Wie legen die PKV unsere Gelder an?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Wie legen die PKV unsere Gelder an?

Beitragvon Luma » 06.12.2009, 18:01

Hi!

Ich würde gerne wissen, was die PKV mit den Geldern der Mitglieder macht? :?:

Sie lassen sie sicher nicht einfach auf einem Girokonto liegen, sondern müssen sie irgendwie anlegen! Nicht unbedingt mit 25 % Rendite, aber doch vor allem sicher! :)

Da gerade jetzt, bei der Finanzkrise, alle PKV so drastische Erhöhungen fordern, nehme ich an, dass die mit den Geldern der Krankenversicherten auch gespielt haben und sich verspielt haben! :-k

Wie so viele Versicherer und Banken auch! :cry:

Danke für glaubwürdige Antworten!

Luma

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 06.12.2009, 19:20

Die Schadenquote in der Krankenversicherung liegt i.d.R. über 80%. Vom 100 EUR Beitrag gehen erstmal über 80 EUR RUR wieder raus an Leistungen für die Versichertengemeinschaft. Dann kommen auch noch Verwaltungskosten hinzu. Nun, da bleibt nicht viel Geld zum Anlegen.

Neben gestiegenen Gesundheitskosten müssen auch noch die vom Gesetzgeber beschlossenen Maßnahmen von der Versichertengemeinschaft mitfinanziert werden. Die Beitragserhöhungen haben also weniger mit fehlgeschlagenen Spekulationen zu tun.

Gerade die Gesellschaft, wo du auch versichert bist, hat bisher immer bei den wichtigsten Kennzahlen für Ertrag (Nettoverzinsung + Überschüsse aus Beiträgen), Sicherheit (Stille Reserven + RfB-Quote) und Wachstum (Zunahme an Versicherten) sehr gut abgeschnitten.

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Danke für die Antwort!

Beitragvon Luma » 07.12.2009, 19:12

Hallo, Frank!

Herzlichen Dank für Deine Antwort!

Leistungen für die Versichertengemeinschaft…

Ich habe also für die Versichertengemeinschaft bezahlen müssen,
denn ich habe seit Jahren keine Rechnung eingereicht!

Es hieß doch, bei der PKV gäbe es Solidarität wie bei der GKV,
sondern zahlt jeder so zu sagen, für sich!
Kranke zahlen mehr als Gesunde!
Kranke bekommen Aufschläge,
oder werden gar nicht in die PKV aufgenommen!

Verwaltungskosten…
Die 14 Gehälter der Angestellten??? :)

Neben gestiegenen Gesundheitskosten müssen
auch noch die vom Gesetzgeber
beschlossenen Maßnahmen
von der Versichertengemeinschaft mitfinanziert werden


Welche Maßnahmen denn? :?:

Gerade die Gesellschaft… hat sehr gut abgeschnitten.

Das scheint nun plötzlich anders geworden zu sein???

Es hieß vor einigen Jahren,
es werden Altersrückstellungen gebildet,
damit der Beitrag im Alter nicht zu schnell steigt.

Wie definieren die PKV den Begriff „Alter“? Heute ist man mit 62 nicht alt!
Wo bleibt die Belohnung für gesundes Leben?

Krankheit ist teuer, klar!
Aber warum ist SELBST gepflegte Gesundheit auch so teuer???


Gruß, Luma

Sabrina99

Beitragvon Sabrina99 » 08.12.2009, 01:41

Luma wollte wissen wo die Gelder der Versicherten investiert werden.
Hmmm., eine gute wie berechtigte Frage.
Alsooo: nach meinen Recherchen werden die Gelder vielfältig investiert!


Bilder entfernt:
Bitte keine urheberrechtlich geschützen Bilder veröffentlichen. Ich kann als Betreiber dafür haftbar gemacht werden.
ADMIN Frank

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 08.12.2009, 07:18

Ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen, wie den obigen!

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Was macht meine PKV mit meinen Beiträgen???

Beitragvon Luma » 08.12.2009, 10:25

Hi, Cassiesmann!

Wenn Du die obigen Worte für Schwachsinn hältst, beantworte bitte meine Fragen mit Starksinn! Wenn Du überzeugende Argumente haben solltest! :!:

Ich halte sie selbst nicht für Schwachsinn, sondern für bittere Ironie! :!:

Dass ausgerechnet in diesem Jahr ALLE Privatversicherer so drastisch die Beiträge erhöhen, hat keine andere Erklärung, als Verluste der Einnahmen (das Geld der Versicherten!) durch Spekulationen! Da sind die Namen HRE und Lehman die richtigsten Argumente! :!:

Ich habe in Twitter gelesen, dass auch ein junger Mann (30 Jahre) eine Prämienerhöhung von 20 % bekommen hat (bei der AXA!), die mit der Alterung der Gesellschaft nichts zu tun hat!

Und wenn man die Kursentwicklung der AXA AG im Jahr 2009 betrachtet, sieht man, wo die Gelder hin sind: eben in den giftigen „Wert“ Papieren von Lehman & CO!

