Ich glaube du hast das Prinzip einer Versicherung nicht verstanden.
Z.B. bei einer Insassenunfallversicherung, wenn es mal dann zu einem Unfall kommt, sagen wir mal mit Querschnittslähmung. Dann würde die Versicherung auch dafür aufkommen, obwohl die monatlichen Beiträge mickrig waren. Da würde sich auch keiner den Kopf drum machen, wie die Beiträge einer Person das decken sollen.
Also das Prinzip ist so: Eine große Menge Leute zahlt sehr wenig, damit wenn mal etwas passiert, genug im Topf ist, um es für den Einzelnen zu bezahlen. Und nicht so wie bei den deutschen Krankenkassen, dass man mehr Beiträge zahlt und wenn mal etwas passiert, es besser gewesen wäre, man hätte sich das Geld auf ein Konto gewinnbringend angelegt.
Natürlich gibt es ganz seltene Extremfälle, die man jetzt anführen könnte, welche diesen Rahmen überzogen hätten. Aber da sollte eine Versicherung eine Höchstgrenze festlegen, so dass solche Fälle auf kostengünstigere Methoden ausweichen müssen oder wie z.B. in Fall der Pharmaindustrie Medikamente (die vielleicht so ein Extremfall ein Leben lang einnehmen müsste) günstiger angeboten werden, weil dann ja nicht genug Geld da ist, welches dieses bezahlt. So wie es eben im Ausland der Fall ist.
Das erinnert mich ein bisschen an die deutsche Telekom, die damals vor der Brechung des Monopols, an Ihren Preisen festgehalten hat. Dann hieß es: Ja, es gibt so viel Kosten für die Instandsetzung und Ausweitung des Netzes und das würde sich kaum lohnen. Und wie sieht es aus Heute: Heute zahl ich für ein Auslandsgespräch nur ca. ein zehntel.
Und ich schätze die verdienen damit trotzdem.
Was passiert, wenn man sich nicht versichern lässt?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Diese "ganz seltenen Extremfälle" passieren aber öfter als Du vielleicht denkst.
Auch deine Behauptung "das deutsche System ist das teuerste" ist falsch. Schau doch einfach mal in die USA...
Aber von Deiner Meinung das sich die KV´s alle die Taschen voll machen und das ganze System verkehrt ist, kann dich niemand abbringen.
Wie wird denn der Beitrag kalkuliert in der PKV ?
Aha, nach Eintrittsalter. Ist ja schonmal gut, denn statistisch werden ältere eher krank als junge.
Dann nach Geschlecht´. Auch gut. Frauen werden schwanger und leben länger.
Dann noch nach Gesundheitszustand. Auch gut, denn wer schon krank ist, verursacht höhere Kosten.
Noch ein Beispiel:
Du legst Geld beiseite, sagen wir mal 100 EUR jeden Monat. Sind im Jahr 1200 und in 10 Jahren 12.000 EUR.
Ich schaue mal die letzten 10 Jahre bei mir zurück:
Mehrere Knochenbrüche mit OP, anschliessende Reha.
Diverse Allergien, mit anschliessender Desensibilisierung.
Es wurde vor 6 Jahren ein angeborener Herzfehler festegestellt, mit erhöhtem Risiko eines Herzinfarkts.
Dann war ich noch zig mal bei Zahnarzt zur Prohylaxe, ein paar Füllungen und einer Krone.
Alleine bei diesen "Kleinigkeiten" hätten die 12.000 EUR nie und nimmer gereicht. Und Du willst mir erzählen, dass das "unnormal" und weitab jeder Realität ist ?
Weitab jeder Realität ist das Wunschdenken, dass jeder einen kleinen Beitrag zahlt und damit alle bestens abgesichert sind.
Auch deine Behauptung "das deutsche System ist das teuerste" ist falsch. Schau doch einfach mal in die USA...
Aber von Deiner Meinung das sich die KV´s alle die Taschen voll machen und das ganze System verkehrt ist, kann dich niemand abbringen.
Wie wird denn der Beitrag kalkuliert in der PKV ?
Aha, nach Eintrittsalter. Ist ja schonmal gut, denn statistisch werden ältere eher krank als junge.
Dann nach Geschlecht´. Auch gut. Frauen werden schwanger und leben länger.
Dann noch nach Gesundheitszustand. Auch gut, denn wer schon krank ist, verursacht höhere Kosten.
Noch ein Beispiel:
Du legst Geld beiseite, sagen wir mal 100 EUR jeden Monat. Sind im Jahr 1200 und in 10 Jahren 12.000 EUR.
Ich schaue mal die letzten 10 Jahre bei mir zurück:
Mehrere Knochenbrüche mit OP, anschliessende Reha.
Diverse Allergien, mit anschliessender Desensibilisierung.
Es wurde vor 6 Jahren ein angeborener Herzfehler festegestellt, mit erhöhtem Risiko eines Herzinfarkts.
Dann war ich noch zig mal bei Zahnarzt zur Prohylaxe, ein paar Füllungen und einer Krone.
Alleine bei diesen "Kleinigkeiten" hätten die 12.000 EUR nie und nimmer gereicht. Und Du willst mir erzählen, dass das "unnormal" und weitab jeder Realität ist ?
Weitab jeder Realität ist das Wunschdenken, dass jeder einen kleinen Beitrag zahlt und damit alle bestens abgesichert sind.
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
Deutschland ist das teuerste System. In den USA zahlt man mehr Beiträge aber man bekommt wesentlich mehr Leistung.
Ausserdem bist du ein Extremfall. Wer hat schon einen angeboren Herzfehler usw. Über 80% der Bevölkerung ist in der Regel gesund und wenn dann nur mit Kleinigkeiten.
Das mit dem Schmarozertum ist dann wohl eher eine Sache der Krankenkassen. Die leben schließlich unverdient auf den Kosten anderer. So wie du wahrscheinlich auch. Oder arbeitest du etwa nicht im Bereich der Krankenversicherungen?
Ausserdem bist du ein Extremfall. Wer hat schon einen angeboren Herzfehler usw. Über 80% der Bevölkerung ist in der Regel gesund und wenn dann nur mit Kleinigkeiten.
Das mit dem Schmarozertum ist dann wohl eher eine Sache der Krankenkassen. Die leben schließlich unverdient auf den Kosten anderer. So wie du wahrscheinlich auch. Oder arbeitest du etwa nicht im Bereich der Krankenversicherungen?
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
michael2007, ich glauve nicht, dass Du hier noch auf eine vernünftige Antwort warten kannst.
Wer seit zwei Tagen dabei ist und sich hier gleich so profiliert, darf sich nicht wundern, wenn er nicht ernst genommen wird.
Vielleicht tummelst Du dich lieber in Zukunft auf den JFK-, 9/11-, und Mondlandungs-Verschwörungsseiten. Ich denke da bist du gut aufgehoben.
Und wenn Du hier noch mehr sinnbefreite Postings vom Stapel lässt, schickt Mama dich ohne Nachtisch ins Bett - aber das kennst Du ja sicher schon.
Frank Wilke
Wer seit zwei Tagen dabei ist und sich hier gleich so profiliert, darf sich nicht wundern, wenn er nicht ernst genommen wird.
Vielleicht tummelst Du dich lieber in Zukunft auf den JFK-, 9/11-, und Mondlandungs-Verschwörungsseiten. Ich denke da bist du gut aufgehoben.
Und wenn Du hier noch mehr sinnbefreite Postings vom Stapel lässt, schickt Mama dich ohne Nachtisch ins Bett - aber das kennst Du ja sicher schon.
Frank Wilke
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
-
- Postrank2
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.05.2007, 22:57
Hallo!!
Haben eben erst diesen Thread hier gesehen....
Gerne würde ich mal wissen ob es für mich auch möglich wäre als Student mich billiger im Ausland zu versichern aber Rechnungen v. Deutschen Ärzten oder Heilpraktikern (falls möglich) dort einzureichen.
Wäre echt super!! Falls sowas möglich wäre....
An sowas pfiffiges hatte ich noch nicht gedacht
Haben eben erst diesen Thread hier gesehen....
Gerne würde ich mal wissen ob es für mich auch möglich wäre als Student mich billiger im Ausland zu versichern aber Rechnungen v. Deutschen Ärzten oder Heilpraktikern (falls möglich) dort einzureichen.
Wäre echt super!! Falls sowas möglich wäre....
An sowas pfiffiges hatte ich noch nicht gedacht

-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste