Roland Gutsch hat geschrieben:ACHTUNG: Nach Aussage der DKV ist dies seit dem 01.10.2010 nur mit Risikoprüfung möglich (im Gegensatz zur bisherigen Praxis).
Woher haben Sie Ihre Informationen?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
La Schef hat geschrieben:Die Aussage ist falsch. Ich weiß nicht wer Ihnen so etwas erzählt, aber Sie ist einfach falsch! Daher meine vorangegangenden Einträge.
Wie eine Risikoentscheidung ausfällt, kann Ihnen hier niemand beantworten. Sie können nur einen Antrag stellen (mit allen Gesundheitsangaben, wie sie abgefragt werden). Dann bekommen Sie eine verbindliche Aussage der DKV - entweder mit "Glatter Annahme" (dann ist der Vertrag zu Stande gekommen) oder mit Risikozuschlag (dann können Sie überlegen, ob Sie diesen annehmen wollen oder nicht) oder Ablehnung.wupperleo hat geschrieben:Bedeutet dies für mich ganz konkret, dass ich wechseln könnte, dies aber aller VOraussicht nach wegen des hohen Risikozuschlages nicht kostengünstiger wäre als mein bisheriger Tarif?
Mir persönlich gefällt diese "Segeln unter falscher Flagge" nicht - aber Sie werden wohl Ihre Gründe haben!Auch ich bin auf der Suche nach der richtigen Krankenversicherung
An dem Gerücht ist tatsächlich etwas dran, allerdings wissen auch wir und unsere Ansprechpartner bei der DKV noch nicht, ab wann der Wechsel nur noch mit Gesundheitsfragen möglich ist. Momentan funktioniert es noch ohne Gesundheitsprüfung.
Zurück zu „Krankenvollversicherung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste