Was passiert, wenn man sich nicht versichern lässt?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
Was passiert, wenn man sich nicht versichern lässt?
Was würde passieren wenn man sich einfach nicht versichert?
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Was passiert, wenn man sich nicht versichern lässt?
[quote="michael2007"]Was würde passieren wenn man sich einfach nicht versichert?[/quote]
Strafbar, Bußgeld, Knast
abwarten weiß noch keiner so richtig
Gruß
Strafbar, Bußgeld, Knast

abwarten weiß noch keiner so richtig

Gruß
Dann gibt's zwei Möglichkeiten in Phase 1 (der Phase, in der es keine Kontrolle gibt)
1.) Du kommst Gesund durch's leben und zahlst die paar Kleinigkeiten aus eigener Tasche.
2.) Du schaffst es nicht gesund durchs leben und irgendwann hauen dich die Rechnungen als Selbstzahler aus den Puschen - dann dackelst Du zur GKV und zahlst rückwirkend die Beiträge. Aua!
In Phase 2 (wenn man dich endlich rausgefiltert hat) zahlst Du rückwirkend alle Beiträge. Auch Aua!
Davon abgesehen muss man mit der Schmach leben, sich dem Sozialsysten zu entziehen und schmarotzer zu sein - ich weiß wovon ich rede ... bin ja privat versichert
Frank Wilke
P.S.: Übrigens hat DKV-Service-Center (du hast noch gar nichts zum §178f und §178o gesagt!?!?) im Prinzip etwas überspitzt den Nagel getroffen. Es ist ein GESETZ - und Du verhältst dich gesetzteswidrig. Du kannst es darauf ankommen lassen, aber dann leb bitte mit den Konsequenzen!
1.) Du kommst Gesund durch's leben und zahlst die paar Kleinigkeiten aus eigener Tasche.
2.) Du schaffst es nicht gesund durchs leben und irgendwann hauen dich die Rechnungen als Selbstzahler aus den Puschen - dann dackelst Du zur GKV und zahlst rückwirkend die Beiträge. Aua!
In Phase 2 (wenn man dich endlich rausgefiltert hat) zahlst Du rückwirkend alle Beiträge. Auch Aua!
Davon abgesehen muss man mit der Schmach leben, sich dem Sozialsysten zu entziehen und schmarotzer zu sein - ich weiß wovon ich rede ... bin ja privat versichert

Frank Wilke
P.S.: Übrigens hat DKV-Service-Center (du hast noch gar nichts zum §178f und §178o gesagt!?!?) im Prinzip etwas überspitzt den Nagel getroffen. Es ist ein GESETZ - und Du verhältst dich gesetzteswidrig. Du kannst es darauf ankommen lassen, aber dann leb bitte mit den Konsequenzen!
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
Woher stammt die Information mit dem Rausfiltern (Phase 2) und mit dem gesetzeswidrig.
Habe ich das Recht nicht zu zahlen und muß dann, wenn ich krank werde und Leistungen in Anspruch nehmen will einfach Nachzahlen + Strafe.
Noch eine kleine Anmerkung zu dem "unsozial": Die Einzigen die unisozial sind, sind wahrscheinlich die Krankenkassen, die mit einen der höchsten Beitragssätze der Welt, die guten Bürger abzocken. Ein abgemachtes Spiel zwischen Pharmaindustrie, Regierung und Krankenkassen. Aber der versicherungswütige Deutsche nimmt das schön brav hin.
Das sich keiner gewundert hat, dass die Beitragssätze der Krankenkassen nicht drastisch gefallen sind, als durch die Praxisgebühr Überschüsse in Milliardenhöhe erwirtschaftet worden sind!
Wer ist hier unsozial?!
Habe ich das Recht nicht zu zahlen und muß dann, wenn ich krank werde und Leistungen in Anspruch nehmen will einfach Nachzahlen + Strafe.
Noch eine kleine Anmerkung zu dem "unsozial": Die Einzigen die unisozial sind, sind wahrscheinlich die Krankenkassen, die mit einen der höchsten Beitragssätze der Welt, die guten Bürger abzocken. Ein abgemachtes Spiel zwischen Pharmaindustrie, Regierung und Krankenkassen. Aber der versicherungswütige Deutsche nimmt das schön brav hin.
Das sich keiner gewundert hat, dass die Beitragssätze der Krankenkassen nicht drastisch gefallen sind, als durch die Praxisgebühr Überschüsse in Milliardenhöhe erwirtschaftet worden sind!
Wer ist hier unsozial?!
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Könnte daran liegen, dass in die GKV zu wenige Leute und zu wenig einzahlen ?! Die GKV liegt am Boden, das Geld reicht hinten und vorne nicht. Man merkt, dass Du in Deinem Leben noch keine Erfahrungen mit "Krankheit" gemacht hast, sondern dich mit Pseudogeblubber über "abgemachte Spiele" beschäftigst. Zum Glück werden solche Dummschwätzer immer weniger...
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
Ich glaube ich habe mehr Erfahrung mit Krankenkassen gemacht als du.
Ich habe viele Jahre in verschiedenen Ländern gelebt und überall habe ich einen extrem kleinen Beitrag zahlen müssen. Z.B. Holland 7,50 Euro bzw. 15 Gulden im Monat. In Zypern 100 Euro im Jahr.
Normalerweise nimmt man ja auch eine Versicherung, damit man im Falle eines Falles weniger zahlt als man hätte Beiträge zahlen müssen. Wenn ich aber 200 oder sogar 500 Euro im Monat zahle, dann kommt schnell eine Summe zusammen, die ich im Falle einer Krankheit nie aufbringen hätte müssen. Selbst wenn ich alle paar Jahre eine Operation am Herzen machen müsste.
Und die mickrige Summe die ein Arzt von der Krankenkasse bekommt, wenn man so einen aufsucht. Ca. 10 bis 20 Euro.
Das ist ein einziger Betrug.
Aber das du mich beleidigst, zeigt nur dass dir die Argumente ausgegangen sind und bestätigen meine Meinung nur.
Dazu fällt mir ein nettes Zitat ein:
Beleidigungen = Die Argumente derer, die unrecht haben.
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), schweizer.-frz. Schriftsteller u. Philosoph
Ich habe viele Jahre in verschiedenen Ländern gelebt und überall habe ich einen extrem kleinen Beitrag zahlen müssen. Z.B. Holland 7,50 Euro bzw. 15 Gulden im Monat. In Zypern 100 Euro im Jahr.
Normalerweise nimmt man ja auch eine Versicherung, damit man im Falle eines Falles weniger zahlt als man hätte Beiträge zahlen müssen. Wenn ich aber 200 oder sogar 500 Euro im Monat zahle, dann kommt schnell eine Summe zusammen, die ich im Falle einer Krankheit nie aufbringen hätte müssen. Selbst wenn ich alle paar Jahre eine Operation am Herzen machen müsste.
Und die mickrige Summe die ein Arzt von der Krankenkasse bekommt, wenn man so einen aufsucht. Ca. 10 bis 20 Euro.
Das ist ein einziger Betrug.
Aber das du mich beleidigst, zeigt nur dass dir die Argumente ausgegangen sind und bestätigen meine Meinung nur.
Dazu fällt mir ein nettes Zitat ein:
Beleidigungen = Die Argumente derer, die unrecht haben.
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), schweizer.-frz. Schriftsteller u. Philosoph
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Hallo michael2007
[quote]Ich glaube ich habe mehr Erfahrung mit Krankenkassen gemacht als du.
Ich habe viele Jahre in verschiedenen Ländern gelebt und überall habe ich einen extrem kleinen Beitrag zahlen müssen. Z.B. Holland 7,50 Euro bzw. 15 Gulden im Monat. In Zypern 100 Euro im Jahr.[/quote]
Erfahrungen mit Krankenkassen ist gut formuliert,
alles was ich bisher lesen konnte auch über den Link betrifft jedoch nur das sogenannte Entsenderecht und sind keine Vollständigen oder gesetzlichen Krankenversicherungen. Frage einmal einen Holländer was er für seine Krankenversicherung in Holland bezahlen muss.
wenn ich es klever anstelle dann komme ich auch mit einer Reisekrankenversicherung ein stückweit durchs Leben, aber eben im Ausland und diese kostet ab 8,50 Euro im Jahr.
Gruß
[quote]Ich glaube ich habe mehr Erfahrung mit Krankenkassen gemacht als du.
Ich habe viele Jahre in verschiedenen Ländern gelebt und überall habe ich einen extrem kleinen Beitrag zahlen müssen. Z.B. Holland 7,50 Euro bzw. 15 Gulden im Monat. In Zypern 100 Euro im Jahr.[/quote]
Erfahrungen mit Krankenkassen ist gut formuliert,
alles was ich bisher lesen konnte auch über den Link betrifft jedoch nur das sogenannte Entsenderecht und sind keine Vollständigen oder gesetzlichen Krankenversicherungen. Frage einmal einen Holländer was er für seine Krankenversicherung in Holland bezahlen muss.
wenn ich es klever anstelle dann komme ich auch mit einer Reisekrankenversicherung ein stückweit durchs Leben, aber eben im Ausland und diese kostet ab 8,50 Euro im Jahr.
Gruß
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
Das stimmt nicht. Das waren vollwärtige Krankenversicherungen und keine Reisekrankenversicherungen. Ich war dort angemeldet, z.B. in Zypern über 3 Jahre und dort gab es so eine Regelung nicht, dass wenn man eine anderen Nationalität angehört, man einen anderen Krankenkassenbeitrag zahlt. Genauso wenig, wie eine Person einer anderen Nationalität in Deutschland andere Krankenkassenbeiträge zahlt, nur weil er Ausländer ist. Das wäre ja Ungleichbehandlung pur, wenn die in Deutschland lebenden Ausländer, die hier wohnen und arbeiten, extrem viel weniger Krankenversicherungsbeitrag zahlen dürfen. Das gleiche gilt für Holland oder auch Zypern.
Ich möchte jeden hiermit aufrufen, der das ließt, sich bei seinen im Ausland ansässigen Freunden zu erkundigen, wieviel die Krankenkassenbeiträge zahlen.
Ausserdem habe ich in Zypern z.B. nur 110 Euro im Jahr Autoversicherung gezahlt. Das ist ja auch extrem viel günstiger. Und die machen bestimmt mehr Unfälle als die Deutschen. Aber in Deutschland haben Versicherungen eine Selbstbedinungsmentalität. Die Politiker sind ja gut geschmiert.
Versicherungen in Deutschland sind einfach unverschämt. Das sollte endlich mal bemerkt werden.
Wie gesagt: Krankenkassenbeitrags-Preis-Leistungstechnisch das teuerste Krankenkassensystem der Welt ("Transperancy International"). Nur nach der Höhe des Beitrags zu Urteilen das drittteuerste System.
Die Gesundheitskosten sind nicht so hoch wie von den Krankenkassen behauptet.
Ich kann nur jedem empfehlen, falls möglich, sich einen Krankenkasse im Ausland zu suchen und dabei richtig zu sparen. Vor allem für diejenigen die erst ab 2009 versicherungspflichtig werden.
Ausserdem würde ich gerne die ausländischen Kassen dazu aufrufen, sich verstärkt an dem deutschen Markt zu beteiligen, um den Preis zu drücken. Der Spielraum nach unten ist wahrscheinlich sehr weit offen. Aber wahrscheinlich gibt es bereits Absprachen zwischen den Kassen es nicht zu tun, so dass der zu verteilende Kuchen schön groß bleibt.
Und die Diskussion der Vorstandsmitglieder die 200.000 Euro und noch mehr verdienen verstehe ich; aber das richtig dicke Geld geht wahrscheinlich an eine Treuhandsgesellschaft und nur die Verluste werden in Deutschland verrechnet. So dass jeder schön glaubt, dass es ein Verlustgeschäft ist. Ist es aber nicht! Sonst würde es wahrscheinlich nicht so viele machen. Über 250 Krankenkassen gibt es in Deutschland. Die Treuhandgesellschaft zahlt dann das Geld an eine weitere, die dann dass Geld an irgendsoeinen reichen Typen auszahlt, der irgendwo auf den Bahamas lebt oder ein anonymes Nummernkonto hat, und sich einen Dreck um irgendein soziales Netz kümmert und der wahrscheinlich nie irgendwelche Steuern oder Sozial-Abgaben tätigen musste.
Ich weiß wovon ich Rede. Auf Zypern gab es genug solcher Steuervermeidungsgesellschaften die Krankenkasse mit Handkuss nehmen und eben solche Modelle anbieten.
Aber vielleicht ist ja doch alles in Ordnung in Deutschland und wir können uns alle wieder schlafen legen!
Ich möchte jeden hiermit aufrufen, der das ließt, sich bei seinen im Ausland ansässigen Freunden zu erkundigen, wieviel die Krankenkassenbeiträge zahlen.
Ausserdem habe ich in Zypern z.B. nur 110 Euro im Jahr Autoversicherung gezahlt. Das ist ja auch extrem viel günstiger. Und die machen bestimmt mehr Unfälle als die Deutschen. Aber in Deutschland haben Versicherungen eine Selbstbedinungsmentalität. Die Politiker sind ja gut geschmiert.
Versicherungen in Deutschland sind einfach unverschämt. Das sollte endlich mal bemerkt werden.
Wie gesagt: Krankenkassenbeitrags-Preis-Leistungstechnisch das teuerste Krankenkassensystem der Welt ("Transperancy International"). Nur nach der Höhe des Beitrags zu Urteilen das drittteuerste System.
Die Gesundheitskosten sind nicht so hoch wie von den Krankenkassen behauptet.
Ich kann nur jedem empfehlen, falls möglich, sich einen Krankenkasse im Ausland zu suchen und dabei richtig zu sparen. Vor allem für diejenigen die erst ab 2009 versicherungspflichtig werden.
Ausserdem würde ich gerne die ausländischen Kassen dazu aufrufen, sich verstärkt an dem deutschen Markt zu beteiligen, um den Preis zu drücken. Der Spielraum nach unten ist wahrscheinlich sehr weit offen. Aber wahrscheinlich gibt es bereits Absprachen zwischen den Kassen es nicht zu tun, so dass der zu verteilende Kuchen schön groß bleibt.
Und die Diskussion der Vorstandsmitglieder die 200.000 Euro und noch mehr verdienen verstehe ich; aber das richtig dicke Geld geht wahrscheinlich an eine Treuhandsgesellschaft und nur die Verluste werden in Deutschland verrechnet. So dass jeder schön glaubt, dass es ein Verlustgeschäft ist. Ist es aber nicht! Sonst würde es wahrscheinlich nicht so viele machen. Über 250 Krankenkassen gibt es in Deutschland. Die Treuhandgesellschaft zahlt dann das Geld an eine weitere, die dann dass Geld an irgendsoeinen reichen Typen auszahlt, der irgendwo auf den Bahamas lebt oder ein anonymes Nummernkonto hat, und sich einen Dreck um irgendein soziales Netz kümmert und der wahrscheinlich nie irgendwelche Steuern oder Sozial-Abgaben tätigen musste.
Ich weiß wovon ich Rede. Auf Zypern gab es genug solcher Steuervermeidungsgesellschaften die Krankenkasse mit Handkuss nehmen und eben solche Modelle anbieten.
Aber vielleicht ist ja doch alles in Ordnung in Deutschland und wir können uns alle wieder schlafen legen!
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
Die Gesundheitskosten sind nicht so hoch wie von den Krankenkassen behauptet.
Wenn du mal eine weile die Rechnungen selbst hast zahlen müssen, erkennst schnell, das man auch für die banalsten Trivialleistungen sehr viel Geld bezahlen muss.
Auch bestimmte Medikamente sind wahnsinnig teuer. z.B. der Großvater bekommt wegen seinen Schmerzen alle drei Tage so ein Opiat-Pflaster. In der Schachtel sind 10 Aufkleber... auf der Verpackung steht der Preis: 204 Euro. Selbst muss er irgend was bei 10 Euro dafür bezahlen.
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
Ja, wenn man selbst zahlt, ist es meistens um ein Vielfaches teurer. Die Krankenkassen zahlen nur ein Bruchteil für die gleichen Leistungen.
Ein Arzt hat mir mal gezeigt, dass er für die Leistung wo ich 70 Euro gezahlt habe, von den gesetzlichen Krankenkassen nur 15 Euro bekommen hätte.
Selbst von den privaten Kassen würde er viel mehr bekommen. Deshalb spezialisieren sich auch manche Ärzte vorwiegend auf private Patienten. Andere wollen gesetzlich Krankenversicherte überhaupt nicht mehr annehmen.
Das mit den Medikamenten ist ja auch noch mal so eine Sache.
Die teuersten der Welt. Im Ausland kosten viele Präparate bis zu 50% weniger. Da lassen sich die Deutschen auch schön verarschen. Aber da brauch nur das Wort "Gesundheit" oder "soziales Netz" fallen und schon huscht jeder.
Ich schätze mal das mit den Jahren die Medikamentenzuzahlung wachsen wird. Schließlich will man ja bei den Kassen mehr verdienen (abzocken)!
Ein Arzt hat mir mal gezeigt, dass er für die Leistung wo ich 70 Euro gezahlt habe, von den gesetzlichen Krankenkassen nur 15 Euro bekommen hätte.
Selbst von den privaten Kassen würde er viel mehr bekommen. Deshalb spezialisieren sich auch manche Ärzte vorwiegend auf private Patienten. Andere wollen gesetzlich Krankenversicherte überhaupt nicht mehr annehmen.
Das mit den Medikamenten ist ja auch noch mal so eine Sache.
Die teuersten der Welt. Im Ausland kosten viele Präparate bis zu 50% weniger. Da lassen sich die Deutschen auch schön verarschen. Aber da brauch nur das Wort "Gesundheit" oder "soziales Netz" fallen und schon huscht jeder.
Ich schätze mal das mit den Jahren die Medikamentenzuzahlung wachsen wird. Schließlich will man ja bei den Kassen mehr verdienen (abzocken)!
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Ich hab die Lösung für Sie:
Auswandern!
So bleibt Ihnen das deutsche Abzockertum, die warmen Wintern, Fr. Schmidt, böse Versicherungen und die Einkommensteuer erspart!
Falls Sie keine Lust haben, finden Sie sich doch einfach mit dem System zurecht. Es ist komplizierter und tiefgründiger, als Sie es erfassen können.
Auswandern!
So bleibt Ihnen das deutsche Abzockertum, die warmen Wintern, Fr. Schmidt, böse Versicherungen und die Einkommensteuer erspart!
Falls Sie keine Lust haben, finden Sie sich doch einfach mit dem System zurecht. Es ist komplizierter und tiefgründiger, als Sie es erfassen können.
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Nochmal zum Thema 7,50 EUR Krankenversicherung und alles wird bezahlt:
Mal angenommen Du bekommst Diabetes, Bluthochdruck, Krebs, Nierenversagen, Paranoia, Parkinson oder sonstwas... Meinst Du die Kosten dafü werden dann von der 7,50 € Versicherung übernommen ? Ich denke eher nein...
Was passiert, wenn Du dich weiterhin nicht versicherst sind 2 Sachen:
1. Du gehst ein sehr hohes Risiko ein, ich hoffe Du bist allein und keiner Deiner Verwandten darf dann für die Kosten geradestehen.
2. Spätestens ab 2009 musst Du dich versichern, ob du nun willst oder nicht.
Die Alternative "Auswandern" lege ich Dir nahe.
Mal angenommen Du bekommst Diabetes, Bluthochdruck, Krebs, Nierenversagen, Paranoia, Parkinson oder sonstwas... Meinst Du die Kosten dafü werden dann von der 7,50 € Versicherung übernommen ? Ich denke eher nein...
Was passiert, wenn Du dich weiterhin nicht versicherst sind 2 Sachen:
1. Du gehst ein sehr hohes Risiko ein, ich hoffe Du bist allein und keiner Deiner Verwandten darf dann für die Kosten geradestehen.
2. Spätestens ab 2009 musst Du dich versichern, ob du nun willst oder nicht.
Die Alternative "Auswandern" lege ich Dir nahe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste