DannyCAM hat geschrieben:fwilke hat geschrieben:@Experter_24:
DKV: Sie finden den K95 Top? Sie finden den K2B Top? Interessante Sichtweise, und ein Fall für die Beraterhaftung, wenn die Lücken nicht genau dargelegt werden.
Frank Wilke
Hallo Frank Wilke,
was genau finden Sie denn an dem K2B nicht so gut? Mein Berater der DKV versucht mir den K2B anstelle von AM0,ZM3,SM6 den K2B+AM7 anbieten.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Vielen Dank im Voraus!
Grüße,
DannyCAM
Woran Sie einen guten Makler erkennen?
Er erzählt Ihnen etwas über Systemunterschiede (Selbstzahler-GKV)
Kalkulationsgrundlagen.
Rückkehrmöglichkeiten in die GKV
Risiken (z.B.:fehlende kostenfreie Familienversicherung in der PKV, Leistungskürzungen in der GKV)
Leistungsarten: Heilmittel, Hilfsmittel (offen geschlossen--Konsequenzen)
Höchstsätze, KurLeistungen, 1-Bett-Zimmer
Zahnstaffeln,
Preis-Leistungsverzeichnisse,
Begrenzungen (Z.B.: Psycho-Sitzungen)
Spricht mit Ihnen über Altersrückstellungen
Gesetzlichen Zuschlag
Geltungsbereich Welt, Europa?
Krankentagegeld (Dynamisch?)
Pflegeversicherung und Pflegezusatz?
Selbstbeteiligungen
Bonussysteme
uvm.
Nehmen Sie sich für die gesamte Beratung mindestens 2-3 Termine je 2 Stunden Zeit... und ein guter Makler geht zumindest mal in die MBKK und Tarifbedingungen rein und zeigt Ihnen was unter Ausschlüsse steht (Kurortklausel, gemischte Anstalten usw)
Und nach der Beratung hier einfach nochmal im Forum die Gesprächsinhalte schildern und den Tarif nennen, um die Beratung auf plausibilität zu überprüfen...
Sie sollten aber Ihre Bedürfnisse für den Krankheitsfall ordentlich definieren. Die meisten Menschen neigen dazu wenig versichern zu wollen und stellen dann bei Krankheit fest, nicht ordentlich abgesichert zu sein und können dann den Versicherungsschutz nicht mehr erhöhen...