Im Ausland leben
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Im Ausland leben
Hallo, ich lebe in Montenegro und bin in Deutschland gemeldet. Meine private Versicherung behauptet, solange ich in Deutschland gemeldet bin, muß ich die Versicherung beibehalten, zum vollem Satz. Zur Zeit kann ich mich aber nicht abmelden, wegen Bank usw.. Da ich auch nicht arbeite, ist mit der Beitrag viel zu hoch und ich laufe in die Schuldenfalle. Wer kann mir Tipps geben, wie ich vorgehen soll. Es ist dringend. Danke. blek5632
Abmelden ist am saubersten, Bank ist kein Problem da man auch als Steuerausländer ein Konto in Deutschland weiterführen kann, am besten mit der Bank sprechen.
Falls andere Gründe dagegen sprechen dich abzumelden am besten nochmal mit der Gesellschaft reden und vereinbaren den Vertrag auf Anwartschaft zu stellen ( Vertrag ruht dann für die Dauer des Auslandsaufenthaltes) Das kostet dann je nach Gesellschaft ca.30 % des jetzigen Beitrages. Und es hat den Vorteil dass du unter Erhalt all deiner Rechte wieder in den Vertrag eintreten kannst wenn du nach D zurückkehrst. Daskann sich je nach Alter und Gesundheitszustand als sehr weise Entscheidung herausstellen.
Oder letzter Tip, nicht lockerlassen, die Gesellschaft um außerordentliche Aufhebung bitten wegen dauerndem Auslandsaufenthalt jedoch mit geeigneten Belegen ( Steuerbescheid, Arbeitsvertrag, andere bestehende Krankenversicherung etc.) den gewöhnlichen Aufenthalt in Montenegro nachweisen. Ohne diesen Nachweis bist du ohne wenn und aber versicherungspflichtig in D und musst dann damit rechnen dass du bei Rückkehr alle Beiträge ab Aufhebung nachzahlen musst und sogar noch Strafzuschläge hinzukommen können.
Viel Glück!
Andrea
Falls andere Gründe dagegen sprechen dich abzumelden am besten nochmal mit der Gesellschaft reden und vereinbaren den Vertrag auf Anwartschaft zu stellen ( Vertrag ruht dann für die Dauer des Auslandsaufenthaltes) Das kostet dann je nach Gesellschaft ca.30 % des jetzigen Beitrages. Und es hat den Vorteil dass du unter Erhalt all deiner Rechte wieder in den Vertrag eintreten kannst wenn du nach D zurückkehrst. Daskann sich je nach Alter und Gesundheitszustand als sehr weise Entscheidung herausstellen.
Oder letzter Tip, nicht lockerlassen, die Gesellschaft um außerordentliche Aufhebung bitten wegen dauerndem Auslandsaufenthalt jedoch mit geeigneten Belegen ( Steuerbescheid, Arbeitsvertrag, andere bestehende Krankenversicherung etc.) den gewöhnlichen Aufenthalt in Montenegro nachweisen. Ohne diesen Nachweis bist du ohne wenn und aber versicherungspflichtig in D und musst dann damit rechnen dass du bei Rückkehr alle Beiträge ab Aufhebung nachzahlen musst und sogar noch Strafzuschläge hinzukommen können.
Viel Glück!
Andrea
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste