wie der Titel schon sagt bin ich anscheinend nicht versicherbar und habe auch keinerlei Möglichkeiten eine Krankenversicherung zu bekommen. Kann das wirklich sein?
Zu mir:
Ich bin 25 und habe nach einer Berufsausbildung die Fachhochschulreife in der 12. Klasse einer Berufsoberschule gemacht. Danach bin ich in die 13. Klasse welche ich aber nach der Hälfte abgebrochen habe.
In der Zeit auf der Berufsoberschule war ich Familienversichert.
Momentan bin ich Arbeitslos bekomme aber keinerlei Bezüge oder Leistungen von der Arbeitsagentur. Mein Ziel ist es in meinem erlernten Beruf eine Stelle zu finden.
Da ich keine Leistungen bekomme zahlt mir die Agentur für Arbeit auch nicht die Krankenversicherung.
Meine Idee war dann mich freiwillig versichern zu lassen. Ich habe dann eine Krankenkasse angerufen und meine Situation geschildert. Dort wurde mir gesagt dass mich keine Krankenkasse versichern würde weil ich hierzu die Bedingung erfüllen müsste mind. ein Jahr lang gearbeitet zu haben. Das erfülle ich jedoch nicht da ich nach der Berufsausbildung direkt auf die Berufsoberschule gewechselt habe.
Im Internet habe ich dann gelesen dass es die Möglichkeit gibt bei "Arbeitslos ohne Bezüge" sich freiwillig privatversichern zu lassen.
Auf http://www.beste-private-krankenversicherung.de habe ich dann eine Anfrage abgeschickt und wurde daraufhin auch von einem Herrn angerufen der meinte dass es in meiner Situation absolut nicht möglich wäre mich privat versichern zu lassen, ich müsste mindestens den Status eines Freiberuflers haben.
Ok, dass heißt für mich dass ich keine Möglichkeit habe mich versichern bis ich wieder eine Arbeitsstelle habe?
