Selbständiger Tischler nicht versichert
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.02.2012, 12:49
Selbständiger Tischler nicht versichert
Mein Freund ist Tischler mit eigener Werkstatt, 53 Jahre alt, verdient in seiem Beruf sehr wenig, würde ihn aber niemals aufgeben, und ist seit Jahren nicht mehr versichert. Bis jetzt konnte das so gehen, war selten krank und haZur Zeit müssen die Zähne gemacht werden, was schon ein heiden Geld kostet, wie soll das weiter gehen? Wie kann er wieder in eine Versicherung? Er wird kaum die normalen Beiträge zahlen können, könnte also niemals rückwirkend Zahlungen leisten. Aber er wird niemals Sozialhilfe beantragen die ihm ja vielleicht helfen könnte. Was soll ich ihm raten?javascript:emoticon(':shock:')javascript:emoticon(':(')
Ich bin zwar privat versichert, kann mir aber trotzdem keine ärztliche Behandlung leisten:
Durch die ausgewucherten Beitragssteigerungen meiner PKV musste ich in einen Tarif mit hoher Selbstbeteiligung wechseln.
Anders wären die PKV-Forderungen nicht mehr zu stemmen gewesen.
Diese sind immer noch so hoch, dass mir nicht genügend Geld bleibt, um hierzulande einen Arzt aufzusuchen.
Meine nächste Zahnbehandlung muss ich daher im ehemaligen Ostblock gegen Barzahlung machen lassen.
Dort kosten nicht nur Behandlungen, sondern auch die deutschen Medikamente nur einen Bruchteil wie hierzulande, da diese Regionen ausserhalb des Einflusses unserer Krankenlobby liegen.
Vielleicht ist das auch für euch eine Möglichkeit.
http://www.zahnarzt-planet.com/wie_gehe_ich_vor.php
Durch die ausgewucherten Beitragssteigerungen meiner PKV musste ich in einen Tarif mit hoher Selbstbeteiligung wechseln.
Anders wären die PKV-Forderungen nicht mehr zu stemmen gewesen.
Diese sind immer noch so hoch, dass mir nicht genügend Geld bleibt, um hierzulande einen Arzt aufzusuchen.
Meine nächste Zahnbehandlung muss ich daher im ehemaligen Ostblock gegen Barzahlung machen lassen.
Dort kosten nicht nur Behandlungen, sondern auch die deutschen Medikamente nur einen Bruchteil wie hierzulande, da diese Regionen ausserhalb des Einflusses unserer Krankenlobby liegen.
Vielleicht ist das auch für euch eine Möglichkeit.
http://www.zahnarzt-planet.com/wie_gehe_ich_vor.php
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste