ich habe ein Problem und weiß nicht mehr weiter – vielleicht kann mir ja von euch jemand einen Rat geben. Meine Situation ist folgende: Zur Zeit bin ich über meinen Vater in einer privaten (!) Familienversicherung. Ich möchte Restaurierung studieren, muss dafür vor dem Studium ein 1jähriges Praktikum machen, das ich aus verschiedenen Gründen erst nächstes Jahr beginnen kann. Bis dahin wollte ich weiterhin in meinem 400 Euro-Job arbeiten und im Idealfall ein bisschen Geld für’s Praktikum/Studium sparen – soweit die Theorie.
Nun bekomme ich ab 01.10. aber kein Kindergeld mehr und falle somit aus der Familienversicherung raus. Bisher dachte ich, ich könnte mich dann einfach selbst versichern, aber als ich bei einer Versicherung anrief, um mich nach Tarifen zu erkundigen, kam der Schock: gesetzliche Versicherungen dürfen mich nicht aufnehmen, weil ich vorher in einer privaten Versicherung war und nicht versicherungspflichtig bin, aber private dürfen mich auch nicht aufnehmen, weil mein Einkommen natürlich die Jahresarbeitsentgeltgrenze (??) oder so nicht übersteigt. Also kann ich mich gar nicht krankenversichern??
Ich habe meinen Chef schon gefragt, ob ich ein bisschen mehr arbeiten darf um in die Gleitzone zu kommen (dann wäre ich versicherungspflichtig und die gesetzliche dürfte mich nehmen), aber das macht er nicht, und außerdem hätte ich dann spätestens während dem Praktikum das selbe Problem wie jetzt, denn das Praktikum wird überhaupt nicht vergütet (und ist Vollzeit, mehr als 400 Euro kann ich nebenher bestimmt nicht verdienen). Eine Teil- oder Vollzeitstelle zu finden ist für mich momentan auch so gut wie unmöglich, weil ich sehr ländlich wohne und keine Berufsausbildung habe. Es war schon schwer, an den 400 Euro Job zu kommen. Der Mann von der Versicherung hat mir geraten, den Job zu kündigen und mich arbeitslos zu melden, dann würde das Amt mir eine gesetzliche Versicherung bezahlen, aber das kann doch wohl auch nicht die Lösung sein, oder?? Ich möchte den Job gerne behalten und einfach irgendeine Krankenversicherung haben!

Was kann ich denn nun tun??
Ich bin für jede Idee dankbar.