ich bin bei der DKV vom AM0/ZM3-Tarif in den MB4BR4-Tarif gewechselt. Bei der Gelegenheit habe ich auch eine Erhöhung des KTG von 80,- auf 150,- beantragt. Dem Tarifwechsel wurde zugestimmt, der KTG-Erhöhung jedoch nur mit 50% Zuschlag (45,- statt 30,- mtl.). Grund war ein in 2010 gemachtes MRT. Obwohl der Befund unauffällig war (abgesehen von einer auslgelaufenen Bandscheibe), besteht die Krankenkasse auf den Zuschlag. Dazu 2 Fragen:
Hat noch jemand eine Idee wie ich das vermeiden kann?
Erhöht sich der Zuschlag wenn der Beitrag für das KTG steigt, oder bleibt der gleich?
Hoffe ihr könnt wieder helfen.

Ciao
Lars