Wechsel PKV des Sohnes

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

tanjaisileni
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 06.08.2011, 11:29

Wechsel PKV des Sohnes

Beitragvon tanjaisileni » 05.10.2011, 12:30

Hallo, mein Sohn ist fünf Jahre alt, hat bei der DKV den Tarif AM0ZM3 SM6. Ich zahle allein für ihn 185,12 Euro. Das ist, wie ich meine, sehr teuer.

Ich muss dazusagen, dass ich Journalist bin. Zunächst bot mir ein DKV-Berater an, in den Tarif KFB zu wechseln. Später fiel ihm ein, dass dies laut den Vereinbarungen mit dem DJV nicht vereinbar sei. Eine Alternative nannte er mir nicht.

Nun meine Fragen: Kann ich dennoch innerhalb der DKV in einen günstigeren Tarif wechseln? Kann ich auch kündigen und mich einem günstigeren Anbieter zuwenden?

Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten

Gruß

tanjaisileni

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 05.10.2011, 12:59

Moin,

der Preis ist angemessen!
Was haben Sie sich denn vorgestellt?

Gruß
Philipp

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 07.10.2011, 15:38

gelöscht
Zuletzt geändert von DKV-Service-Center am 09.10.2011, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

SvenSch
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 40
Registriert: 23.12.2010, 11:59

Beitragvon SvenSch » 08.10.2011, 08:32

Wer bestimmt hier eigentlich ob PN weitergeleitet werden oder nicht?

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Wechsel PKV des Sohnes

Beitragvon DKV-Service-Center » 09.10.2011, 19:09

Hallo tanjaisileni

[quote]Nun meine Fragen: Kann ich dennoch innerhalb der DKV in einen günstigeren Tarif wechseln? Kann ich auch kündigen und mich einem günstigeren Anbieter zuwenden? [/quote]

2 X Ja

allerdings der Wechsel zu einen günstigeren Anbieter kann Probleme beinhalten, erneute Gesundheitsfragen neuer Ablauf von Fristen u.ä.
Sie sollten dem Vermittler in den allerwertesten treten es gibt Alternativen , ebenfals kann Ihr Verband Ihnen behilflich sein und Sie haben auch die Mäglichkeit die Versicherung des Kindes ohne Gruppenzwang zu führen.
Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste