
Fakten:
Ich empfange monatlich eine Zuwendung, die mich offiziell als "Selbstständig" einstuft (ähnlich Stipendium).
Ich bin freiwillig versichert (AOK).
Ich muss eine Einkommensteuererklärung machen.
Jetzt habe ich von der AOK eine Finanzamtsbescheinigung für das Jahr 2021 bekommen. Diese Daten muss ich doch sicher einfach in der Einkommensteuererklärung eingeben oder? Warum ich zögere:
Im Schreiben steht:
Gezahlter Beitrag von KV inkl Zusatzbeitrag
von 12.2020 bis 12.2020 - XXX EUR
von 01.2021 bis 11.2021 - X.XXX EUR
(Das gleich nochmal zur Pflegeversicherung).
1) Sind das jetzt die Angaben für das Steuerjahr 2021? Weil ich im Dezember für Januar überwiesen habe? Also, ist das richtig, dass dort nicht 01.2021 bis 12.2021 steht? Oder hat das etwas damit zu tun, in welchem Monat ich mit der KV bei der AOK beginnen habe?
2) Außerdem steht dort, dass diese Angaben an das Finanzamt übermittelt wurden. Wenn ich meine monatlichen Beitragsätze des Jahres 2021 allerdings zusammenreche, komme ich auf 1000 Euro mehr. Also ich habe in dem Jahr mehr an die AOK überwiesen als in dieser Mitteilung steht. Gibt es dafür eine einfache Erklärung?

Danke für Ihre Erklärung.