Gruß, Lu Ma

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 08.12.2009, 10:55

@ Luma
Als gesetzliche Maßnahme meinte ich die Basisversicherung. Hier müssen jetzt Kunden versichert werden, die zum Teil erhebliche Krankheiten haben oder finanziell so schwach sind, dass sie keine Beiträge bezahlen können. Das zahlt die Versichertengemeinschaft mit.

Die Gesundheitskosten steigen. Das trifft die privaten und gesetzlichen Versicherungen. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Beitragvon Dipling » 08.12.2009, 11:20

Wobei ist den Basitarif nur ein Scheinargument ist. Denn der Basistarif ist völlig unattraktiv. Zum 01.07.2009 waren gerade mal 9800 Personen (0,1% der Privatversicherten) in diesem Tarif versichert. Daher hat der Basistarif bei insgesamt rund 8.000.000 Privatversicherten keine nennswerten Auswirkungen und geht -wenn man die Relationen betrachtet- völlig unter.

Ich denke eher, dass Privatversicherte nach wie vor für viele Gruppen (Ärzte, Krankenhäuser, Pharmaindustrie und auch die PKVen sowie die Heerscharen der Makler) als Melkkuh herhalten müssen, insbesondere in Zeiten, in denen die GKV die Leistungen rationiert. Im Tierreich gehen z.B. Ratten auch dahin, wo es noch viel zu fressen gibt.

Auch in der PKV zahlen Gesunde für Kranke mit. Der Gesundheitszustand wird nur zum Zeitpunkt der Aufnahme geprüft, später nicht mehr.
Bedingt schützen kann ein Tarif mit sehr hoher Selbstbeteiligung

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 08.12.2009, 13:51

Solange Gerichte unterschiedlich bezüglich der Mitstörerhaftung entscheiden, werde ich bestimmt kein Risiko eingehen. Eher würde ich dieses Forum schließen.

Wenn du hier nicht anonym schreibst sondern unter deine Beiträge deinem realen Namen und deine Anschrift schreibst, hätte ich weniger Probleme damit.

Sabrina99

Beitragvon Sabrina99 » 08.12.2009, 14:30

Frank hat geschrieben:Eher würde ich dieses Forum schließen.

Wäre auch nur konsequent!
Ich hätte zudem Hochachtung vor einem Betreiber der in dieser Konsequenz ein Forum schließt, welches sich nicht in der Lage sieht, die freie Meinungsäußerung anderer Nutzer zuzulassen.

f.d.R.:
Sabrina Dengler
Postfach 200 218
13512 Berlin

P.S. Postfach ist doch OK, oder?

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 08.12.2009, 14:36

Dieses Forum ist da um Fragen zur Krankenversicherung zu klären.

Wenn ihr euch hier nur ausheulen möchtet ist das hier das falsche Forum. Denn es bindet die Zeit von Moderatoren, die besser die Fragen von anderen Hilfestellern beantworten sollten.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 08.12.2009, 14:38

Hallo Sabrina 99,
ich möchte einmal für den Forenbetreiber einspringen. Ich bin sehr froh darüber dass es dieses Forum gibt. Ich habe in diesen Foren Menschen kennengelernt welche Spezialisten auf Ihrem Gebiet sind und Ihr Wissen hier kostenlos und teilweise in Ihrer Freizeit preisgeben, danke dafür. Auch dient dieses Forum Kunden beider Lager um Ihren Frust loszuwerden oder eben einmal eine andere Meinung zu hören. Ebenso dient dieses Forum für mich z.B. dazu mich über Gesetze und deren Auslegung zu informieren.
Jetzt kommt eine Frage was macht die PKV mit dem Geld Ihrer Kunden in der Regel gibt Sie es für Ihre Kunden aus. Abgesehen von einer AG wo ich gebe es zu, eine Dividende ausgezahlt wird gibt es ja auch noch die VaG`s Der Kurs eine Aktie wie angeführt ist nicht das Geld der Kunden :-)
Also Kritik ok, wen und was soll hier kritisiert werden. Wenn mich das Thema so sehr interessiert
würde ich ganz einfach an meine Gesellschaft schreiben und mir den Rechenschaftsbericht zukommen lassen oder im Internet entsprechendes Material suchen.
Gruß

Sabrina99

Beitragvon Sabrina99 » 08.12.2009, 14:54

Frank hat geschrieben:Wenn ihr euch hier nur ausheulen möchtet ist das hier das falsche Forum.

Wer hätte das gedacht? Die hier im Forum verwendeten Termini reflektieren doch tatsächlich das hohe geistige Niveau der einzelnen Beitragsschreiber.
Naja, nur gut, dass dies nicht meiner Feder entsprungen ist...

Ich kann mir diese Frage einfach nicht verkneifen: Frank, nur für den von Dir eingebrachten, theoretischen Fall das sich mal jemand - wie Du es soeben blumig und unmissverständlich umschrieben hattest - "ausheulen" möchte, welches wäre dafür dann Deiner werten Meinung nach das richtige Forum?

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 08.12.2009, 14:57

Mach selbst ein Forum auf.
Ich muß jetzt arbeiten.

Sabrina99

Beitragvon Sabrina99 » 08.12.2009, 14:58

Frank hat geschrieben:Ich muß jetzt arbeiten.

Ich auch, ich auch... :mrgreen:


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste