
So ist das nunmal, jahrelang in der PKV günstig versichern und wenn's dann ein paar Euro teurer wird, sofort zurück... Geiz ist geil
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
sct hat geschrieben:Natürlich sollen die Vertriebler für wirklich gute Beratung auch verdienen dürfen. Aber, was ich bisher erlebt habe war alles andere als gut. Wenn ein Versicherungsvertriebler (spezialisiert auf die PKV) jedem auch die Nachteile erklärt:
- fast unbezahlbare Beiträge im Alter
- Zuschuss als Rentner gibt es nur bezogen auf die Rente und nicht mehr die Hälfte der Prämie als man noch Angestellter war.
- bis zu 30% Beitragssteigerungen pro Jahr möglich
- PKV kann pleite gehen
- Gesundheitsprüfungen müssen wahrheitsgemäss sein
- Rückkehrmöglichkeit nur durch Tricks und ab 55 fast gar nicht mehr möglich
So long
SCT
sct hat geschrieben:Natürlich sollen die Vertriebler für wirklich gute Beratung auch verdienen dürfen. Aber, was ich bisher erlebt habe war alles andere als gut.
Das kommt leider häufig vor, wenn man an einen Vermittler gerät, der sich in Sachen PKV selber nicht gut auskennt.
Wenn ein Versicherungsvertriebler (spezialisiert auf die PKV) jedem auch die Nachteile erklärt:
- fast unbezahlbare Beiträge im Alter
- Zuschuss als Rentner gibt es nur bezogen auf die Rente und nicht mehr die Hälfte der Prämie als man noch Angestellter war.
- bis zu 30% Beitragssteigerungen pro Jahr möglich
- PKV kann pleite gehen
- Gesundheitsprüfungen müssen wahrheitsgemäss sein
- Rückkehrmöglichkeit nur durch Tricks und ab 55 fast gar nicht mehr möglich
Diese Punkte sind bei einer umfassenden Beratung in jedem Falle Thema (wenn auch Ihre Schlüsse nicht korrekt und Ihre Wortwahlt etwas trashig sind "fast unbezahlbar..." + "bis zu 30% Beitragssteigerung..." + "...Pleite..." + "...Tricks...") - und darüber hinaus viele viele Punkte mehr, die Sie hier nicht aufgezählt haben. Ein Makler haftet für die Inhalte seiner Beratung.
Wenn ein Vertriebler alle diese Punkte beim Verkaufsgespräch so sagt und der Käufer unterschreibt trotzdem dann hat der Vertriebler sein Geld wirklich verdient, sonst nicht.
Das ist ein Irrtum. Bevor er sein Geld verdient hat, müssen viele weitere und wesentliche Punkte besprochen werden.
@Frank: Auf die Versicherungsfirmen kann ich mich auch nicht mehr verlassen, denn ich habe keine Ahnung was da noch kommt. Die nächste Prämienerhöhung von über 20% ist bestimmt erst der Anfang.
Ich kann Ihre Verunsicherung teilweise verstehen. Die Problematik liegt aber nicht bei den PKV-Versicherern oder den gesetzlichen Kassen, sondern sind grundsätzliche Probleme des Gesundheitswesens.
@Philchen: Gegen "ein paar Euro teurer" hätte ich ja nichts. Natürlich war mir bei Abschluss der PKV klar, daß es Erhöhungen geben wird, jedoch nicht in dem Ausmaß. Gibt es denn kein Kontrollorgan für die PKV um Wucher zu verhindern? Daß eine PKV ihre Prämien nahezu beliebig erhöhen kann, war nicht bewußt.
Und ist auch völlig falsch. Sie wissen offensichtlich nichts über die Vorschriften der Kalkulation. Die sind fern der "Beliebigkeit".
So long
SCT
Roland Gutsch hat geschrieben:SIE haben mich aufgrund meiner Einträge hier und wegen Ihrer Fragen zu Ihrer eigenen Privaten Krankenversicherung angesprochen. SIE haben eine (oder waren es sogar mehrere) lange Erläuterung / Beratung zu möglichen Lösungen erhalten.
Was haben Sie dafür bezahlt - richtig NICHTS.
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Da habe ich kein Problem mit - sonst hätte ich ja mit Ihnen eine andere Vereinbarung treffen können.
Mir stößt nur Ihre o.a. verallgemeinernde Formulierung (Vermittler-Bashing a la "alles Absahner") sauer auf.
Roland Gutsch hat geschrieben:Und wenn ich jetzt Ihren Stil / Ihre Argumentation fortführen würde, müsste ich schreiben:
"Da hat ein Verbraucher mal wieder kräftig "abgesahnt" und Vermittler gegeneinander ausgespielt, um Fachinformationen zu bekommen, ohne dafür zu bezahlen!"
R2D2 hat geschrieben:Seit Jahren lese ich im Forum mit, aber nur sct hat es geschafft, dass ich auch meinen Senf dazugebe - zugegebenermaßen genauso unqualifiziert.
Das Gelaber "natürlich sollen Vertriebler für wirklich gute Beratung auch verdienen dürfen" kannst Du Dir schenken. Du bist ganz klar ein Geiz-ist-geil-Verbraucher mit Bildzeitungsargumenten. Alles Halbwahrheiten von Verbrauchern, die überall sich über den Tisch gezogen fühlen und in Finanzdingen generell den Finanzhai sehen. Macht gar keinen Sinn, die Tatsachen zu erläutern.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste