Beamte a W mit Behinderung kehrt aus dem Ausland zurück

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

sd106
Beiträge: 1
Registriert: 15.01.2009, 15:11

Beamte a W mit Behinderung kehrt aus dem Ausland zurück

Beitragvon sd106 » 15.01.2009, 15:31

Hallo Zusammen,

ich bin seit dieser Woche wieder aus der Schweiz (habe dort 3 Jahre gelebt und war dort auch versichert) nach Deutschland zurückgekehrt und gleich am ersten Tag verbeamtet (auf Wiederruf) worden. Nun würde ich gerne eine PKV abschliessen, da ich ja 50% Beihilfe bekommen. Bei zwei PKV habe ich schon probiert reinzukommen, jedoch ohne Erfolg, da ich 50% behindert bin.

Gibt es noch andere Möglichkeiten für mich als die ca. 200 Euro pro Monat bei der GKV zu Zahlen und auf die Beihilfe zu verzichten?
Eine dritte PKV prüft gerade noch meinen Antrag. Wie kann ich mich in der Uebergangszeit versichern?

Vielen Dank im vorweg schon für Eure Hilfe!!

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 15.01.2009, 19:36

Man könnte allenfalls über den sog. Basistarif nachdenken. Hier beträgt der Höchstbeitrag bei 100 % Leistung 570,00 Euro monatlich. Da Du 50 % Beihilfeanspruch hast, würde der max. Beitrag 285,00 Euro betragen. Die Pflegeversicherung kommt noch hinzu.

Da scheint wohl die freiw. Kv in der GKV günstiger zu sein.

Ansonsten einfach probieren, ob eine andere priv. Kv. einen günstigeren Tarif anbietet.

starorion
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2009, 09:08

Beitragvon starorion » 16.01.2009, 09:13

@sd106

Wieso zahlst Du "nur" 200 EUR in die GKV? Handelt es sich um eine Teilzeitbeschäftigung? Ich errechne daraus einen Bruttoverdienst um die 1350 EUR/Monat.

Bitte um Klärung.

Gruß

KH

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 16.01.2009, 16:48

hm,
ich nehme an es handelt sich um eine Ausbildung?

Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste