Basistarif (Leistungsumfang)

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Ausgeliefert
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 16
Registriert: 01.12.2008, 20:08
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon Ausgeliefert » 29.12.2008, 19:41

Rossi -> „Nun denn, oder vielleicht weil die privaten Kvén die Kunden nicht im Basistarif haben möchten! So etwas könnte man auch Abwimmelungstaktik nennen.“

Die „Abwimmelungstaktik“ [-X zeigt sich bei mir in der Praxis in dem mir (trotz 4 mündlicher und zwei schriftlicher Anfragen) von meiner PKV nicht die Beitragshöhe für den Basistarif ab 2009 mitgeteilt -ae- wird.
Wenn das im Januar mit der Informationspolitik meiner PKV so weiter geht, haben die mit Ihrer "Abwimmelungstaktik" wirklich großen Erfolg.
Ein Glück dass ich mich nicht in Not befinde und darauf angewiesen bin. [-o<

hps44
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 15.12.2008, 14:53
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon hps44 » 30.12.2008, 13:45

hps44

Hallo hier ein Link von Spiegel-Online:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,597397,00.html


Mit freundlichen grüssen

Ausgeliefert
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 16
Registriert: 01.12.2008, 20:08
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon Ausgeliefert » 30.12.2008, 14:38

„Spiegel-Online vom 29.12.2008 - Mitnahme von Alterungsrückstellungen
Privatversicherte, die innerhalb ihrer Versicherung in den Basistarif wechseln, nehmen die Alterungsrückstellungen in vollem Umfang mit. Bei Privatversicherten, die im ersten Halbjahr 2009 in den Basistarif eines anderen Unternehmens wechseln, werden die Alterungsrückstellungen im Umfang des Basistarifs übertragen. Für Versicherte, die nach dem 1. Januar 2009 einen neuen Vertrag schließen, gilt diese Regelung unbefristet.“

Frage:
Was könnte nun der Grund sein, dass nur neue Verträge ein unbefristetes Wechselrecht (mit Alterungsrückstellung) erhalten?
Soll möglicherweise dadurch ein anhaltendender Konkurrenzkampf unter den PKV´s verhindert werden? :^o Diese Ungleichbehandlung zwischen alt und neu-Verträgen wird sich doch auf Dauer nicht halten können. :?:
Benötigen denn die PKV´s „Knebelverträge“ um den freien Wettbewerb außer Kraft zu setzen? Oder sollten wir (die Versicherten) erst mal froh sein, dass der erste Schritt in diese Richtung überhaupt möglich wurde.

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Beitragvon dij » 30.12.2008, 14:45

Ausgeliefert hat geschrieben:Was könnte nun der Grund sein, dass nur neue Verträge ein unbefristetes Wechselrecht (mit Alterungsrückstellung) erhalten?


Das Wechselrecht kostet Geld, in Form von höheren Beiträgen.

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 30.12.2008, 16:52

Die Wechselmöglichkeit ist eh de facto ein Witz.

Warum sollte jemand für 18 Monate in den Basistarif um dann mit Gesundheitsprüfung erst in den Komforttarif wechseln zu können?

Ausgeliefert
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 16
Registriert: 01.12.2008, 20:08
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon Ausgeliefert » 01.01.2009, 12:41

Das Wechselrecht kostet Geld, in Form von höheren Beiträgen.


Auf Dauer sehe ich das für mich und meine Beiträge, genau umgekehrt. :roll:

Die Wechselmöglichkeit ist eh de facto ein Witz.
Warum sollte jemand für 18 Monate in den Basistarif um dann mit Gesundheitsprüfung erst in den Komforttarif wechseln zu können?

Richtig - sehe ich genau so – :-$ - und trotzdem hat jemand Angst vor dem „Witz“ sonst gebe es ja eine solche abstruse Regelung nicht.

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Beitragvon dij » 01.01.2009, 19:48

Ausgeliefert hat geschrieben:Auf Dauer sehe ich das für mich und meine Beiträge, genau umgekehrt. :roll:


Tja. Die Mitgabe des Übertragungswerts verringert die Kosten für Versichererhopping – wer also gern hüpfen möchte, für den wird's günstiger. Trotzdem ist das weiterhin keine billige Strategie.

jbb
Beiträge: 1
Registriert: 25.02.2009, 13:09

Basistarif ohne Selbstbeteiligung

Beitragvon jbb » 25.02.2009, 17:28

PKV hatte meiner Mutter einen Basistarif mit €300 Selbstbeteiligung ausgestellt. Auf meinen Anruf hin wurde die Selbstbeteiligung rückwirkend zum 1.1.09 auf null gesetzt. Es geht also doch - man muss nur schön Bitte Bitte machen! :D


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste