Ich bin privat Versichert und habe die generelle Einwilligung der Schweigepflichtsentbindung aus persönlichen und Datenschutzgründen nicht abgegeben.
Ich habe zur Zeit keinen "Hausarzt", da ich keinen gebracht habe. Wenn ich jetzt erstmalig zu einem neuen Arzt gehe, kann es ja sein, dass die Krankenversicherung eine Arztanfrage stellt. Wenn der Arzt nun mitteilt, dass ich ganz neu dort bin und keine (lange) Akte habe, was passiert dann?
Kann die Krankenversicherung z.B. alle Allgemeinmediziner/Ärzte im Umkreis von 10 KM fragen ob dort eine Akte von mir angelegt wurde?
(Hintergrund: Die Krankenversicherung glaubt mir nicht, dass ich in den letzten 5 Jahren nicht beim Arzt war und möchte die Leistung verweigern bzw. mit allen Mitteln versuchen, sich aus der Leistung zu entziehen.)
Danke für eure Antworten.
