erhöhter Beitrag der Ehefrau

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Beamter2007
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 13
Registriert: 29.05.2009, 08:38

Beitragvon Beamter2007 » 10.08.2009, 22:53

Es ist vollbracht! Beitrag ist wieder auf das alte Niveau gesenkt worden und zwar rückwirkend! Damit hat sich die Erhöhung bei uns nicht ausgewirkt! Mal sehen, wie lange das so bleibt... Es lebe die Gerechtigkeit!

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 10.08.2009, 23:18

Dann mal herzlichen Glühstrumpf!

Der Spitzbubenverband wollte richtig absahnen und der Gesetzgeber hat sehr schnell einen Riegel davor geschoben. Und jenes auch noch rückwirkend ab dem 01.01.2009!

Beamter2007
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 13
Registriert: 29.05.2009, 08:38

Beitragvon Beamter2007 » 11.08.2009, 09:36

Gott sei dank ist dem Spitzbubenverband das Handwerk gelegt worden. Die sollen lieber bei ihren Funktionären sparen, als den armen Familien das letzte Hemd abzunehmen!

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 11.08.2009, 09:49

Beamter2007 hat geschrieben:Gott sei dank ist dem Spitzbubenverband das Handwerk gelegt worden. Die sollen lieber bei ihren Funktionären sparen, als den armen Familien das letzte Hemd abzunehmen!



Hallo,

das kann ich so nicht stehen lassen !!

Ich begrüsse zwar ausdrücklich diese Regelung weil sie einfach
versichertenfreundlicher ist und auch verwaltungstechnisch einfacher zu händeln ist.
Den krankenkassen aber hier Unredlichkeit (Spitzbubenverband !!??) zu unterstellen halte ich für unangemessen - es wurde lediglich geltendes Recht angewandt und dieses Recht wurde nun geändert - das ist alles.

Gruß

Czauderna

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 11.08.2009, 11:55

Sorry Czauderna, betrachte es als sportlich. Der Name Spitzbubenverband ist wohl hier im Forum gewachsen, aber mit Sicherheit nicht böse gemeint.

Und Du wirst wissen, dass der Spibu derzeit wohl noch mehr Nackenschläge bekommt. Aber jenes muss sich erst einmal einpendeln, da dieser Verband ja völlig neu gebildet wurde und er vom Gesetzgeber bestimmte Aufgaben aufgebrummt bekommen hat.

Bezüglich der nunmehr eingeführten gesetzlichen Freibeträge, bleibt doch festzuhalten, dass einige Kvén (Satzungsrecht) diesen schon vorher hatten und andere wiederrum nicht.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 11.08.2009, 13:02

Rossi hat geschrieben:Sorry Czauderna, betrachte es als sportlich. Der Name Spitzbubenverband ist wohl hier im Forum gewachsen, aber mit Sicherheit nicht böse gemeint.

Und Du wirst wissen, dass der Spibu derzeit wohl noch mehr Nackenschläge bekommt. Aber jenes muss sich erst einmal einpendeln, da dieser Verband ja völlig neu gebildet wurde und er vom Gesetzgeber bestimmte Aufgaben aufgebrummt bekommen hat.

Bezüglich der nunmehr eingeführten gesetzlichen Freibeträge, bleibt doch festzuhalten, dass einige Kvén (Satzungsrecht) diesen schon vorher hatten und andere wiederrum nicht.


Hallo Rossi,

um so wichtiger ist es eben gewesen diese Regelung nun in ein Gesetz zu fassen.

Natürlich sehe ich die Sache hier eher locker - ansonsten würde man oftmals verzweifeln ob der populistischen Beiträge. die hier manchesmal auftauchen.

Ich gebe dir auch vollkommen recht das es noch viele "Baustellen" gibt und sich auch noch weitere auftun werden.

Aber genau so wie in deinem Unternehmen "bereichert" sich durch
Entscheidungen aufgrund von Satzung oder Gesetz kein Mensch daran.
Gerade wenn ich das Pseudonym "Beamter" führe muss ich das wissen, oder ?

Dass solche Entscheidungen nicht immer plausibel (von gerecht will ich gar nicht reden) sind, dürfte wohl uns allen klar sein.

Aber dafür sind dann auch wieder solche "Fachforen" da.

Gruß
Czauderna

Herbert72
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 28
Registriert: 24.03.2009, 17:44

Beitragvon Herbert72 » 09.09.2009, 16:32

Das sind ja gute Nachrichten, war bisher auch sehr stark betroffen....

Weiss jemand, ob die Berücksichtigung des Kinderbetrages rückwirkend zum Januar '09 gilt (Rückzahlung) oder erst ab Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt?

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 09.09.2009, 23:07

Nach meiner Kenntnis sind die Freibeträge rückwirkend zum 01.01.2009 in Kraft getreten!

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Unfreiwilliger Taufpate für den "Spitzbubenverband"

Beitragvon GS » 10.09.2009, 00:27

Rossi hat geschrieben:Sorry Czauderna, betrachte es als sportlich. Der Name Spitzbubenverband ist wohl hier im Forum gewachsen, aber mit Sicherheit nicht böse gemeint.


... war er selbst, nämlich der 2007(?) gegründete "Spitzenverband Bund". Schüttele die Buchstaben durch, und Du erhältst - na ja, fast - den "Spitzbubenverband".

Das "na ja, fast" gilt im Übrigen auch für das "Buddhistische Standesamt".

Gruß von
Gerhard

Herbert72
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 28
Registriert: 24.03.2009, 17:44

Beitragvon Herbert72 » 10.09.2009, 07:05

Hat hier schon jemand eine Rückzahlung der zuviel bezahlten KK-Beiträge erhalten? bzw. wurde der Beitrag schon umgestellt?

Meine KK ist da etwas sehr langsam....

Herbert72
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 28
Registriert: 24.03.2009, 17:44

Beitragvon Herbert72 » 14.09.2009, 08:58

*hochschieb*




Hat hier schon jemand eine Rückzahlung der zuviel bezahlten KK-Beiträge erhalten? bzw. wurde der Beitrag schon umgestellt?

Meine KK ist da etwas sehr langsam....



keiner hier Erfahrungen gemacht......

WolfgangH.
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2009, 19:42

Beitragvon WolfgangH. » 20.09.2009, 21:20

Herbert72 hat geschrieben:*hochschieb*




Hat hier schon jemand eine Rückzahlung der zuviel bezahlten KK-Beiträge erhalten? bzw. wurde der Beitrag schon umgestellt?

Meine KK ist da etwas sehr langsam....



keiner hier Erfahrungen gemacht......


Hat jemand mit der Neufestsetzung schon Erfahrung als Mitglied der Techniker Krankenkasse?

WolfgangH.
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2009, 19:42

Neuberechnung Beitrag für Familienversicherung

Beitragvon WolfgangH. » 03.10.2009, 09:56

Die KK meiner Frau (TK) hat die Neuberechnung innerhalb von 3 Tagen nach meiner Anfrage durchgeführt.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 07.10.2009, 19:32

Und ich gehe mal davon aus, dass es selbstverständlich rückwirkend war, richtig?

WolfgangH.
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2009, 19:42

Neuberechnung Familienversicherung

Beitragvon WolfgangH. » 08.10.2009, 18:24

Hallo,
das ist richtig. Die Neuberechnung erfolgte rückwirkend zum 01.01.2009.

:)


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste