Frau mit Kinde, selbstständig , Krankenversicherung
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Frau mit Kinde, selbstständig , Krankenversicherung
Ich hab auch noch eine eher einfache Frage für eine Freundin mit mir. Sie ist mit einem Baby zu HAuse und über ihren Mann familienversichert. Wie viel darf sie auf selbstständiger Basis hinzuverdienen um noch familienversichert bleiben zu dürfen und können die dann anfallenden Kosten für eine Tagesmutter als Betriebsausgabe vom Umsatz abgezogen werden, da die Kinderbetreuung ja zwingend notwendig wäre um überhaupt arbeiten zu können?
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Re: Frau mit Kinde, selbstständig , Krankenversicherung
Petra hat geschrieben:Ich hab auch noch eine eher einfache Frage für eine Freundin mit mir. Sie ist mit einem Baby zu HAuse und über ihren Mann familienversichert. Wie viel darf sie auf selbstständiger Basis hinzuverdienen um noch familienversichert bleiben zu dürfen und können die dann anfallenden Kosten für eine Tagesmutter als Betriebsausgabe vom Umsatz abgezogen werden, da die Kinderbetreuung ja zwingend notwendig wäre um überhaupt arbeiten zu können?
350€ monatlich. Die Kinderbetreuung ist nicht abzugsfähig (auch nicht als Betriebsausgabe steuerlich)!
Ups, da wäre ich aber vorsichtig! Pauschal 350,00 Euro Einnahmen aus einer selbständigen Tätigkeit und noch weiterhin familienversichert???
Es kommt auch darauf an, ob Du neben- oder hauptberuflich selbstänidg bist. Es soll ja auch Selbständige geben, die rum um die Uhr malochen und nur Verluste machen!!
Hauptberuflich selbständig ist derjenige, wer sich mindestens 18 Stunden wöchentlich dieser Tätigkeit widmet. Da würde ich klipp und klar auch noch drauf achten. Liegt die Tätigkeit unterhalb dieser Stundengrenze und der Verdienst unterhalb von 350,00 Euro monatlich, dann dürfte es gehen!!!
Es kommt auch darauf an, ob Du neben- oder hauptberuflich selbstänidg bist. Es soll ja auch Selbständige geben, die rum um die Uhr malochen und nur Verluste machen!!
Hauptberuflich selbständig ist derjenige, wer sich mindestens 18 Stunden wöchentlich dieser Tätigkeit widmet. Da würde ich klipp und klar auch noch drauf achten. Liegt die Tätigkeit unterhalb dieser Stundengrenze und der Verdienst unterhalb von 350,00 Euro monatlich, dann dürfte es gehen!!!
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
rossi hat geschrieben:Ups, da wäre ich aber vorsichtig! Pauschal 350,00 Euro Einnahmen aus einer selbständigen Tätigkeit und noch weiterhin familienversichert???
Es kommt auch darauf an, ob Du neben- oder hauptberuflich selbstänidg bist. Es soll ja auch Selbständige geben, die rum um die Uhr malochen und nur Verluste machen!!
Hauptberuflich selbständig ist derjenige, wer sich mindestens 18 Stunden wöchentlich dieser Tätigkeit widmet. Da würde ich klipp und klar auch noch drauf achten. Liegt die Tätigkeit unterhalb dieser Stundengrenze und der Verdienst unterhalb von 350,00 Euro monatlich, dann dürfte es gehen!!!
Jup, hast Recht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste