Einstieg mit Central, Signal-Iduna, Continentale oder HUK?

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

timgroth
Beiträge: 1
Registriert: 15.12.2008, 13:50

Einstieg mit Central, Signal-Iduna, Continentale oder HUK?

Beitragvon timgroth » 15.12.2008, 14:17

Buenos dias!

Bis zum 31.10. war ich über meinen Arbeitgeber gesetzlich versichert.
Da ich mich nun selbstständig gemacht habe und eine GmbH grgründet
habe, möchte ich mich nun privat versichern. Nach langem Suchen bin
ich nun auf die folgenden Tarife gestoßen, die mehr oder weniger
meinen Anforderungen entsprechen:

- Central KEH
- Signal-Iduna Start
- HUK E100
- Continentale Economy

Mir ist es wichtig, dass ich erstmal im Bereich zwischen 140 und 160 Euro
monatlich liege, einen möglichst geringen Selbstbehalt habe und die
zahnärztlichen Leistungen gut abgedeckt sind.

Da ich mit meiner Verlobten und ihrer Tochter zusammenlebe und in den
nächsten ein bis zwei Jahren die Hochzeit und eventuell auch Nachwuchs
ansteht, ist dies natürlich auch ein Kriterium, das ich nicht ganz außer
acht lassen möchte.

Das man bei den günstigen Tarifen gewisse Abstriche machen muss und
es in diesem Preissegment keine "eierlegende Wollmilchsau" gibt, ist mir
bewußt. Allerdings ist es auch schwierig, die verschiedenen Anbieter zu
vergleichen, da nicht zu allen Tarifen detailierte Informationen zu finden
sind und Kundenerfahrungen meist sehr subjektiv sind.

Ich hoffe, dass ich hier noch ein paar Informationen bekommen kann,
die ich mit in meine Entscheidung einfließen lassen kann...

Danke und schöne Festtage!
Tim

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 15.12.2008, 14:30

Kann Ihnen anbieten die Leistungen der Tarife nebeneinander zu stellen.

Bei dem Auswahlkriterium und den genannten Tarifen kann ich allerdings nur mit dem Kopf schütteln.

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 15.12.2008, 15:58

Hallo Tim,

ich habe eine Leistungsübersicht von Start- / Grund-Tarifen (16 Gesellschaften). Mail ich mal rüber.

Die Tabelle ist hilfreich, um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen, ersetzt aber nicht das Beratungsgeschräch mit dem Fachmann.

Gruß
Frank

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Beitragvon dij » 15.12.2008, 17:58

Hm, hm ... Ich finde sowohl die Kriterien bedenklich als auch die Tatsache, daß die Tarife den Kriterien nicht unbedingt entsprechen (oder ist "niedriger Selbstbehalt" = "bis zu 5000 Euro im Jahr"?). Beratung scheint mir wirklich nötig zu sein.

Bitte bloß nicht auf entsprechende Optionstarife verzichten, vor allem für die Kinder!

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 15.12.2008, 18:17

Hi Tim

1, Bitte nicht die Nachzahlung in der gesetzlichen vergessen. 1.11.- ????
2. Heirat! Kinder! Billigtarif ?? ich würde mir das genau überlegen, nee nicht das mit der Heirat ;-)
Gruß

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Beitragvon E.Kacmaz » 16.12.2008, 00:14

Hallo Tim,

auch ich bin bei den festgelegten Kriterien etwas über die Tarifauswahl verwundert.

Wie lange möchten Sie in diesem Tarifen nach aktueller Planung verweilen?

Auf Dauer sind diese Tarife nämlich alle nichts.
Als Einsteiger Tarife bedingt geeignet, aber gerade mit Kindern halte ich die Tarife doch für sehr bedenklich...

Eine fundierte Beratung sollten Sie doch über sich ergehen lassen und bei der Tarifauswahl ist die GKV in einigen Punkten sogar wesentlich besser, als die von Ihnen ausgewählten Tarife... Vielleicht lieber GKV bleiben??

Grüße

peewee
Beiträge: 4
Registriert: 24.07.2009, 14:13

Beitragvon peewee » 26.07.2009, 21:34

Frank hat geschrieben:Hallo Tim,

ich habe eine Leistungsübersicht von Start- / Grund-Tarifen (16 Gesellschaften). Mail ich mal rüber.

Die Tabelle ist hilfreich, um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen, ersetzt aber nicht das Beratungsgeschräch mit dem Fachmann.

Gruß
Frank


Hallo Frank,

ich habe auch Interesse an einer solchen Übersicht - öffentlich oder als PM?

Peter

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 26.07.2009, 21:44

hast email

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 27.07.2009, 16:38

tsssss,
wieder jemand der in 3-4 Jahren die PKV verteufelt .
Gruß

Central Service Center
Beiträge: 2
Registriert: 28.07.2009, 20:45

Beitragvon Central Service Center » 28.07.2009, 20:57

Man kann Dir nur den Rat geben dich richtig beraten zu lassen !
Die Auswahl Deiner Tarife wurde auf des Basis des Einstiegspreises getätigt,jedoch sollten Dir dort zumindest die Ausschlüsse bekannt sein und auch die Prozentsätze der Kostenübernahme.

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 29.07.2009, 08:38

Ich behaupte einfach mal der Wechsel ist längst vollzogen. Der KEH ist aus Fragestellersicht mit der Erhöhung zum 01.01. sicher sowieso raus.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 29.07.2009, 17:59

Keh hat ne Beitragsgarantie.
für jede anders lautende Info bin ich dankbar.
Gruß

Raga
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 16.06.2009, 11:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Raga » 29.07.2009, 18:26

KEH 750 geht bei männern ca 24% nach oben, bei frauen ca 2-3 %
KEH 250 bei Männern ca 15&, bei Frauen ca 13%

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 29.07.2009, 21:09

Der Keh 750 wird meines Wissens bei Frauen nicht teurer. Da die 3 % aufgrund neuer Sterbetafeln entstehen und dies "angeblich" durch Unternehmensmittel aufgebracht werden soll.
Gruß

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 29.07.2009, 21:30

:-) stille Post bitte zu mir :-)
Danke


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste