Mama, Papa, Kind in der PKV - jetzt sollen Frau und Tochter

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 10.05.2012, 09:54

Hier geht es ja leider nicht vorrangig um Leistungen sondern um eine bezahlbare Krankenversicherung für das Kind. Dass da auf Leistungen verzichtet werden muss liegt auf der Hand.

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 10.05.2012, 10:24

MackeMC hat geschrieben:@ Frank - wer ist denn wir ?

Hauptfrage: Wer kennt denn jemand bei der GKV, der ermöglichen kann was ich vorhabe. Würde mich auch erkenntlich zeigen ...


Ich habe die Infos zur PKV gemailt.

Für die Versicherung in der GKV sehe ich keinen Weg.

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 10.05.2012, 10:37

Der Beitrag für ein Kind kann - egal mit welchen Leistungen - nicht dauerhaft bei unter 90.- € liegen.

Mich gruselt es ein wenig bei der Argumentation von Frank (bei allem Respekt für den Moderator!). Ich dachte immer, dass Vermittler langsam begriffen hätten, dass BILLIG BILLIG langfristig nicht geht! Das böse Erwachen folgt GARANTIERT.

Ich kann dem TE nur raten, sich unabhän gig und ausführlich beraten zu lassen. Es muss ja nicht der "Chefarzt" sein - aber andere wesentliche Leistungen MÜSSEN einfach drin sein (siehe Beitrag vom Kollegen Kliem).

Freundliche Grüße
RG

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 10.05.2012, 10:49

Roland Gutsch hat geschrieben:Der Beitrag für ein Kind kann - egal mit welchen Leistungen - nicht dauerhaft bei unter 90.- € liegen.
RG


Das ist aber schon seit vielen Jahren so und eine Anpassung ist auch nicht geplant. Wenn andere Gesellschaften ihre Billigtarife um die Ohren geflogen sind, kann das auch andere Gründe haben.

Für mich ist die Krankenversicherung von allen Versicherungen die Wichtigste. Sich privat versichern zu können ist ein Privileg und die Leistungen möchte ich nicht missen.

Ihr habt auch alle Recht, dass die Leistungen und eine bedarfsgerechte Beratung in den Vordergrund gehören. Aber leider beschränkt immer mehr der Geldbeutel die Auswahl der Tarife. Nicht weil die Kunden keine Leistungen wünschen sondern weil das Geld dafür nicht immer über ist.

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 10.05.2012, 12:17

Moin,

das Geld sollte aber dafür da sein. Der TE verdient hier immerhin über JAEG!
Da muss man eben anderswo sparen!
Bei Kindern müssen die Leistungen passen. Billig ist kein Kriterium. Wenn die passenden Leistungen aber billig sind, ist das bei Kindern unkritisch, da keine Rückstellungen gebildet werden.

Gruß
Philipp


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste