schnell wie möglich mich versichern. Denn ich müsste mal zum Arzt. Wie ich jetzt kapiere, müsste mich die Y annehmen auch wenn ich mich sofortig freiwillig versichern möchte, ist das richtig? Dann eben mit den Rückzahlungen etc. trotz der gegebenen Sachlage.

Gegebenenfalls werde ich am Montag zur Arge gehen, und mich so sofortig anmelden lassen. Da ich ja nicht in BRD war und immer auf Rechnung gejobbt habe, weiß ich nicht wie das da abläuft, aber zumindest könnte die mich eventuell ertmal versichern für den ersten Monat.

Ideen? ](*,)

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 02.08.2013, 17:29

Hallo,
bedeutet das, dass du am Montag deine Beschäftigung antrittst, also der Arbeitsvertrag am 5.8.2013 beginnt ? - Na, dann ist doch erstmal alles klar - du sagst deinem Arbeitgeber, er möge dich bei der Kasse "X" oder auch bei der Kasse "Y" anmelden - dies muss er innerhalb von 14 Tagen machen.
Du lässt dir eine Bestätigung vom Arbeitgeber geben, dass er die Anmeldung in die Wege geleitet hat und beantragst zum 5.8.2013 bei der Kasse "X" oder "Y" - je nachdem, wo nun die endgültige Anmeldung erfolgen soll die Mitgliedschaft.
Gruss
Czauderna

Susi37
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2013, 04:26

Beitragvon Susi37 » 28.08.2013, 07:42

So, da bin ich wieder ;)

Ich habe diese Woche ein Schreiben von der "neuen" GKV erhalten, wo ich die Vorversichrung angeben muss. Jetzt stehe ich vor dem Problem: Ich war ja seit Ewigkeiten nicht krankenversichert. Muss ich das jetzt ausfüllen, und wie - ohne das ich nachzahlen muss. Im Übrigen verstehe ich sowieso nicht, wie ich nachzahlen sollte, wenn ich mit knapp 800 monatlich Netto gerade um die Runden komme.

Würde mich auf einpaar Ratschläge freuen.

Gruss
Susi


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste