Erhöhung der Zahlbeiträge

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

vak
Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2012, 20:43

Erhöhung der Zahlbeiträge

Beitragvon vak » 29.11.2012, 17:10

Liebes Forum,

meine PKV Kasse erhöht die Zahlbeiträge für meine Familie (Ich, Frau und 2 Kinder) noch weiter:
war: 1.038 € mtl
ist: 1.084 € mtl

Ich habe schon die Selbstbeteiligung deutlich höher gesetzt, aber es wird immer schwieriger.
Wir haben keine medizinischen Besonderheiten (keine chronische Krankheiten, etc).

Aber für eine Familie, wo die Brillen eher das schlechteste "Krankheit" ist, darf ich jährlich 13.000 € zu zahlen und dazu noch 2400 € als Selbstbeteiligung.

Ist das wirklich optimal?
Gibt es irgendwelchen Alternativen?

Hier sind die Einzelheiten über unsere Tarife.

Code: Alles auswählen

361,21 € Mann (37 J.a):
323,42 €  CV3H500
 18,84 €  KTNA42
 18,95 €  PVN


420,44 € Frau (37 J.a):
401,49 €  CV3H500
 18,95 €  PVN


175€ Tochter (18 J.a.)
175€ EKN 600


127€ Tochter (8 J.a.)
127€ EKN 600

Bei jedem Familienmitglied ist die Selbstbeteiligung 700 €.
Wir sind bei der PKV-Kasse schon seit 12 Jahren.

Wichtig! Da ich in keinem Fall evtl negative Rückwirkungen bewirken möchte, werde ich meine PKV-Kasse nicht nennen, auch den Forumregeln entsprechend. Darum auch alle Antworte, die man als ein Angebot bzw. ein Werbung betrachten könnte, bitte per Privatnachricht an mich senden.

Liebes Forum, vielen Dank in voraus für alle Meinungen und Erfahrungen
Zuletzt geändert von vak am 29.11.2012, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 29.11.2012, 18:38

Tja, was soll ich Dir posten. Die PKV ist kein Sparschwein.

Allerdings wäre es in der GKV vermutlich wesentlich günstiger gewesen. Denn dort liegt der Höchstbeitrag bei ca. 640,00 Euro und keine SB von 2.400,00 € / mtl 200,00 €!

NeueKV
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 34
Registriert: 24.10.2012, 17:52
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

andere Versicherer ausprobieren - evtl auch EWR-Dienstleiste

Beitragvon NeueKV » 29.11.2012, 18:57

Tja, mit der CENTRAL habt ihr leider ein Versicherungsunternehmen erwischt, dass in den jüngsten Jahren eine rechte Achterbahn geschäftspolitisch hingelegt habt - und da seid Ihr jetzt leider die Leidtragenden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in dem Bescheid über die Erhöhung auch noch was mit einem BONUS erklärt wird, ja? Das ist eine weitere Erhöhung, die die CENTRAL versicherungsmathematisch machen muss, aber die Kosten werden Euch in 2013 noch erlassen über diesen ominösen Bonus - dafür kommt die Erhöhung sicher in 2014, denn die ist jetzt schon eingepreist.

Ihr habt drei Möglichkeiten:
1) innerhalb der CENTRAL gibt es auch günstigere Tarife (wenn auch vielleicht mit ein paar Leistungsabstrichen). In gleichwertige oder "schlechtere" Tarife dürft ihr jederzeit nach § 204 VVG wechseln. Für Männer sollte man das aber vor dem 21.12. machen, weil es danach durch die verbindliche Einführung der Unisex-Tarife teurer wird
2) ihr könntet zu einer anderen deutschen Versicherung wechseln. Da gibt es durchaus Optionen, auch preislich - aber auch Nachteile, über die zu reden wäre. Sucht Euch einen guten, unabhängigen Makler, der Euch da berät und vorallem den Gesundheitsstatus prüft
3) Zumindest für die Eltern kommt vielleicht auch ein WEchsel zu einem EWR-Dienstleister in Frage, wenn sie nicht angestellt sondern selbstständig sind. Das sind renommierte europäische Versicherungsunternehmen die geeignet sind, die Versicherungspflicht in Deutschland zu erfüllen. Da sie einer Reihe von Auflagen, die deutsche Versicherungen zusätzlich teurer machen, nicht unterliegen, sind sie häufig günstiger. Ist aber nicht für jeden etwas, auch da muss man Vor- und Nachteile gut abwägen. Einfach mal "krankenversicherung" und "EWR-Dienstleister" googeln, dann findest Du interessante Informationen und Angebote.

Viel Glück und gute Nerven...dauert nicht mehr lange, bis die Bürgerversicherung kommt....also einfach noch 5-10 jahre oder so aushalten, dann finden wir uns alle in einer staatlichen Grundversicherung wieder -fr-

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 29.11.2012, 21:34

Hm 2 Männer in einer Familie :-) und unterschiedliche Beiträge hm obwohl beide 37 sind
da ist was nicht stimmig :-)

Ansonsten schließe ich mich dem Rossi an die GKV kostet monatlich 2X 673
Dann wäre zu klären welche Möglichkeiten gibt es bei der Central ups wir wollten ja keine Namen nennen :-) Ausscheiden tut für mich der Punkt die Gesellschaft zu wechseln, nach 12 Jahren never.
bald geht die 18 Jährige Tochter raus da wird ein wenig Luft.
MfG

vak
Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2012, 20:43

Beitragvon vak » 29.11.2012, 21:44

DKV-Service-Center hat geschrieben:Hm 2 Männer in einer Familie :-) und unterschiedliche Beiträge hm obwohl beide 37 sind
da ist was nicht stimmig :-)

arggggg... natürlich 420€ -- das ist von meiner Frau! Aber gut aufgepasst, Danke :-)

@NeueKV, vielen Dank, sehr interessant!

micha2500
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 13
Registriert: 14.12.2010, 19:19

Beitragvon micha2500 » 29.11.2012, 23:09

Frau und das große Kind arbeiten schicken für über 400 Euro (bei Beschäftigungsaufnahme ab 2013 = 450 Euro) Entgelt und alles ist gut. Als Selbstständiger halt in der eigenen Firma beschäftigen. Irgendwas zu tun ist ja immer. :mrgreen:

Central
Beiträge: 1
Registriert: 30.11.2012, 09:20

Beitragvon Central » 30.11.2012, 09:23

Lieber Kunde,

es ist uns wichtig, dass unsere Kunden sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Gerne würden wir Ihre Punkte in einem persönlichen Gespräch besprechen und gemeinsam nach einer Lösung suchen!
Senden Sie einfach eine E-Mail an feedback@central.de, dann rufen wir Sie zurück. Bitte nicht vergessen: Versicherungsnummer, Telefonnummer und Erreichbarkeit.

Beste Grüße Ihre Central


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste