Wechsel von PKV in GKV möglich. Nicht aber in KVdR

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Lupo59
Beiträge: 4
Registriert: 08.11.2013, 10:19

Wechsel von PKV in GKV möglich. Nicht aber in KVdR

Beitragvon Lupo59 » 14.12.2013, 16:07

Hallo,

weil ich keine hohen PKV Beiträge im Rentenalter zahlen möchte, wollte ich zurück in die GKV.
Nun habe ich gelesen, dass ein Eintritt in die Gesetzliche Krankenversicherung der Rentner (KVdR) nicht möglich ist, weil ich einer Klausel zufolge dort nicht aufgenommen werde.

Diese lautet:
Wer berufstätig war, muss in der zweiten Hälfte der Erwerbszeit mindestens zu 90 Prozent gesetzlich versichert gewesen sein – egal ob als Pflichtmitglied oder freiwilliges Mitglied.

Das kommt bei mir nicht hin, weil ich ca. 10 Jahre in der PKV in der zweiten Hälfte meiner Erwerbszeit gewesen bin.

Das würde also bedeuten, das ich noch 18 Jahre bis zur Rente in der GKV sein könnte, dann aber wieder in eine Private Krankenversicherung der Rentner wechseln müsste.

Könnte mir das hier im Forum jemand bestätigen?
Und um wie viel höhere Beiträge handelt es sich da, wenn man KVdR und Private Krankenversicherung für Rentner gegenüber stellt?

Vielen Dank und Gruß vom Lupo

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 14.12.2013, 17:25

Sicherlich kommst Du im Rentenalter nicht in die sog. KVdR. Dafür ist Deine Lücke (PKV-Versicherung) zu groß.

Du kannst aber weiterhin freiwillig in der GKV bleiben. Die Beitragshöhe richtet sich nach den sog. Einnahmen zum Lebensunterhalt; die Du hast.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste