Risikoausschluss bei Chronischer Krankheit

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

mstrl
Beiträge: 1
Registriert: 16.07.2009, 08:07

Risikoausschluss bei Chronischer Krankheit

Beitragvon mstrl » 16.07.2009, 08:11

Moin, gibt es noch den Risikoausschluss bei Chronischer Krankheit ?
Hatte mich bei einer PKV für eine Versicherung erkundigt und da sagte mir der "Vertreter" dass die PKV nun auch verpflichtet sei eine Chronische Krankheit mitzuversichern und somit könne sie keinen Risikoausschluss anbieten.
Konnte leider auch nichts im VVG dazu finden.


Beste Grüße

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 16.07.2009, 09:41

Moin moin,

einen Risikoausschluss bei einer Vollversicherung geht nicht, aber ein Risikozuschlag. Der Versicherer kann aber auch einen Antrag komplett ablehnen. Dann bleibt nur noch der Basistarif.

Raga
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 16.06.2009, 11:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Raga » 16.07.2009, 12:16

Moin Moin Moin,
bestimmte Risiken kann man ausschließen. Liegt aber beim Versicherer, ob er das macht...man nehme zB die Zähne. Ob das Sinn macht ist ein anderes Thema.
Aber, wie mein Vorredner schon sagte: der Basistarif ist die "Lösung"...dort müssen die Versicherer jeden aufnehmen. Ist aber preislich und von den Leistungen im Grunde das Gleiche wie die gesetzlichen Kassen. Lohnt also nicht wirklich.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 16.07.2009, 20:40

Hallo Raga,
lohnt sich nicht,
würde ich nicht unterschreiben :-)
vom Finanziellen gleich aber der Arzt sieht lieber
einen Basisversicherten wie Kassenpatienten :-)
Gruß

Raga
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 16.06.2009, 11:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Raga » 17.07.2009, 09:43

Guten Morgen DKV,
ich meinte auch nur das Preisliche :)
Ist klar, daß ein Privatpatient eher nen Kaffee beim Arzt bekommt, als der Kassenpatient :)

Gruß Raga


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste