CENTRAL schließt seinen Außendienst und Maklervertrieb

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 12.09.2011, 12:35

Da muss ich Herrn Gutsch doch mal zu 100% zustimmen =D>

So ist das nunmal, jahrelang in der PKV günstig versichern und wenn's dann ein paar Euro teurer wird, sofort zurück... Geiz ist geil

sct
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 147
Registriert: 15.01.2010, 13:48
Wohnort: Bulettentown

Beitragvon sct » 12.09.2011, 14:02

Natürlich sollen die Vertriebler für wirklich gute Beratung auch verdienen dürfen. Aber, was ich bisher erlebt habe war alles andere als gut. Wenn ein Versicherungsvertriebler (spezialisiert auf die PKV) jedem auch die Nachteile erklärt:
- fast unbezahlbare Beiträge im Alter
- Zuschuss als Rentner gibt es nur bezogen auf die Rente und nicht mehr die Hälfte der Prämie als man noch Angestellter war.
- bis zu 30% Beitragssteigerungen pro Jahr möglich
- PKV kann pleite gehen
- Gesundheitsprüfungen müssen wahrheitsgemäss sein
- Rückkehrmöglichkeit nur durch Tricks und ab 55 fast gar nicht mehr möglich

Wenn ein Vertriebler alle diese Punkte beim Verkaufsgespräch so sagt und der Käufer unterschreibt trotzdem dann hat der Vertriebler sein Geld wirklich verdient, sonst nicht.

@Frank: Auf die Versicherungsfirmen kann ich mich auch nicht mehr verlassen, denn ich habe keine Ahnung was da noch kommt. Die nächste Prämienerhöhung von über 20% ist bestimmt erst der Anfang.

@Philchen: Gegen "ein paar Euro teurer" hätte ich ja nichts. Natürlich war mir bei Abschluss der PKV klar, daß es Erhöhungen geben wird, jedoch nicht in dem Ausmaß. Gibt es denn kein Kontrollorgan für die PKV um Wucher zu verhindern? Daß eine PKV ihre Prämien nahezu beliebig erhöhen kann, war nicht bewußt.

So long
SCT

R2D2
Beiträge: 1
Registriert: 12.09.2011, 14:42

Beitragvon R2D2 » 12.09.2011, 15:07

sct hat geschrieben:Natürlich sollen die Vertriebler für wirklich gute Beratung auch verdienen dürfen. Aber, was ich bisher erlebt habe war alles andere als gut. Wenn ein Versicherungsvertriebler (spezialisiert auf die PKV) jedem auch die Nachteile erklärt:
- fast unbezahlbare Beiträge im Alter
- Zuschuss als Rentner gibt es nur bezogen auf die Rente und nicht mehr die Hälfte der Prämie als man noch Angestellter war.
- bis zu 30% Beitragssteigerungen pro Jahr möglich
- PKV kann pleite gehen
- Gesundheitsprüfungen müssen wahrheitsgemäss sein
- Rückkehrmöglichkeit nur durch Tricks und ab 55 fast gar nicht mehr möglich


So long
SCT


Seit Jahren lese ich im Forum mit, aber nur sct hat es geschafft, dass ich auch meinen Senf dazugebe - zugegebenermaßen genauso unqualifiziert.

Das Gelaber "natürlich sollen Vertriebler für wirklich gute Beratung auch verdienen dürfen" kannst Du Dir schenken. Du bist ganz klar ein Geiz-ist-geil-Verbraucher mit Bildzeitungsargumenten. Alles Halbwahrheiten von Verbrauchern, die überall sich über den Tisch gezogen fühlen und in Finanzdingen generell den Finanzhai sehen. Macht gar keinen Sinn, die Tatsachen zu erläutern.

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 12.09.2011, 16:00

sct hat geschrieben:Natürlich sollen die Vertriebler für wirklich gute Beratung auch verdienen dürfen. Aber, was ich bisher erlebt habe war alles andere als gut.
Das kommt leider häufig vor, wenn man an einen Vermittler gerät, der sich in Sachen PKV selber nicht gut auskennt.

Wenn ein Versicherungsvertriebler (spezialisiert auf die PKV) jedem auch die Nachteile erklärt:
- fast unbezahlbare Beiträge im Alter
- Zuschuss als Rentner gibt es nur bezogen auf die Rente und nicht mehr die Hälfte der Prämie als man noch Angestellter war.
- bis zu 30% Beitragssteigerungen pro Jahr möglich
- PKV kann pleite gehen
- Gesundheitsprüfungen müssen wahrheitsgemäss sein
- Rückkehrmöglichkeit nur durch Tricks und ab 55 fast gar nicht mehr möglich
Diese Punkte sind bei einer umfassenden Beratung in jedem Falle Thema (wenn auch Ihre Schlüsse nicht korrekt und Ihre Wortwahlt etwas trashig sind "fast unbezahlbar..." + "bis zu 30% Beitragssteigerung..." + "...Pleite..." + "...Tricks...") - und darüber hinaus viele viele Punkte mehr, die Sie hier nicht aufgezählt haben. Ein Makler haftet für die Inhalte seiner Beratung.

Wenn ein Vertriebler alle diese Punkte beim Verkaufsgespräch so sagt und der Käufer unterschreibt trotzdem dann hat der Vertriebler sein Geld wirklich verdient, sonst nicht.
Das ist ein Irrtum. Bevor er sein Geld verdient hat, müssen viele weitere und wesentliche Punkte besprochen werden.


@Frank: Auf die Versicherungsfirmen kann ich mich auch nicht mehr verlassen, denn ich habe keine Ahnung was da noch kommt. Die nächste Prämienerhöhung von über 20% ist bestimmt erst der Anfang.
Ich kann Ihre Verunsicherung teilweise verstehen. Die Problematik liegt aber nicht bei den PKV-Versicherern oder den gesetzlichen Kassen, sondern sind grundsätzliche Probleme des Gesundheitswesens.

@Philchen: Gegen "ein paar Euro teurer" hätte ich ja nichts. Natürlich war mir bei Abschluss der PKV klar, daß es Erhöhungen geben wird, jedoch nicht in dem Ausmaß. Gibt es denn kein Kontrollorgan für die PKV um Wucher zu verhindern? Daß eine PKV ihre Prämien nahezu beliebig erhöhen kann, war nicht bewußt.
Und ist auch völlig falsch. Sie wissen offensichtlich nichts über die Vorschriften der Kalkulation. Die sind fern der "Beliebigkeit".

So long
SCT

Ärzteschreck
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 32
Registriert: 23.08.2010, 13:18

Beitragvon Ärzteschreck » 12.09.2011, 20:18

Roland Gutsch hat geschrieben:SIE haben mich aufgrund meiner Einträge hier und wegen Ihrer Fragen zu Ihrer eigenen Privaten Krankenversicherung angesprochen. SIE haben eine (oder waren es sogar mehrere) lange Erläuterung / Beratung zu möglichen Lösungen erhalten.
Was haben Sie dafür bezahlt - richtig NICHTS.

Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Da habe ich kein Problem mit - sonst hätte ich ja mit Ihnen eine andere Vereinbarung treffen können.

Mir stößt nur Ihre o.a. verallgemeinernde Formulierung (Vermittler-Bashing a la "alles Absahner") sauer auf.


ICH habe mich für die Erläuterungen bei Ihnen bedankt. Und es ist richtig, SIE hätten mit mir eine Honorarvereinbarung treffen können. Haben SIE aber nicht. Daher sollten SIE dies hier auch nicht thematisieren.

Ihre Arbeit hier im Forum ist fantastisch und durch und durch lobenswert. Sicher generieren Sie durch Ihre Aktivität hier den ein oder anderen Neukunden, den Sie stationär nicht erreicht hätten.

Mein Posting war absichtlich etwas reißerisch formuliert und ich habe Sie nicht persönlich angegriffen. Vielmehr galten meine Äußerungen den schwarzen Schafen der Branche, die 12-18 Monatsprämien als Provision eingestrichen haben und die potentiellen Kunden nahezu falsch berieten. Und sagen Sie mir nicht, dass es solche "Kollegen" nicht gibt. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, werden Sie wissen warum.

Roland Gutsch hat geschrieben:Und wenn ich jetzt Ihren Stil / Ihre Argumentation fortführen würde, müsste ich schreiben:
"Da hat ein Verbraucher mal wieder kräftig "abgesahnt" und Vermittler gegeneinander ausgespielt, um Fachinformationen zu bekommen, ohne dafür zu bezahlen!"

Da Sie sich ja nicht auf so ein Niveau begeben, ist Ihre Aussage ja rein hypothetisch (Aber es scheint Sie ja unendlich zu wurmen...). Übrigens bin ich nicht Ihrer Beratung gefolgt und habe die Gesellschaft gewechselt, sondern bin in Kontakt mit meiner PKV getreten und habe den Tarif gewechselt. Ganz ohne Hilfe eines Beraters.

Ich kann Sie und Ihre Kollegen allerdings verstehen. Die Brache kränkelt und wird sterben. Die Bürgerversicherung wird das Erbe der PKV antreten, glaubt zumindest die CENTRAL. Das Sie gegen das Unaufhaltsame kämpfen ist verständlich und lobenswert.
Zuletzt geändert von Ärzteschreck am 12.09.2011, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 12.09.2011, 20:33

Hallo Ärzteschreck,

ich möchte die Diskussioon nicht ausufern lassen, deshalb nur ein paar kurze Anmerkungen:

- Reißerische Äußerungen sind absolut nicht mein Geschmack - weder hier noch bei anderer Gelegenheit. O.K.-Über Geschmack läßt sich nicht streiten.
- Ich hatte Ihnen mitnichten geraten, den Versicherer zu wechseln. Wir hatten über verschiedene Optionen für Sie und Nachwuchs gesprochen (z.B. Vollmed M4BR4 Bestmed BM4 / BM5 und AUCH andere Versicherer). Zu einer Empfehlung ist es letztlich ja gar nicht gekommen.
- Nicht die Branche kränkelt. Es kränkelt das Gesundheitswesen (aus verschiedensten Gründen) und es kränkelt der Mut (und vielleicht auch die Fähigkeit) der gewählten Volksvertreter, eine klare und gerechte Entscheidung zu treffen. Das ist nicht einfach (und ich bin froh, dass ich nicht Gesundheitsminister bin!)

Freundliche Grüße
RG

sct
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 147
Registriert: 15.01.2010, 13:48
Wohnort: Bulettentown

Beitragvon sct » 12.09.2011, 20:38

R2D2 hat geschrieben:Seit Jahren lese ich im Forum mit, aber nur sct hat es geschafft, dass ich auch meinen Senf dazugebe - zugegebenermaßen genauso unqualifiziert.

Das Gelaber "natürlich sollen Vertriebler für wirklich gute Beratung auch verdienen dürfen" kannst Du Dir schenken. Du bist ganz klar ein Geiz-ist-geil-Verbraucher mit Bildzeitungsargumenten. Alles Halbwahrheiten von Verbrauchern, die überall sich über den Tisch gezogen fühlen und in Finanzdingen generell den Finanzhai sehen. Macht gar keinen Sinn, die Tatsachen zu erläutern.

--> Herrlich, wirklich Dein erster Post .-. Da kann ich ja richtig Stolz darauf sein. Aber Du hast Recht, billig, billiger am billigsten. Es kann gar nicht billig genug sein und meine Freundin schicke ich anschaffen. -lol-

So nachdem das Niveau nun ganz unten ist können wir ja weiter machen. Ich fühlte mich schlichtweg schlecht beraten damals als ich die PKV unterschrieb. Die Probleme treten peu a´ peu über die Jahre zutage und es dauert lange bis ich merkte das das alles ziemlicher Mist ist. Und wenn man hochgerechnet als Rentner über 800€ zahlen muß, dann kann da was nicht stimmen. Es ist selbstverständlich, daß man diesen Betrag nicht von seiner Rente bezahlen kann. So wie mir wird es Tausenden PKV-Rentnern gehen. Ich schätze wir sehen uns notgedrungen alle im Basistarif wieder wo man wegen Bedürftigkeit die Hälfte zahlt und selbst das wird viel sein. Das gesamte Gesundheitssystem, auch das der Privaten, ist in Schieflage geraten. Auch deshalb bin ich der Meinung daß es in ferner Zukunft nur noch ein Gesundheitssystem für alle geben kann dem sich keiner mehr entsprechend der Leistungsfähigkeit entziehen kann.

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 12.09.2011, 21:38

Ich mache jetzt hier mal zu.
Sollte jemand noch was Sachliches zum ursprünglichen Thema sagen können, kurze PN an mich und mache hier wieder auf.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste